1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Klar, aber warum für 400 Euro verkaufen, wenn es Millionen von Menschen auch für 600 und mehr Euro kaufen.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben, aber Menschen sind oft so, daß sie nur schwarz oder weiß kennen. Der zitierte Schreiber würde mit diesem Argument bei einem Mikrosoft Produkt nicht kommen.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich nutze Siri sehr intensiv seit einigen Tagen, dass was es kann ist alles andere als ein Beta Stadium, ich denke es wird Beta genannt weil einige Funktionen noch nicht in allen Ländern verfügbar ist. In Deutschland ist das z.b. Alles was mit Karten zu tun hat und die abfrage auf Wolfram Alpha. Welche es ja nur bisher in englisch gibt.
    Auch meine ich was mal gelesen zu haben das die API an Entwicklern zur Verfügung gestellt werden soll.

    Die Preis Debatte ist eigentlich immer zu führen, egal um welches Produkt es geht. Jemand der z.b. Leidenschaftlicher BMW oder Audi Fahrer ist weiß auch genau das diese Person mehr zahlt als bei einem Asiaten. Diese Person ist von der Qualität überzeugt. So ist es hier.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2011
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sorry, erst jetzt die Frage gesehen.....

    Kann ich dir leider noch nicht beantworten. Ich bin bisher nur durch die Stadt Gefahren.
    Ich war aber die Tage in einer wirklich lauten Umgebung gewesen, Siri hat einen Termin und meine diktierte Mail fehlerfrei erkannt
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    q.e.d.

    Wer die Geschäftspolitik von Apple kritisiert muss daher logischerweise Microsoft-Fan sein... :rolleyes:

    Klassisches Eigentor.

    Ein Ding ist so viel wert, wie ein anderer dafür zu zahlen bereit ist.

    Bei irgendwelchen in Bangladesh zusammengenähten Designer-Klamotten stellt niemand auch diese Frage...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2011
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist richtig, bleibt aber der feine Unterschied, warum jemand viel zu zahlen bereit ist, sprich: ob das handfeste rationale Gründe sind, oder eher trendbestimmte und esoterische.

    Ich hatte mal vor etwa 25 Jahren eine Diskussion über Fernseher. Es ging um Grundig oder Bang&Olufsen, und die Diskussion erinnerte geradezu in verblüffender Weise an aktuelle Apple Diskussionen. :D
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Und in der Regel trifft zu unterschiedlichen Graden beides zu. Die IPads sind u.a. deshalb auf dem Markt so erfolgreich, weil die Android Geräte noch nichts gleichwertiges zu bieten haben. Beim Iphone war es im Vergleich zu Android auch eine ganze Weile so, von Symbian oder Windows Mobile will ich gar nicht erst anfangen, beide wurden/werden vom Markt abgestraft. Will damit sagen, daß der Erfolg von Apple auch ganz klare rationale Gründe hat. Es gibt übrigens auch in den einzelnen Märkte große Unterschiede. Ich war längere Zeit in GB und dort dominiert bei der jüngeren Generation RIM mit dem Blackberry. Welche Rolle diese Geräte bei den Plünderungen im August gespielt haben ist hinlänglich bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2011
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Man muss Apple zugestehen, dass sie sich eine ganz besondere Form der Kundenbindung erarbeitet haben. Das ist einerseits ein Segen, andererseits aber auch ein Fluch. Denn gerade die Art ihre Kundenbindung und vor allem Kundenbevormundung läßt die Zahl ihrer Kritiker wachsen.

    Apple hat zudem den Nachteil, alles alleine machen zu wollen. Das wird sich (wie auf dem PC Markt) wohl langfristig rächen. Die Allianzen der anderen Firmen wird Apple nicht aufhalten können. Ebenso wenig, wie damals´die Allianz von Microsoft und Intel auf dem PC-Markt.

    Deswegen verzettelt sich Apple derzeit auch in zahlreichen Prozessen. Das ist die Angst vor diesen Allianzen.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist aber inzwischen bekannt, wer die Prozesslawine angestoßen hat. Steve Jobs persönlich, der lt Biographie Android mit einem thermonuklearen Schlag vernichten wollte, koste es ihn sein Leben und sein Geld, wie es hieß. Der war der Meinung Goggle habe hemmunglos bei Apple abgekupfert und hat dies offenbar als großes Unrecht empfunden. Eigentlich sollte er das gelassener sehen, Micosoft hat seinerzeit nichts anderes getan.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das sagte ich ja in Beitrag #1141, gerade was den Reifegrad der Software angeht, machte Apple bisher vieles besser als die Konkurrenz, das hat sicher nicht unerheblich zum Erfolg beigetragen.
    Dennoch zeigen die Gewinne der Firma, dass die Preise für die Geräte eben nicht angemessen sind, sondern unverhältnismäßig hoch angesetzt. Die Entscheidung, diese Produkte zu kaufen, kann also nicht aus rein rationalen Gründen erfolgen, sonst wären schlicht die Gewinne nicht so hoch. Es wird einen großem emotionalen Anteil an dieser Entscheidung geben, oder warum sollte man heute ein internetfähiges Produkt ohne Flash-Unterstützung und selbst wechselbarem Akku kaufen? Das wäre so wie wenn man sich ein Auto kauft, welches bestimmte Aspahltsorten nicht mag, weswegen manche Strassen nicht genutzt werden können, und die Motorhaube ist fest verschlossen und kann nur vom Hersteller geöffnet werden.