1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Man muss natürlich einige der tausend Knöpfe auf dem iPhone drücken, das auch noch in einer bestimmten Reihenfolge, und man darf dabei das Display keine Sekunde aus den Augen lassen. Zufrieden? :rolleyes:

    Siri funktioniert einwandfrei. Gegenteilige Beispiele könnte man natürlich von jeder Software zeigen. Auch von deiner "genialen" Dingsbumssoftware. ;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Danke für deine völlig sinnlose Antwort. :rolleyes:
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Na ja, ehrlich mal. Was der Mann da ins iPhone brabbelt ist wirklich unverständlich. Software verkackeiern geht einfach.

    Die Medien und die Presse weltweit sind sich einig das Siri das Highlight auf dem neuen iPhone sind, nur hier im DF-Forum findet man die Wahrheit heraus. Und das sogar ohne iPhone. Soviel zu sinnlos.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was an Gags Nachfrage hast Du nicht verstanden? :confused:

    Da war nicht der Hauch einer Kritik dran, im Gegenteil...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sorry, ich hab mir das Video nicht angesehen, weil's mich nicht wirklich interessiert, wie jemand versucht, die Software zu verarschen. Das hab ich selber bereits vor 16 Jahren in der Testphase des Sprachcomputers der Deutschen Bahn in der Redaktion gemacht, so dass wir uns schepp gelacht haben.

    Ich hab mir das "lustige" Video jetzt angeklickt, danke, nun habe ich die Antwort auf meine Frage: Siri ist dialogbasiert mit Rückfrage. Genau so stelle ich mir das vor, so muss es sein.

    Der typische Beißreflex eines Apple-Fanboys. Liest nur das, was er lesen will. Was willst du erwarten? Nervt einfach nur noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2011
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, schade.

    Wer bei seinem alten iPhone bleiben will, kann sich ja vLingo aus dem App-Store laden, die Software kann das auch.

    Gibt's auch für Android, beim Samsung Galaxy S2 ist sie sogar vorinstalliert.

    Apple hat also nichts erfunden. Sie haben schlicht die Firma Siri aufgekauft und das dann eingebaut, was es schon länger auf dem Markt gibt.

    Mit Android 4.0 Ice-Cream-Sandwich, was gerade vorgestellt wurde, wird die Sprachsteuerung nochmals verbessert.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Eine ähnliche Diskussion hatte ich vor einem halben Jahr als das Galaxy S2 rauskam. Singlecore - Dualcore / 5MP ohne LED - 8 MP mit LED / flacher und leichter bei minimal größerem Bildschirm...
    Hier war die Entscheidung relativ leicht, wer gerne auch mal Fotos unter schlechten Lichtverhältnissen machen möchte, für den lohnte sich der Wechsel. Aber nur wegen der Leistungsdaten, würde ich nicht dazu raten.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also vLingo nutze ich auch, hat aber den Nachteil, dass es eben nicht dialogbasiert ist. Also wenn irgendwas unklar ist, dann muss man auf dem Touchscreen herum wirkeln. Das ist für eine echte Freehand-Anwendung unbrauchbar.

    Mich nervt das echt, da ja, wie ich schrieb, bereits vor 8 Jahren eine entsprechend gute Software verfügbar war. Die VSuite schlummert bei Nuance für Spezialanwendungen im Portfolio. Keine Ahnung, warum keiner der Handy-Hersteller da mal ernsthaft zugegriffen hat. :mad:

    Was mich an all den neuen Spracherkennungssystemen zudem stört: Es ist zwingend eine Online-Verbindung notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2011
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Punkt interessiert mich. Ich habe die Freisprecheinrichtung und Spracherkennung des Gagalxy S2 im Auto getestet. Das Gerät ist unter der Windschutzscheibe in einem Halter montiert. Die integrierte Freisprecheinrichtung funktioniert im Telefongespräch bis ca. 100 km/h, dann werden die Nebengeräusche meines W123 zu laut. Die Spracherkennung quittiert aber schon früher ihren Dienst, der sind die Nebengeräusche schon ab ca. 50 km/h zu viel. Klar, mit Headset geht das besser, das will ich aber nicht immer tragen, und auch nicht erst rausfummeln wenn ein Anruf kommt. Eine Freisprecheinrichtung im Autoradio wäre natürlich noch eine Alternative.

    Wie sieht das denn bei dem 4S aus? Funktioniert Siri mit der integrierten Freisprecheinrichtung in einem verhältnismäßig lautem Auto?
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Diese Diskussionen gibt es eigentlich seit es Mobiltelefone (und auch andere Gadgets) im Markt gibt. Kauft man die Geräte ein Jahr nach Marktstart oder greift man sofort zu? Im ersten Fall spart man 30-50% des Preises im zweiten ist man "HIP"-- bis zum nächsten Gerät.
    Letzlich eine Frage der Einstellung-- im wahrsten Sinne des Wortes.