1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag / Don
    sicher lese ich die Beiträge ! Nur ernsthaft, entweder liegt es an mir oder....
    Es kann doch nicht nur an der aussen liegenden Antenne liegen. Wieso hat der gleiche Effekt andere Telefone ?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Also bitte nochmal aufmerksam lesen:

    Der Effekt beim iPhone entsteht nicht beim Umschließen des Telefons mit der Hand, sondern wenn man die beiden Rahmenstücke elektrisch verbindet.

    Wenn du zwei unisolierte Stromkabel anfasst, bekommst du einen Schlag. Warum? Weil ein Strom fließt. Genau das passiert auch dort mit der Antenne. Der "empfangene" Strom wird abgeleitet, die Empfangsleistung sinkt dadurch -- genauso wie die Glühbirne flackert, wenn du an die blanken Kabel fasst. ;)

    Das ist der Konstruktionsfehler des iPhone 4 und nichts anderes.

    Um den Kurzschluss der Gehäuseteile zu vermeiden, gibt es den "Bumper", einen Kunststoffrahmen, der die Antenne isoliert.

    Doch, es liegt ausschließlich daran.
    Den gleichen Effekt hat kein anderes Telefon, da kein anderes eine blanke, außenliegende Antenne hat.

    Wovon du die ganze Zeit sprichst, ist etwas völlig anderes. Der Effekt der Abschirmung zeigt sich bei den meisten Telefonen mehr oder minder stark und führt auch zu Empfangsschwankungen.

    Aber er hat nichts mit dem oben beschriebenen Konstruktionsfehler zu tun und kann auch nicht mit dem Bumper behoben werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2011
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    klingt logisch. Nur wurde hier wissenschaftlich ein anderer Grund gefunden : Link

    Ich denke es gibt was das Thema angeht evtl. mehrere Ansichten. Wenn ich ehrlich bin fehlt mir auch das technische Verständnis dafür. Auch für mich zu sagen so oder so. Fakt ist aber, für Menschen in einem schwach ausgebauten Gebiet hat Apple sich nicht mit Ruhm bekleckert. Jetzt wollen die auf Nummer sicher gehen und bauen 2 Antennen ein
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2011
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @iSegler
    Ich kann jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr nachvollziehen, warum Du den Unterschied zwischen Schirmung und Kurzschluss nicht verstehst.

    Beim iPhone 4 kann man durch 2 Effekte den Empfang beeinträchtigen: Durch Kurzschluss und durch Schirmung. Bei allen andern Handys gibt es nur den Effekt durch die Schirmung.

    P.S.: Willkommen zurück :)
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hi Foo,
    erstmal danke :)
    Evtl. stehe ich auch grade vor lauter googlen und lesen voll auf dem Schlauch. Möchte ich wie gesagt gar nicht ausschliessen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hier geht es um zwei unterschiedliche Phänomene!

    In dem von dir gefundenen Text steht es am Ende nochmal deutlich:

    "Die Forscher haben den Einfluss der Hand auf die Signalstärke untersucht, ohne den Konstruktionsfehler bei der Antenne des iPhone 4 zu berücksichtigen. Die besteht aus zwei Teilen, die durch einen dünnen Steg aus Plastik voneinander getrennt sind. Wenn man ihn mit dem Finger überbrückt, wird der Empfang massiv gestört. Der Bumper verhindert diese Überbrückung."

    Untersucht wurde die Empfangsdämpfung durch Abschirmung, nicht der Konstruktionsfehler des iPhone 4.

    Du kannst bei jedem Funkgerät den Empfang verschlechtern, wenn du die Antenne mit der Hand oder einem anderen leitenden Material abschirmst. Auch wenn du dich ins Auto setzt, wird der Empfang schlechter. Stichwort: Faradayischer Käfig.

    Dieser Effekt stand beim iPhone 4 jedoch niemals in Kritik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2011
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Frag mich morgen noch mal ;)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du beweist eindrucksvoll, wie gut Steve Jobs Ablenkungsmanöver funktioniert hat. Denn er war es, der auf der Pressekonferenz die Aufmerksamkeit auf den Abschirmungseffekt gelenkt hat, um dann behaupten zu können, dass andere Handys genauso reagierten.

    Damit hat er gewissermaßen auch Recht. Nur war das eben nicht der "Antennenbug", der beim iPhone 4 kritisiert wurde.

    Aber dieses subtile Detail scheint vielen Apple-Fans entgangen zu sein -- wie eben auch dem "Technik-Redakteur" der F.A.Z.

    q.e.d. :(
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Gag, nur weil ich grade anscheinend voll auf dem Schlauch stehe hat dies nichts mit der Marketing Abteilung von Apple zu tun. Auch die Kundenzufriedenheitsstatistik vom iPhone 4 scheint dies keinen Abbruch zu tun

    Edit: Ich hab mich auch nie mit dem Thema Antennagate auseinander gesetzt weil wie ich schon schrieb nie Probleme hatte. Fand aber diese Bumper Aktion ziemlich doof. Gut jedoch fand ich das Apple den Kunden ein außerordentliches Rückgabe Recht gewährt hatte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2011
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nunja, bei Michael Spehr, von dem ich eigentlich annehmen müsste, dass er sich damit auskennt, scheint es gewirkt zu haben. Peinlich für einen Journalisten in seiner "Position".
    Ich frage mich, warum du dann so renitent diesen Konstruktionsfehler leugnest und stoisch die Apple-PR wiedergibst, wenn du dich nie damit befasst hast.
    Was ebenfalls reines PR-Geplänkel ist, da in vielen Ländern dies über gesetzliche Gewährleistungspflichten bereits geregelt ist.