1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schauen wir doch mal wer den Test vom Iphone 4S bei deiner genannten c't gemacht hat. Oh, Stephan Ehrmann- stellvertretender Chefredakteur des Computermagazins c't
     
  2. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    das interessiert mich eigentlich auch nicht, für mich ist er ein Mensch wie Du und ich. Nur weil er einen Dr. Titel trägt, ist er auch nichts Besseres.
    Abgesehen davon, Testberichte sind für mich im Allgemeinen nur subjektive Äußerungen, von ein paar Ausnahmen abgesehen.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Musikfan
    Ja gebe dir im Tec Bereich 100% recht ! Nur ist / war Gag ja auch Journalist. Und jede Wette kennt er auch vom Namen nach den Verfasser, es ging auch nicht um den Dr. sondern eher das tatsächlich die Person Soziologie-studiert hat, und sehr sehr erfolgreich ist. Und er sich ein Name gemacht hat in der Medien / Tec Welt. Dies bringt natürlich einige Neider in der Branche. Im Weltpolitischen finde ich es schon entscheidend wer etwas schreibt, aber nicht im Tec Bereich
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2011
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wobei das Zitat hinsichtlich des Antennenbugs wirklich nicht von technischem Wissen zeugt. Da muss ich Gag zustimmen.

    Es hat diesen Bug gegeben! Dieser wurde von Apple "im Rahmen der Kulanz" (wie es so schön heißt) durch das Verteilen von Schutz-Hüllen "behoben" (das Wort "kaschieren" wäre eigentlich treffender).

    Die Antenne wurde schlichtweg bei falscher Handhabe auf eine Masse-Potential gezogen und somit quasi außer Kraft gesetzt. Ausgenommen bei extrem starkem Empfang in der Nähe eines Senders.
    Grund: Die menschliche Hand hat vom kleinen Finger bis zum Zeigefinger einen Widerstand von 50-300 Ohm. Die Antenne wurde also selbst im ungünstigsten Fall nicht vollständig "kurzgeschlossen", sondern nur unheimlich bedämpft. So war also bei optimalen Empfangsbedingungen ein Telefonieren möglich, trotzdem das Gerät diesen Bug hatte.
    Wer sich stets in Städten aufhielt, hat möglicherweise diesen Fehler nur nicht zu spüren bekommen.

    Und das weiß jeder. Auch jeder Apple-User weiß das. Wahrhaben wollen es hingegen nur die wenigsten.

    Ich verteufle Tests der FAZ nicht per se, wunderte mich aber ebenso über diesen unsinnigen Kommentar.

    Im übrigen: Ich nenne einige wenige Apple Produkte mein Eigen. Uneingeschränkt zufrieden bin ich nicht.
    Das bin ich auch bei MS Produkten nicht.

    Ich bin der Meinung, man sollte über Beides positiv wie negativ sprechen dürfen.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2011
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stimmt, die Antenne beim 4er war ein Fehldesign es direkt an der Stelle zu positionieren.
    Auch ich habe einige Apple Produkte ;) Bin aber auch nicht uneingeschränkt mit allen zu 100% zu frieden. Ich habe auch einige Kritikpunkte.

    Zu dem Artikel. Ja, ich finde auch das Herr Spehr dies ein bissel sagen wir es mal so "abgefrühstückt" hat. Aber es geht nicht um das 4er sondern um ein kompl. neues Smartphone dem 4S ( gleicher Name, gleiches Design, kompl. neues Telefon ). Hier wollte der Verfasser denke ich nur sagen das Apple das Problem behoben hat. Diesen "Todespunkt" hat übrigens jedes Telefon.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Erläuterung? :confused:

    Donn
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich kenne Dr. phil. Michael Spehr in der Tat nicht persönlich, habe mir aber nach dem Lesen des obigen Artikels einen Blick in seine Vita geworfen.

    Lustig, dass du dich offensichtlich von seinem Titel beeindrucken lässt, so dass du ihn hier hervorhebst, obwohl er ihn selbst bei seiner Tätigkeit als technischer Redakteur nicht fühlt.

    Wie gesagt: Seine offensichtliche Unwissenheit zum Thema Empfangsschwäche des iPhone 4, bei der er in die Jobs'sche Propaganda verfällt, hat ihn vollständig disqualifiziert.

    Auch dass er sich keinerlei Blick über den Tellerrand erlaubt, was andere Spracherkennungssysteme leisten, spricht wahrlich nicht für einen objektiven Test. Denn das ist die Mindestanforderung, wenn ich über irgendeine "Neuheit" berichte. Die erste Aufgabe, die ein Journalist dabei zu erfüllen hat: Ist es wirklich neu? Oder was davon ist neu bzw. eine Nachricht wert. Sorry, das habe ich in der ersten Woche auf der Journalistenschule damals gelernt.

    Aber ich kenne den Herrn schon. Bereits beim Review des Nokia N8 zeigt er seine Unfähigkeit, einen ernstzunehmenden Testbericht abzuliefern. So weidet er sich an einer scheinbaren Unzulänglichkeit, obwohl er es ist, der hier ganz offensichtlich zu blöd oder zu oberflächlich war, selbst die einfachsten Funktionen zu finden, wie z.B. bei der WLAN-Einstellung. Sowas hätte ich von meinem Ressortleiter oder Chefred um die Ohren gehauen bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2011
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hätte ich auch gerne erläutert.
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Nein, ich lasse mich sicher nicht von einem Dr. beeindrucken. Aber von seinen Artikeln. Auch habe ich Respekt wie er es in der Branche geschafft hat sich Respekt zu erarbeiten. Und seine Worte in der deutschen Tec Branche eine Gewichtung haben.

    Grade dein Vergleich mit c´t oder Heise fand ich interessant. Wie arbeiten denn diese "Fachzeitschriften" ? Die vergleichen die Hardware Specs. Also:
    Prozessor - check
    Ram - check
    Kamera - check
    Formate - check
    Und kommen so zu einem Ergebnis. Wie die Software mit Hardware zusammenspielt wird nicht berücksichtigt. Auch das 99% der User evtl. die Formate gar nicht nutzen auch nicht. Auch sagt die Megapixel Zahl in einem Gerät nichts. Aber so Testen die sogenannten Fachmagazine wie Heise, Connect und Co.

    Edit:
    Gerne: Link
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2011
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Soll ich ehrlich sein: Er fällt eher in die Kategorie "Einäugiger unter Blinden". Die FAZ ist kein technisches Magazin.

    Jemand, der derart schlampig recherchierte "Test"-Berichte abliefert, würde bei keinem Technikmagazin einen Fuß in die Tür bekommen.

    Anscheinend hast du noch nie eine c't in der Hand gehabt, geschweige denn gelesen...

    Kurzum: So arbeitet ein seriöses Technik-Magazin im allgemeinen und die c't im besonderen nicht. Und warum ich das so genau weiß, überlasse ich mal deiner Phantasie. ;)