1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es sollte ihn insofern stutzig machen, als dass dieses Foto eben recht alt sein muss. Warum er heute mit irgendwelchen alten Kamellen ankommt, erschließt sich mir nicht. Naja, bis auf die Vermutung, dass es halt so schön in sein vorgefasstes Meinungsbild passt. ;)
     
  2. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ja, ja, wie heißt es so schön "glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast".
     
  3. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ich mit meinem Siemens S60 auch, daher kommt ein S4 für mich nicht in Frage.
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hä? :confused:
    Was hat das denn mit Deinem Off Topic Kram zu tun? Das hier ist genauso wenig meine Seite wie Deine. Wieso sollst Du denn einen Apple Thread mit Microsoft Geblubber vollspammen dürfen, wenn es hier allen Usern verboten ist? Seit wann gehört denn die Seite Dir, um es mal mit Deiner fragwürdigen Logik zu machen?
    Ich halte übrigens von Bill Gates extrem viel. Nicht "nur" wegen Mircrosoft oder weil er ein Genie ist, sondern weil das ein Mensch ist, der extrem viel Geld für wohltätige Zwecke spendet. Der tut mehr für die Welt als alle User zusammen hier im Forum.
    Trotzdem hat Dein OT Kram hier nix zu suchen. Ich bitte Dich das zu respektieren ohne rumgezicke! Du darfst gerne einen Microsoft Thread nach dem Apple Vorbild eröffnen wie ich das getan habe, aber hier hat das nix zu suchen.
     
  5. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Um ein Produkt bewerten und vergleichen zu können benötigt man nunmal ein Vergleichsprodukt. Dies ist bei Apple nun mal Microsoft, beim MacOS ist es Windows, bei Steve Jobs Bill Gates usw usw... dem wirst auch du dich nicht verwehren können.

    Wenn man schon über Präsentationsformen streitet und diskutiert, dann wenigens mit vergleichen zu anderen Präsentationen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was Vergleiche mit Wettbewerbern hier zu suchen haben, hat powerplay bereits erläutert. Zudem kam der Vergleich zu Bill Gates von einem Apple-User, nicht von mir. Aber mittlerweile weiß ja jeder, dass du mit solchen plumpen Anmachen nur deinen Kleinkrieg gegen die Forenleitung weiterführen willst.

    Deine Versuche, dich hier als Foren-Moralapostel und Hilfssheriff aufzuspielen, hat die Grenzen zur Ironie bereits weit überschritten. Wer die vom Betreiber unter Zustimmung der Mitglieder aufgestellten Regeln so vehement missachtet wie du, sollte vielleicht nicht so große Töne spucken.

    Warum du dich überhaupt in einem Forum aufhältst, mit dessen Leitung du nicht einverstanden bist, ist ohnehin rätselhaft.

    Nochmal im Klartext für dich: Du hast hier nichts zu sagen! Durch dein Verhalten hier hast du jeden Anspruch verwirkt.

    Ende der Diskussion, zurück zum Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2011
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich hab hier noch was, weil es so schön passt:
    [​IMG]
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    :)

    Oh, man war wirklich lange nicht mehr hier und wie ich sehe hat sich nichts verändert.
    Auch schön in einer so schnellen Welt eine gewisse konstante zu haben ;)

    So langsam aber sicher kommen zig Tests zum neuen iPhone 4S. Hier einer aus meiner Lieblings Zeitung : Link

    Auch dieses Video zu Siri finde ich echt interessant : Link

    Edit:
    Grade gefunden :)
    Wenn man zu Siri sagt: "Ich bin betrunken".
    Siri: "Okay ich habe eine Liste mit Taxiunternehmen in der Nähe für Dich". *geil*

    "The question isn’t what’s in a name — it’s what’s in a phone. And the answer is: “A lot of amazing technology. And some of it feels like magic.”
    Quelle NY Times : Link
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2011
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich finde es immer recht peinlich, wenn nicht-technische Zeitungen und Zeitschriften Testberichte zu technischen Geräten veröffentlichen. Denn sie zeigen damit in der Regel, dass sie von der Technik nichts verstehen, sondern sich eher wie ein kleines Kind über ein Spielzeug freuen.

    Dass es bereits andere Spielzeuge mit denselben Eigenschaften mitunter lange auf dem Markt gibt, wissen sie nicht.

    Es offenbart letztlich die Ahnungslosigkeit dieser Autoren, die hier nur ihre persönliche Erfahrung mit einem Gerät schildern, sich aber herausnehmen, dies als obektive Berichterstattung zu verkaufen.

    Die Hosen lässt der Autor z.B. mit folgendem Satz herunter: "Das ältere iPhone 4 ist angeblich empfangsschwach, weil die Balkenanzeige der Feldstärke mit dem Umklammern des Geräts einbricht."
    Hier zeigt er, dass er auf die Apple-Propaganda voll hereingefallen ist. Der "Antennenbug" hat nichts mit dem "Umklammern" zu tun, wie Jobs es auf der legendären PR-Veranstaltung seinen Gläubigen ja auch weismachen wollte, sondern mit dem Kurzschließen der beiden Rahmenteile.
    Jeder, der auch nur ansatzweise von sich behauptet, ein Fachjournalist im Bereich Mobilfunk zu sein, sollte dies eigentlich wissen.
    Immerhin lässt er sich dazu herab, in einem kleinen Nebensatz zu erwähnen, dass die "kleine Revolution" noch immer nicht das SIM-Access-Profil unterstützt, das bei Mobiltelefonen seit Mitte des letzten Jahrzehnts Standard ist.

    Von daher: Wieder einmal kostenlose PR für Apple von einem Apple-Fan. Peinlich nur, dass sowas in der FAZ steht. Aber deren Verantwortliche haben vermutlich noch weniger Ahnung davon und vertrauen ihrem Soziologie-studierten Technik-Redakteur. :rolleyes:

    Bei der c't wäre dieser Artikel nicht am Ressort-Chef oder an Kossel oder Persson vorbei gekommen.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie gesagt Gag es hat sich nichts hier verändert ;)

    Du als Journalist bist natürlich voll im bilde ;) Schade das dir nicht aufgefallen ist das alle Medien den gleichen Tenor haben die es bisher getestet haben, egal ob Tec oder nicht.

    Edit: Du hast anscheinend auch keinen blassen Schimmer wer eigentlich Dr. Michael Spehr der Verfasser des Artikels ist ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2011