1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Denon: Zwei neue 8K-Receiver der S-Serie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig.
    Bei so einem AV möchtest Du sicher Dir nicht die Ohren mit DAB+ versauen! DAB+ ist nur was für Küchenradios. :rolleyes:
    Jaein, die Rears werden in der Regel doch deutlich seltener angesteuert. (ganz besonders bei Musik) ;)
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das kommt ganz darauf an, welche Erwartung und welches Equipment man hat.
    Was man auf jeden Fall nicht außer acht lassen sollte, ist der Schalldruck der Lautsprecher.

    Einer Box mit 87dB SPL 1m/1W muss man die doppelte Leistung zuführen, um die gleiche Lautstärke einer 90dB Box zu erreichen. Je 3dB weniger nochmal das doppelte vom doppelten. Und gerade kleine LS haben meistens einen geringeren Schalldruck, als große.

    Andererseits braucht man die 10fache Leistung, um die doppelte Lautstärke zu erhalten.

    Und da leidet erst mal die Dynamik, die sehr wichtig für die Klangqualität ist, drunter.
    Es geht um die Reserven, die auch die LS schützen, denn nichts ist für die gefährlicher, als zu wenig Leistung bei höheren Pegeln und/oder in größeren Räumen.
    In 1m Abstand ist der Schalldruck schon um 6dB abgefallen.
    Es geht nicht um Lautstärke, sondern um ein vernünftiges Klangbild.

    Aber egal, ob die Leistung für jemanden ausreichendend ist oder nicht, es geht um die falschen, übertriebenen Angaben. Du kaufst ja auch kein Auto, das statt 150 PS nur 50 PS hat. Da merkt man, bei gleicher Geschwindigkeit, ja auch den Unterschied.

    Übrigens. Ein Bekannter von mir hatte vor Jahren auch mal so ein Gerät. Angegeben mit 5x 100W. Gemessen waren es im Vollkanalbetrieb noch 12W.
    Und da kam es öfter mal vor, dass bei etwas höherem Pegel in bestimmten Szenen, die Kiste einfach abschaltete.