1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Denon präsentiert drei neue 8K AV Verstärker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das hört man aber. ;)
    Klar, was sollen sie sonst sein. Man braucht aber je nach Technik für Loudness einen extra Regler. Werden die Lautstärke und Klangregler per Gleichspannung geregelt, dann kann man diese auch für eine Loudnessschaltung nutzen.
    Aber heute scheint das aus der Mode gekommen zu sein, genauso wie simple Höhen und Tiefenregler.
     
    TV_WW gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bei electronic4you für 480 Euro bestellt...
    Wenn ich gleich über die 8k-Eingänge meinen 4k-Player und den Fire-Stick einspeise, mach ich ja nichts verkehrt, oder?

    Was ist nun eigentlich noch der große Unterschied zwischen den X1700H und den hier im Thread angekündigten neuen Modellen?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Hörraum war damals in meinem Elternhaus suboptimal, weshalb es darauf hinauslief dass ich meist über Kopfhörer gehört habe.
    Ich musste die Bässe ohnehin reduzieren, wg. auftretender Resonanzen.
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ich habe sogar noch einen 1600er in Kombination mit den Teufel Ultima 40. - Bin soweit zufrieden.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Üblicherweise hatten die Lautstärkepotentiometer für die Loudnesskorrektur einen Mittelabgriff.
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Der Preis geht i.O., wenn man bedenkt was die Geräte vor 1, 2 Jahren gekostet haben.

    Du kannst die 8k-Eingänge natürlich dafür nutzen.

    Die S-Modelle aus dem Artikel kannst du ignorieren. Die S-Reihe ist unterster Einstieg bei Denon und hat im Vergleich zur X-Serie das abgespeckte Einmesssystem. Mit diesem sind die Geräte zu diesen Preisen imho keine Option.

    Der X-1700h ist das Einsteiger-Modell in die X-Serie, kam 2021 und gehört eigentlich zum Modelljahr 2020.
    Während die anderen Modelle in diesem Jahr Nachfolger bekamen (x2800h, x3800h, x4800h usw.), bleibt der 1700er noch aktuell.

    Insofern verpasst du da im Prinzip nichts und das nächste imho lohnenswerte Upgrade würde sich erst mit dem x3800h bzw. seinen Vorgängern x3700h/ x3600 ergeben.
    Der kostet dann aber auch schon einiges mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2023
    samsungv200 gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wenn man den günstig gebraucht und in gutem Zustand bekommt, kann man den auch heute noch empfehlen.
    „Altern“ tun die Dinger in erster Linie bei HDMI Schnittstellen, neuen Dolby/ DTS Formaten etc., auf die man dann ggf. verzichten muss.
    Ihren eigentlich Job, erledigen sie meist viel länger ;)
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann sein, aber es war definitiv ein Verkaufsargument, denn es hört sich besser an, für die allermeisten Kunden
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal kurz zum Thema "Impedanz" der Lautsprecher...
    So weit ich mich erinnere, habe ich an meinem Yamaha RX-V483 die Impedanz der Lautsprecher (4 ohm) nie angepasst, es blieb also bei der Werkseinstellung von 8 ohm und ich konnte nie übermäßige Wärmeentwicklung feststellen.
    Wie handhabt ihr das bei euren AVR?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt halt auf die Leistung an mit der Du die fährst.