1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Denon präsentiert drei neue 8K AV Verstärker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @master-chief
    Danke für die Info. Bei mir fängt die Sache allerdings bereits damit an dass mich Action-Spiele mittlerweile so wenig interessieren dass ich nicht bereit bin mehrere hundert Euro für eine Grafikkarte auszugeben welche für Spiele in 4k/120 erforderlich ist.

    Dann brauche ich auch keinen Bildschirm der 120 Hz kann.

    ...aber interessant zu wissen dass die Entwicklung weiter geht.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und selbst da hat Video max. 60 fps, dafür reicht HDMI 2.0, da muss es kein HDMI 2.1 sein.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine Frage an die Spezialisten. Haben neuere AVR noch eine Loudness-Funktion? Ich suche einen AVR, der im Stereo-Modus einen guten Bass bei Zimmerlautstärke aufweist...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Obwohl das recht einfach zu lösen ist. Sowas hatten zu DDR Zeiten viele Radios (schaltbar).
    Selbst nachrüsten war kein großer Aufwand.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Bei Denon/ Marantz Receivern wird das quasi über den „Dynamic Equalizer“ gelöst. Bei Yamaha gibts das auch, bin mir aber nicht sicher wie die Funktion dort heißt. Könnte „YPAO Volume“ sein.

    Welchen hast du denn aktuell im Einsatz?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte aber etwas vollkommen anderes sein. ;)
    Bei Loundness wird ganz simpel die Tiefen bei geringer Lautstärkeeinstellung angehoben denn das Gehör ist bei den Tiefen recht taub.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Genau dafür sorgt der Dyn.EQ.
    Damit es im Heimkino auch bei geringeren Lautstärken überhaupt rumpelt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist es aber der falsche Begriff denn normal ist es Statisch.
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja, quasi eine variable Loudnessfunktion.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273

    Z.Z habe ich den Yamaha RX-V483 im Einsatz.
    Wie ich gelesen habe, hat erst die 6xx-Reihe sowas wie Loudness bspw. der RX-V681...nennt sich wohl "YPAO Volume für einen natürlichen Klang auch bei niedriger Lautstärke"...