1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2009.

  1. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

    Da war ich wohl etwas zu naiv ... ;)


    Ein Einsteiger-Gerät hätte mich schon

    interessiert, aber doch nicht für 499 € ! :(
     
  2. idm

    idm Guest

    AW: Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

    Ich geh mal davon aus, daß der nach ein paar Monaten auf 299 € fällt wie beim DVD 1800 BD. Dessen UVP liegt ebenfall bei 699 €. Hier im Markt bekommt man ihn z.Zt. für 299 € in schwarz und in silber.

    Ich kaufe eigentlich eher immer ältere herabgesetzte teurere Geräte als neue billige.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Ton oder Bild

    Die Art der "Auffassungsgabe" ist nicht ortsabhängig [​IMG] wie ich immer wieder feststellen muß! [​IMG]

     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

    Schon das letzte Modell (80 GB) brauchte "nur" noch 100-120W, die neue Slim kommt jedoch mit maximal 80W aus, einer der Vorteile des neuen Modells.

    Gruß
    emtewe
     
  5. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

    So oder so, immer noch eine günstige Freizeitgestaltung. Obwohl was jetzt? 250 oder 80W??
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

    Ich habe mal eine ganz andere Frage, wofür braucht man DA Wandler in einem Bluray Player?
    Ton und Bild sollten heute doch digital zum Verstärker und Fernseher übertragen werden, also würde ich eher dort auf hochwertige Wandler setzen, oder habe ich da was falsch verstanden?
    Von einem Bluray Player erwarte ich dass er die digitalen Daten sauber und möglichst fehlerfrei von einer Scheibe liest, und diese schön brav unverändert weitergibt...;)

    Gruß
    emtewe
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

    Keine Ahnung was die mit "maximal" meinen, ich habe noch die "große", das letzte Modell, und messe dort nie mehr als 120-130 W. :confused:
    Vielleicht kann man das noch erhöhen wenn man stromhungrige Geräte an den USB Ports anschliesst?
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

    Grob gesagt, dass man ihn notfalls analog an alte Verstärker ohne Digitaleingang bzw. Decoder anschliessen kann, oder aber auch an eine vorhandene Steroanlage.

    Gruss
    Spock
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Denon bringt Blu-ray-Player für Einsteiger

    Zur Leistungsaufnahme schau mal hier:
    Stromverbrauch von PS3 Slim und Playstation 3 im Vergleich | TV & Home Entertainment | Alpha | CNET.de

    Mehr als 2,5W gehen aber an einem USB-Port nicht: 5V x 0,5A = 2,5W
    Wenn man eine Hub anschliesst, dann teilen sich selbstverständlich die an den Hub angeschlossenen Geräte die 2,5W.

    Gruss
    Spock