1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Demuxen - Tonspur kürzer als Video

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von andimaurer, 13. Mai 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja es liegt daran.
    Mit DVD-lab geht das so jedenfalls nicht.
    Ich habe das mit mpeg2vcr gemacht.
    Gruß Gorcon
     
  2. h2d

    h2d Guest

    Schicke doch mal den ungeschnittenen Stream durch Project_X, wenn er zu lang ist, kannst Du ja ihn mit der integrierten Schittfunktion begrenzen. Wenn das Ergebnis dann in DVD-Lab OK ist, liegt es am Schnittprogramm. Es muß nämlich auf den I-Frames Cut-In und auf den P/I-Frames Cut-Out gemacht werden. Vielleicht versuchst Du mal mit mpeg2schnitt zu arbeiten. Es gibt auch noch Cuttermaran, damit habe ich aber noch nicht gearbeitet (steht noch an). Beide Programme sind Free-Ware.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das bringt nichts denn DVD-lab "versaut" den Audio Track beim umwandeln in 48Khz.
    Ich habe den Stream einfach mit mpeg2vcr beim Abspeichen die Audio Spur ensprechend eingestellt dann ist der Stream so wie er sein muss.
    Gruß Gorcon
     
  4. h2d

    h2d Guest

    @Gorcon: Ach, mal ne Frage, hast Du schon mit der Beta3 von DVDLab gearbeitet ? Läuft die halbwegs stabil ?
     
  5. andimaurer

    andimaurer Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Was genau kann mpeg2vcr? Den Audio-Stream aus dem MPG-Video trennen und in einen 48khz umwandeln?

    Wenn ja, wie geht das?

    Ausprobieren kann man es ja nicht, man muss ja erst eine Mail hinschicken.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst 1.4beta2, eine beta3 gibts noch nicht. Oder meinst Du die ProB3? die habe ich noch nicht getestet.
    Gruß Gorcon
     
  7. h2d

    h2d Guest

    Jou, ich meine die ProB3, nach was anderem kucke schon gar nicht mehr läc

    <small>[ 13. Mai 2004, 22:07: Beitrag editiert von: h2d ]</small>
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du lässt Video und Audio gemuxt und schneidest den Film an gewünster stelle. (mit IN und Out Marker markieren was weg soll dann mit der Schere die den roten Strich dazwischen hat wegschneiden dann kannst Du schauen obs geklappt hat ansonsten UNDO.
    Wenn Du damit fertig bist den Film komplett markieren und auf das Speichersymbol gehen dann auf Audio dort stellst Du nun 48Khz ein. dann abspeichern. Du kannst danach auch mit dem Programm demuxen.
    Gruß Gorcon
     
  9. h2d

    h2d Guest

    Ich kann leider mpeg2vcr nicht benutzen, wenn's um AC3 geht, da stürzt bei mir immer das Onboard DD5.1 Audiodevice ab und dann heist es rebooten, warum auch immer.

    <small>[ 13. Mai 2004, 22:16: Beitrag editiert von: h2d ]</small>
     
  10. andimaurer

    andimaurer Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    OK, vielen Dank!!!

    Ich werd's ausprobieren!