1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2012.

  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    Tja, es erwischt eben immer die Falschen ...., wenn man sich diesen ganzen Viacom-Schrott ansieht, der zum qualitativ schlechtem Programm auch noch zusätzlich massiv von Werbung "zerfressen" wird, ist es kein Wunder, dass Deluxe Music nun auch so ein Schicksal ereilt - wie seinerzeit Onyx.TV.
    Auch ein guter Musiksender, und qualitativ besser als manch ein anderer, aber am Ende hat es ja bekanntlicherweise auch dort nicht gereicht.......

    Und auch die MTVs (MTV Tune In) strahlen mittlerweile so viel Werbung aus, das lässt sich auch dort langsam nicht mehr ertragen, und das, obwohl diese diese ja PayTV vermarktet werden.

    gruß spaceman
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    Was meinst du mit diesem Satz genau? Bist du über deren Videoarchiv gestolpert?
     
  3. Gast 984jr

    Gast 984jr Guest

    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    Es gibt eine englische Band namens "Archive".

    Was bei all den Reaktionen auffällt, ist, dass viele immer noch glauben, dass Deluxe Music ein lupenreiner Lounge-/Soft-Jazz-/Weicheier-Sender wäre, was seit 2011 nicht mehr der Fall ist. Die 26 neuen, vielseitigen Sendungen, die Deluxe damals lanciert hatte, hievten den Sender in die Riege der besten deutschen Musiksender, die Neuerscheinungen (wenn überhaupt) nur am Rande verfolgten.

    Wäre der Sender vorher pleite gegangen, hätte ich bloß mit den Achseln gezuckt. Jetzt finde ich die Insolvenz wirklich schade.
     
  4. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    Dito. :(

    Ist der einzige Musiksender, der sich auch der Tageszeit anpaßt.
    Z.B. läuft Freitagnacht ganz andere Musik, als Sonntagvormittag und dies schon seit vielen Jahren durchgehend und nicht "zufällig".
     
  5. UM-sonst

    UM-sonst Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    MTV Music und VH1 Classic sind einwandfreies Pay-TV und um Längen besser als Deluxe.

    Aber natürlich kostenpflichtig.

    Bei den anderen MTV-Sendern gebe ich Dir recht, die müssten sich eigentlich hinter Deluxe anstellen.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    MTV MUSIC hat als einzigen Vorteil die Werbefreiheit. Musikalisch läuft größtenteils eine Schleife mit 40 aktuellen Songs. Hin und wieder läuft auch mal ein Song, der nicht mehr aktuell ist.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    Was ich nicht verstehe, ist dass die Internetportale offensichtlich alle Schranken von Plattenfirmen und GEMA passieren und locker, flockig alle denkbaren Musikvideos zur Verfügung stellen. Warum nicht auch im TV?

    Würde Sky der Bundesliga freiwillig den Rücken kehren, dann würde das erst einmal bei allen Beteiligten ein großes Erstaunen und Entsetzen hervorrufen, vor allen Dingen bei der DFL. Zum Anderen würde massiv Kapital frei werden, wenn man diese eine heilige Kuh schlachten würde. Was könnte man alles damit finanzieren, und viele kleine Zielgruppen bedienen können, die aber zusammen genommen wesentlich größer sind als die eine Bundesligazielgruppe? So könnte man auch u.a. eine Musikzielgruppe gut bedienen.

    Sollen die anderen sich doch mit Bundesliga rumschlagen.

    Das wäre ein mutiger Schritt von Sky. Ich weiche etwas vom Thema ab, aber es musste mal gesagt werden.

    Neben den hohen Transponderkosten über Sat würde ich die GEMA als Hauptschuldigen für die aktuelle Misere ausmachen.

    Man darf hier nur nicht Ursache mit Wirkung verwechseln. Als sich Ende der 90er Jahre MTV und Viva etabliert haben, hätten sie es in der Hand gehabt, professionelles und attraktives Fernsehen mit Musik zu machen. Aber leider haben sie sich mit themenfremden Programmierungen von dem Thema immer mehr abgewendet. Es war dann schließlich ein Leichtes für die Internetplattformen, die Masse der enttäuschten Fans aufzusammeln.

    Daran hatten dann die kleineren Anbieter zu leiden, die versucht haben, aufrichtiges Musikfernsehen wieder auf die Mattscheibe zu bringen.

    Aber noch mal: MTV und Viva haben es damals vergeigt!

    Die sind gerade so Knowles-affin, dass es mir tierisch auf den Keks geht. Gottlob ist das nur dort so. Das nur am Rande.
     
  8. 8°Ost_ 50°Nord

    8°Ost_ 50°Nord Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    Was ich nicht verstehe. Wieso können sich auf 28 Grad 10 FTA Musiksender halten und auf 19 Grad gehen alle vor die Hunde? Schauen die Engländer mehr Musik als die Deutschen?
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    Ich denke mal die kleineren Sender werden von den Werbevermarktern hierzulande "übergangen". Besser gesagt die haben die (die mit der Kohle) nicht.
    Dann sicher auch geschuldet, dass viele Technikmuffel sind und den Sender vielleicht gar nicht kennen. Dadurch weniger Einschaltquote und obiges bezüglichst Werbevermarkter.
    Wenn ich an gestern mal so denke, was kam an Werbung auf Deluxe Music? Da kam
    - eine Werbung für Sport1
    - eine für eine Partnervermittlung
    - und eine für ein Event (glaube Berlin war es) wo Mercedes scheinbar Sponsor ist
    - dann die eigene Werbung für deren Musik Kollektion

    Das in der Masse reicht sicher nicht, das war so zwischen 22-00 Uhr geschätzt. Kann jetzt aber nicht sagen wie oft es kam oder ob es nur einmal kam.
    Astra ist nicht billig, ja dann die GEMA, eigene Personalkosten, Einkauf der Spots.
    Ich fand ja besonders im letzten Jahr hatte sich der Sender gut weiter entwickelt und finde es äußerst schade, wenn er jetzt "vor die Hunde geht". :mad:
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Deluxe Television meldet Insolvenz an - Musiksender vor dem Aus?

    Ja diese rote Viereck meine ich. Ich find Dauereinblendungen in einer zusätzlichen Ecke zum Logo nicht gut. besser wäre zum Beispiel ein animiertes DeluxeMusic - Logo, in dem es immer mal die Farbe wechselt rot/grau oder so.

    Wegen den vielen angesprochenen Sendungen muss ich auch mal wieder einschalten, schade dass es keine VJs gibt. Ja das mit den SI- Daten war/ist sehr gut, da war ich überrascht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2012