1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DeLuxe Music HD testet auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von KTP, 16. Dezember 2012.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    AW: DeLuxe Music HD testet auf Astra

    bei mir lief die HD+ Karte noch einige Tage länger. Vielleicht hast du Glück
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DeLuxe Music HD testet auf Astra

    Weil ich für den Quatsch ungerne Geld ausgeben möchte. HD ist zwar schön, aber bezahlen, dafür das ich nicht aufnehmen darf und Timeshift nicht funktioniert. Wobei ich dann wahrscheinlich doch wieder recht schnell von SD genervt bin und doch bezahle.
     
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.058
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: DeLuxe Music HD testet auf Astra

    Ist das der Sender mit der Kennung "." ?

    Ciao
    MS2K
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: DeLuxe Music HD testet auf Astra

    yep aber ausser aufgeschaltenen Kennungen gibts da nix zu sehen, da bisher noch keiner diese entschlüsseln kann
     
  6. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: DeLuxe Music HD testet auf Astra

    .... ganz einfach,weil einige meiner Receiver [TeleStar Diginova HD,TechniSat Digit ISIO S1,TechniSat MultyVision ISIO 40] das so anzeigen !

    :):)
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: DeLuxe Music HD testet auf Astra

    dann zeigen dir diese geräte unsinn an...
    ohne den stream entschlüsseln zu können,gibts da nix anzuzeigen...
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: DeLuxe Music HD testet auf Astra

    Dann haben sie wohl auch "Unsinn" :wüt: angezeigt,als SUPER RTL HD den Transponder wechselte,denn auf der neuen Frequenz 11082 GHz gab 's kurz vorher auch erst 'ne "."-Kennung mit den richtigen PID-Daten und den Verschlüsselungsdaten !

    :):)
     
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: DeLuxe Music HD testet auf Astra

    lenk nicht ab...
    ich sag ja nix gegen sid und pids...die stimmen ja...

    die fälschliche angabe der auflösung ist es,die ich "bemängele"...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2012