1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DeltaCam Twin Info-Sammlung

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Bleeding, 5. September 2013.

  1. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Ich finde auf den Transpondern lediglich Present/Following EIT Tables. Evtl. verwenden die etwas privates, was nur bestimmte Geräte lesen können (sowas wie FreeSat oder MediaHighway)? Oder die strahlen gar nichts längerfristiges aus...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2014
  2. lostb.d

    lostb.d Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Kann ich mit dem Deltacam 2 HD+ Sender in PiP sehen auf meinen Technisat Digit isio s?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Hallo lostb.d willkommen im DF-Forum,

    das ist vom Receiver abhängig und kann vermutlich besser in der "Technisat-Rubrik" beantwortet werden
    => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/ > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/339126-technisat-digit-isio-s1.html
    Beim Test / Einsatz vom DeltaCam-Twin in Technisat-Receivern dann auch den AlphaCrypt-Simulator
    Modus aktivieren: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...technischer-support-thread-5.html#post6349862 nach Änderungen im CAM-Menü das CI-Modul neu stecken oder den Receiver neu booten lassen (CAM-Neustart). Aktuelle Modul-FW > cobra_01.63.zip

    Das DeltaCam-Twin kann grundsätzlich parallel/zeitgleich mehrere HD-Programmstreams dekodieren,
    mit speziellen CI-Empfangsgeräten sogar transponderübergreifend oder von zwei Frequenzen:
    > DeltaCam Technischer Support Thread / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...mascom-das-alphacrypt-ende-7.html#post6671028

    Die meisten Möglichkeiten bzgl. Parallel-Dekodierung bestehen mit Nutzung der Pay-TV Karte im MultiCrypt-KartenSlot von einem freien LINUX-Receiver (SoftCam), mit einem Quad-Tuner Receiver (z.B. der GigaBlue-Quad Plus), zeitgleich / parallel acht Pay-TV HD-Aufzeichnungen z.B. mit einer V14-Karte (SKY und HD+ gemischt),
    auch beim Empfang über vier diverse Frequenzen.

    Keine HD03/HD04 / D03 / D08 Pay-TV Karten nutzen, diese Karten funktionieren nur mit fremdsteuerbarer
    und zertifizierter Gängeltechnik (mit Aufzeichnungssperren und Kopierschutz).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  4. DonTomato

    DonTomato Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Auch hier mal die Frage: Funktioniert die Freeview from Sky Card (UK) im Deltacam oder einem anderen freien CI-Modul?
    Hab mal bei den supported Smartcards geschaut und eine BSkyB Karte wäre sogar dabei!
     
  5. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Aktuell ist die 1.64

    Dank an Bleeding:winken:
     
  6. DonTomato

    DonTomato Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Ich antworte mir, mal wieder, selbst. Die Karte läuft, mal schauen ob auch neue Entitlements eintrudeln - aber bis November ist mal alles in Butter.

    Habe außerdem eine Sky Italia Karte getestet, deaktiviert wurde sie bis jetzt nicht aber so gut wie alle Sender bleiben dunkel. Lediglich die FTV Sender und Sky Atlantic werden hell (Python 1.63 und 1.64). Im XDome bei allen SD und HD Sendern keine Probleme!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Weitere Hinweise zur neuen DeltaCam Modul-FW 1.64
    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ci-modulen-kein-ci-schrott-9.html#post6683656 :winken:
     
  8. DonTomato

    DonTomato Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Jetzt dachte ich schon es wäre eine Antwort für mich da :LOL:
    Der Support allein ist schon ein Grund lieber auf so ein Cam zu verzichten... Zwei Updates für Sky It, nichts läuft und niemand sagt etwas dazu.
     
  9. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Wir haben hier eine 09CD und eine 093B SmartCard. Funktionieren beide problemlos.

    Bitte prüfe, ob die STB die korrekten Daten absetzt. Setze dazu einen Kanal, der nicht funktioniert. Schau mit Hilfe von Kingofsat, was dieser für PIDs hat. Gehe dann in das CAM Menü und prüfe folgendes:

    - Sind unter Debug Info > PID Info die entsprechende PIDs zu sehen oder noch die vom vorigen (funktionierenden) Kanal?

    - Wie verhalten sich die Counter unter Debug Info > ECM Info?

    - Was ist unter Debug Info > ECM Info > ECM Data für ein PID gesetzt?


    Es kann sein, dass du dem DeltaCam die Box-ID vom XDome geben musst. Die Box-ID entspricht der XDome STB Seriennummer. Die kannst du entweder irgendwo dem Menu im XDome entnehmen oder auch einem Sticker auf der STB. Bei der Seriennummer auf dem Sticker muss man allerdings die ersten 6 und die letzte Ziffer entfernen. Diese Dezimalzahl muss dann nach HEX konvertiert und per modbox Datei in das DeltaCam gespielt werden, siehe hier. Die HEX Zahl muss 8 Zeichen lang sein. Man muss sie entsprechend mit 0 am Anfang auffüllen. Es gibt auch Converter-Tools dafür.

    Im CAM Menü in den SmartCard Infos kann man sehen, ob die Box ID erfolgreich angewendet wurde.

    Evtl. sollte man eine detailliertere Schritt für Schritt Anleitung für die Box-ID Geschichte machen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  10. DonTomato

    DonTomato Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DeltaCam Twin Info-Sammlung

    Die PIDs stimmen, die Counter steigen entsprechend. Auf dem funktionierenden Sender der ECM Counter, auf dem anderen der ECM Error Counter. Unter ECM Data habe ich:
    Sky Atlantic (hell): PID: 1805 (0x070D) unter PID Info 165
    AXN (dunkel): PID: 1803 (0x070B) unter PID Info 162

    Modbox habe ich eingespielt, keine Änderung. Aber ob ichs richtig gemacht habe? Caid 09CD, Prov iD 000000
    Die Box ID wird im Deltacam eingezeigt, hexadezimal.

    DANKE für die Antwort!