1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deltacam, neuer Clone ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 30. Juli 2013.

  1. hhbb76

    hhbb76 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    Das sollte kein Problem sein!

    Zum Beispiel hier: Unicam Twin - das Unicam fr 2 Karten

    Das neue Unicam Twin besitzt 16 MB Arbeitsspeicher - Es sind 8 MB. Beim Evo das gleiche. Aber das sind im Endeffekt vollkommen belanglose Infos.

    Im 2. Sim Kartenslot kann man auch eine normale Smartcard betreiben. Hierführ muss man nur den Chip aus der Karte herausschneiden. - Muss man nicht, kann man aber. Es gibt in der Bucht das hier: GSM Mobile Phone FPC Cable Sim Card Adapter Converter - Dann gehts auch ohne zerschneiden! Bei Abo-Karten von Sky eh nicht zu empfehlen, da die nach Ende des Abos zurückgegeben werden müssen! Oder man muss die Gebühr dann bei Sky bezahlen, das muss ja nicht sein.

    Bekannte Karten wie die V13/V14 und die HD02 von HD+ sollen mit dem Modul laufen. - In den Firmwares (Troja/Pacific) die man flasht laufen die Karten definitv, das kann ich bestättigen!

    Oder hier: UniCam, das Universal Modul?

    Auch soll die neue Maxcam Software mit den Unicam Modulen laufen. - Nee, das stimmt nicht! Du kannst auf dem Unicam Unicrypt und Deltacrypt nur die GigaBlue Firmwares flashen, was anderes habe ich da noch nie zum laufen gebracht!

    Mit der 5.40 Firmware sollen "angeblich" auch G04 Karten laufen. - Hab ich was verpasst? G04? Also die gibts doch gar nicht meines Wissens, oder? Im dem Modul laufen die G02 und G09 aber mit entsprechend geflashter Firmware. Meintest du vielleicht eine von den Karten?

    So, reicht erstmal.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    Unicam Twin CAM - NEW/NEU!, 82,50 €

    Das ist das Problem, da es kaum Infos gibt, sucht man sich die paar Zusammen.
    Deswegen starte ich ja hier solche Beitrage, zum sammeln der Infos.
    Denn Rest sucht man über Google.

    Du schreibst nun 8, im Inet steht überall 16 MB.

    Und deswegen lohnt sich so ein Forum Beitrag, wieder was gelernt.
    Auch wenn es die scheinbar erstmal nur per Ebay gibt, ne interessante Idee.

    Das mit der Maxcam Firmware steht hier irgendwo im Forum.

    Mit der G04 hast du natürlich recht, es muss G09 heißen, keine Ahnung wieso da G04 steht ;)

    Fazit, ich hatte einen kleinen Fehler ;)
    Trotzdem danke für die Infos.
     
  3. hhbb76

    hhbb76 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    Auch wenns da steht, wirds nicht richtiger! Aber egal, auch bei 2MB RAM im Modul würde das keiner merken, weil das Modul genauso laufen würde!

    Auch das wird dann nicht richtiger! Ich habe gerade mit einem vom Maxcam-Team geschrieben! Jetzt rate mal, was der mir schrieb!?!?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  4. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    Es sind 8. Diese Fehlinfo wurde so in der Tat verbreitet. DeltaCam Twin, maxcam Twin V2 und unicam evo/Twin basieren alle auf derselben Hardware. Ich habe das Teil aufgemacht. Da ist ein 64Mbit Chip drauf (=8 MB). Die Zahl 16 auf dem Chip bezieht sich auf die Busbreite in Bit. Hat wohl jemand verwechselt bzw. nicht gewusst, wie Speicherchips in der Regel beschriftet werden.

    Ich habe keine Ahnung, wer überhaupt solche sinnlosen Specs veröffentlicht. Was sagt uns das, ob ein CAM 8 oder 16 MB hat? Selbst 8 MB sind für diese Art von Applikation schon "overkill" und werden nicht mal ansatzweise ausgefüllt.

    Ein nettes Teil in der Tat. Wenn nur die Qualität nicht so mies wäre...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    wie schon geschrieben, solche Fehler kann man vermeiden, wenn man selbst offizielle Infos raus gibt.

    So muss man sich nicht überall die Info zusammen suchen.
    Könnte man auch von dir behaupten ;)
    Ohne offizelle Infos muss man sich halt für eine der beiden Tatsachen entscheiden.
    Kannst den ruhig mal mitteilen, das die ein PDF mit den Technischen Details veröffentlichen sollen.

    Kannst mir aber gerne, wenn du ein PDF von dem Modul hast mir mailen.
     
  6. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    Die offiziellen Infos meinerseits sind hier zu finden. Die relevanten Eckdaten stehen im Flyer. Um Speichergrößen braucht sich keiner Gedanken machen.
     
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    Gibt es auch hier: SIM-Karten-Adapter Konverter

    Sieht irgendwie lustig aus so ein Huckepack...

    [​IMG]
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    @ Bleeding

    alles schön und gut, und auf jedefall besser wie 0 Infos bei den Unicams & Co, aber was richtig offizielles ist das auch nicht ;)

    Sowas meinte ich => NEOTION.COM - Conax CI Plus Secure CAM CAS7 with CSP

    Wenn das alle Hersteller so machen würden, würde es weniger Falsche Infos geben ;)
     
  9. hhbb76

    hhbb76 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    Brauch ich keine PDF zu, denn folgenden Daten gelten für das Deltacam, Unciam Evo/Twin und das Maxcam Twin V2:

    - ARM7TDMI Microprocessor, 8Kbytes Caches, 16Kbytes internal SRAM, 48MHz
    - 4Mbytes Flash
    - Encrypted SDRAM Interface, 8Mbytes SDRAM
    - 100Mbps MPEG-2 transport stream processing capability
    - support for HD channels (H.264/MPEG-4)
    - Secure Boot to prevent damages by wrong flashing of the cam
    - CAM Power Consumption: Max.1.5W
    - 1 smartcard slot
    - 1 simcard slot (only Twin Cam Version)
    - Smartcard power supply: 3.3V and 5.0V per each smartcard/simcard slot (class A and class B smartcards)
    - Built-in Hardware Crypto engines/accelerators for RSA, AES, DES, SHA
    - support for hardware DVB Common Scrambling Algorithm, DVB-CSA
    - support for 32 couples of control words with even/odd pair for descrambling
    - support for 32 PIDs for descrambling
    - support for 32 simultaneous PIDs for filtering
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  10. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deltacam, neuer Clone ?

    Und nun? Was sagen einem diese Specs? Interessant ist, was man daraus macht und das steht im Flyer.