1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dell Computer und DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 4. Juli 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Dell Computer und DVB-T




    ein gutes Borad geht normalerweise nicht kaputt,eine HDD hält eigentlich auch recht lange, wenn diese nicht zu heiß wird !


    alles so ab 2.6 aufwärts läufts heiß,
    die alten Aldi PCs hatte ja nur eine PIII drin und auch die damals verbauten Grafikkarten gaben nicht so viel Hitze ab, eben so die schnelleren HDD. Das nun heute alles soll in so eine kleinesn Gehäuse und wird schlecht gekühlt dabei soll dann l das PC dann noch leise sein.​
    Das was ich meine kann jeder selber ausprobieren,
    einfach mal AquaMark3 3 x hintereinander durch laufen lassen
    dann hast im InnenRaum es PCs um die 48 bis 53 c lt. Bios und bei dieser beansprucht halten dann die Boards, HDDs nicht lange.​
    oder mal einen Film schneiden und convertieren. ​
    ich habe etliche PCs in der letzten Zeit umgebaut
    und dabei muß es nicht laut werden.


    so sieht ein Text aus, wenn man ActiveX-Controls "ADODB.Streams" und "Shell.Application" abstellt. lt PC-Welt sinnvoll !
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2004
  2. dle80

    dle80 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dell Computer und DVB-T

    @ goto2

    Ich arbeite in einem Computerladen. Ich baue täglich Computer zusammen und weiß ebenfalls wovon ich rede! Klar war es etwas anderes zu P3 Zeiten, aber kein Hersteller baut mit Absicht defekte Komponenten ein. Die Festplatten haben übrigens schon 1998 mit 7200U/Min gedreht und wurden eher heißer als die heutigen Modelle! Die Grafikkarten sind echt ein Knackpunkt, aber nicht wirklich ein Problem, man muss nur wissen, wie man einen PC aufbaut ;). Genauso sollte man auf gute Lüfter (vor allem auf der CPU - im Gehäuse braucht man nicht zwingend Lüfter, selbst bei 3,4GHz Prescott nicht) und Netzteile achten, dann ist alles halb so wild.

    PS. Wir sollten langsam mal zurück zu DVB-T kommen. Ist ja kein Computer-Forum!
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dell Computer und DVB-T

    Es mag sein, dass es Schalertane gibt, die mangelhafte Boards oder Boards mit "Sollbruchstelle" verkaufen. NORMAL ist das jedenfalls NICHT !

    DESKTOP und MINI-TOWER sind meist etwas wärmer im inneren, als Big-Tower,
    ABER DAFÜR IST DIE ELEKTRONIK ausgelegt.
    Ich kenne keinen Klein-PC, der ohne Übertaktung kaputt gegangen ist.
    Das ist Blödsinn.

    Ein gutes Board hält min. 5 Jahre, auch in den kleinsten Gehäusen,
    es sei denn, man hat selber gebastelt und nicht die Anforderungen erfüllt oder der Hersteller war unfähig !


    Punkt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dell Computer und DVB-T

    Du hast keine ÖR Programme Digital im Kabel? (denn wenn ARD drinn ist ist zwingend auch 1 Extra drinn!)
    Gruß Gorcon
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Dell Computer und DVB-T

    Also bei uns aufm Land wir das in den nächsten Jahren nichts mit DVB-T. Wenn jetzt die Oma von nebenan einen neuen Fernseher braucht und alle neuen TV-Geräte deiner Meinung nach nur noch mit DVB-T-Tuner ausgerüstet werden dürfen, wie soll dann die Oma zukünftig den Musikantenstadl sehen? Nen Computer mit TV-Karte besorgen? Ne Set-Top-Box für analogen Empfang in der Kellerküche zusammenbosseln, oder wie stelltst Du dir das vor? Denk doch erst mal nach. Es können heute so wenige Leute DVB-T empfangen, da lohnt sich das nicht für ausländische Hersteller. Dagegen bekommst Du durchaus auch heute schon einen TV mit DVB-T, allerdings nicht, wenn Geiz geil sein soll, sondern im Fachgeschäft mit Marken-Fernseher!
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dell Computer und DVB-T

    ich hatte ja nicht gesagt nur,
    nur gibt es überhaupt keine Geräte mit DVB-T, s
    sinnig wär heute, ein keinen Teil an DVBT TV und Video Recordern und einen etwas größeren Teil an Analogen Geräten, für die, die noch Kabel, oder an einer Gemeinschafts SAT Anlage hän
    Aber Analog stürbt bald aus, also macht das heute keinen Sinn mehr, ein Neues Analoges TV oder Video Gerät zu kaufen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2004
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dell Computer und DVB-T

    Nöö, im Kabel bleibt weiterhin auch Analog drinn, und damit benötigt man auch weiterhin einen entsprechenden Tuner.
    TV Geräte mit DVB-S gibts aber schon.
    Gruß Gorcon
     
  8. dle80

    dle80 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dell Computer und DVB-T

    @ goto2

    Du kriegst doch jetzt Deinen Fernseher mit DVB-T aus GB, oder? Es gibt die Technik durchaus, aber nur eine kleine Anzahl an Leuten möchte sie (zur Zeit). Aber der Trend wird so weitergehen, die klassischen Fernseher werden Analog-Tuner haben (und über kurz oder lang vom Markt verschwinden) und die Plasma-Generation nur noch Video-Anschlußmöglichkeiten wie HDMI etc. Das wird der Wirtschaft helfen, weil das analoge Kabel dann die Verkaufsbremse wird ;)
     
  9. hmph

    hmph Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dell Computer und DVB-T

    Also ich denke, dass es i.O. geht, wenn ab und zu mal was kaputt geht. (Natürlich bei hunderten Systemen) Wenn es dann so einen Service gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die den absichtlich nicht haltbar bauen, die Reperatur mit Express von UPS war bestimmt nicht billig. Diesen Abhol-Service gibt Dell übrigens kostenlos ein Jahr, danach gibt es normale Garantieleistungen. Gegen Aufpreis kann man diesen Abholservice auf ich glaube 3 oder 4 Jahre verlängern. Die wären ja schön blöd, wenn sie ihre Sachen dann Absichtlich fehlerhaft bauen würden.

    Zum Aufbau
    Der Dell ist sehr klug aufgebaut. Er besitzt einen Lüfter, der über einen sehr kurzen Kanal sehr langsam drehend frische Luft von aussen direkt auf den CPU fächert. Der GPU ist mit einem Standartlüfter versorgt. Der Luftstrom des Hauptlüfters geht durch das ganze System bevor er heraus gelassen wird. Das System ist dabei recht kühl.
    Dazu ist das Gehäuse absolut Schraubenlos und sehr bequem zu öffnen. Es wird einfach aufgeklappt, so dass alle Bauteile sehr bequem zu erreichen sind.
    Das Netzteil ist ein sehr leises 250er das mit meinen vier Laufwerken, dem Intel P4 2,6 Ghz und der ATI Radeon 9800 noch nie Probleme hatte.

    Nein, ich bin nicht von Dell und trotzdem finde ich es eigendlich ganz gelungen. Das einzige, was mich ärgert ist Windoof und dass ich nur zwei 5 1/4"-Öffnungen habe.

    MfG,

    hmph
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dell Computer und DVB-T

    Wer behauptet das?