1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LHB, 25. Mai 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    Genau, hat in Tschernobyl auch prima geklappt.:winken:
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    Teschernobyl ist hier gar nicht vergleichbar.

    In Thscernobyl wurde das system was dafür zustöndig ist abgeschaltet und gehörte zu den unsichersten akws auf der welt.

    IN Deutschland schaltet man das system nicht ab und in deutschland stehen die sichersten akws der welt.

    Da sieht man schon die UNterschiede.
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    LHB: Der Scheibenwischermotor deines Autos quietsch ein bisschen. Man sollte es daher sofort verschrotten :eek:

    Was da steht ist wieder der totale Unfug. Dafür baut man ja Gefahrenmeldeanlagen, damit man solche Fehler sofort lokalisieren und beheben kann. Wenn sie ihren Zweck dann erfüllen, soll man also am besten alles demontieren?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    Zum Glück ist nicht alles Meldepflichtig, sonst würde morgen in der Bild stehen das im Kanzleramt der Kondomautomat mal wieder kaputt ist.

    Gruß Gorcon
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    Das wäre allerdings wirklich das Ende der Welt, wenn die sich noch vermehren würden unsere Herren und Damen Politiker. :eek:
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    ich habe garkein auto ! :LOL:
     
  7. superchango

    superchango Guest

    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    Woher weßt Du das?
    Wer sagt, dass in Deutschland die sichersten AKWs stehen? Die deutschen AKW-Betreiber? Oder wer? Warum nicht in z.B Frankreich? Weil wir Deutschen natürlich immer die besten und die schönsten sind? Als ob es bei uns keine Unfälle wegen Unachtsamkeit, Schlamperei, falsche Sparsamkeit und falschem Sicherheitsdenkem gegeben hat.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    Naja eigentlicht tauscht man wichtige Verschleisskomponenten aus, bevor sie kaputt gehen - richtig.
    Das macht man beim Auto auch nicht anders (z.B. Zahnriemen).
    Damit soll der störungsfreie Ablauf sichergestellt werden und das restliche System vor Schaden bewahrt werden.

    Manchmal ist es besser nicht darauf zu warten bis eine Komponente defekt ist, um sie zu tauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2006
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    Aber Du weißt doch selber, dass es trotzdem noch Ausfälle dieser Teile gibt, selbst wenn sie regelmäßig getauscht werden.
    Und dafür sind ja die ganzen Kontrollsysteme da, um das zu erkennen.

    Der Artikel hätte auch schlichtweg lauten können:

    Sicherheitssystem in Biblis arbeitet zuverlässig

    Die automatischen Überwachungssysteme haben am Dienstag eine defekte Dichtung im Kühlmittelsystem erkannt. Der damit verbundene Teilbereich der Anlage wurde abgeschaltet, so dass die Wartungsarbeiten vorgenommen werden konnten.

    Es ist einfach die Macht der Worte, wie man etwas aussehen lassen möchte.

    Allerdings gibt es in dem Ursprungsartikel ein Detail, das die meisten hier übersehen zu haben scheinen:

    Im Kühlkreislauf des südhessischen Atomkraftwerkes (AKW) Biblis ist zum wiederholten Male ein Defekt im Not- und Nachkühlsystem entdeckt worden.

    Das sollte doch eigentlich eher zu Denken geben, ob vielleicht die angesprochenen Wartungsintervalle verkürzt werden sollten oder ob ggf. ein systematischer Fehler vorliegt, der zu einem verfrühten Verschleiß der Dichtungen führt.

    Zusammenfassend kann man jedoch sagen, dass einfach nichts passiert ist, aber man eben darauf aufmerksam machen wollte, dass Atomkraft nunmal das Spiel mit dem Feuer ist.

    Gag
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Defekt im Kühlkreislauf des Atomkraftwerks Biblis B entdeckt

    Was ist denn überhaupt ein Not- und Nachkühlsystem, und welche Bedeutung hat es in der Sicherheitskette?

    Für mich klingt das, um bei der Auto-Analogie zu bleiben, erstmal wie ein Airbag, ein System welches im Notfall schlimmeres verhindern soll.

    Wer wechselt im Auto seinen Airbag denn in regelmässigen Intervallen aus? Wenn eine Störung gemeldet wird, fährt man in die Werkstatt und die kümmern sich darum* Dadurch wird das Autofahren nicht gefährlicher, viele alte Autos haben noch nichteinmal einen Aribag oder sogar ABS, werden die deswegen alle stillgelegt?
    Ganz nebenbei sterben jedes Jahr auch viel mehr Menschen bei Autounfällen, als bei Atomunfällen, und trotzdem fordert kein Mensch die Abschaffung der Autos.

    Gruß
    emtewe

    *auch wenn das eventuell nur bedeutet dass die die Lampe abklemmen:D