1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DECT Telefone bei Fritzbox 7590

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 4. Januar 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Was kann ich tun ?
    Nun ja ich habe 2 Siemens Gigo Go Hand Teile dran funktioniert problemlos mit jeder Frix Box ohne Extra Basis Station ,
    Manuel Unterstützung für CAT-iq 2.0 kompatible Geräte auf Aus ,
    Eco geht problemlos , Akku kann man ja wechseln hält bei mir paar Tage jee nach Nutzung , Akku kann man ja wechseln wenn der nach paar Jahren schlapp macht bekommste in jeden Supermarkt ,
    Die billigen DEC Telefone vom Gabel Tisch funktionieren in der Regel nicht oder nicht Richtig .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2023
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich muss mich korrigieren.
    Hier mal eine Erklärung:
    Gigaset CL660HX Universal-Mobilteil für VoIP Router kaufen

    Ich habe bei meinem jetzt mal nachgesehen, Eco war im Handapparat aktiv. in der Fritzbox habe ich jetzt den Schalter
    DECT-Funkleistung verringern
    und
    DECT Eco -> immer aktiv

    Eingestellt. Anrufen /Angerufen werden, funktioniert trotzdem. ;)

    Aber alle Gigaset Modelle unterstützen das nicht. (auch wenn es da so steht! Mein altes konnte das nicht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2023
  3. yander

    yander Guest

    Bei mir steht Funkleistung normal im Firtz Monitor was immer das heißen mag,
    bei DECT Eco unterstützt das Siemens schaltet auch ab wenn im Standby ist ,
    genau so wenn man die dazugehörige Basis dran hätte .
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Danke für den Tipp. Habe es bei meinen nachgeschaut. Diese haben gar kein ECO-Menü. Dann lasse ich es einfach bei den normalen Einstellungen.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.689
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ECO-Menü gibt es leider nur, wenn keine anderen DECT-Geräte, wie z. B. Steckdosen, angeschlossen sind.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zu deutsch, es erkennt selbst ob die Geräte das unterstützen? Klar bei Solchen Geräten kann man DECT nicht deaktivieren. Aber ich ziehe da WLAN Steckdosen eindeutig vor.
     
  7. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Du musst zwischen Eco und Eco Plus unterscheiden. Deine Aussage bezieht sich wohl auf den Plus-Modus, der die Sendeleistung der Basisstation auf nahezu Null runterregelt.
     
  8. yander

    yander Guest

    Das zeigt mir mein Router an .
    [​IMG]

    Habe aber noch ein Telefon mit Kabel dran weil mich das mit den
    Akkus nervt oft leer wenn ich telefonieren will , oft das Aufladen vergesse was mehrere Stunden dauert wie in der Steinzeit .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2023
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    "Siemens Gigo Go" Besienteile, was soll dass den schon wieder sein?
    Bitte die genaue Modellnummer nennen!

    Ich selber habe zwar keine Fritzbox, aus gutem Grund, aber ich weis das z.B. Router die "DECT" Bedienteile unterstützen, diese nicht mit dem kompletten DECT Protokoll unterstützen!
    Ist z.B. auch der Grund, weshalb ich meine beiden Siemens Bedienteile durch ander zu ersetzen, die von meinem Speedport Router unterstützt werden!
    Ohne dies speziellen Bedienteile hätte ich nur "Basisfunktionen" von DECT gehabt!

    Die alten Bedienteile waren vom Gigaset C430 IP , das früher direkt am LAN hing, als Extra Gerät!
    Die neuen Bedientteile sind ebenfalls Gigaset C430, aber in der speziellen Ausführung "HX", die speziell für Router, Fritzbox etc. gedacht ist!
    Soll heißen, das separate Gigaset C430 IP Telefon und dessen zwei Bedienteile gibt es nicht mehr, dafür hängen jetz zwei Gigaset C430HX Bedienteil direkt am Router.
    Der Router ist ein Telekom Speedport Smart 3.
    Die unterstützen z.b. auch das Telefonbuch am Router und anderes!
    Siehe z.B. hier

    Und was deine Akkus angeht, da kannst deine Bedienteile dauern in der Ladeschale lassen, dafür sind sie ausgelegt!
     
  10. yander

    yander Guest

    1. Die Basis Station ist seit VDSL 50 vorhanden ist abgebaut und überflüssig,
    weil AB-Funktion und DEC Telefon unterstützt werden im Router Alleine ohne das eine zusätzliche Basis notwendig ist die noch mal zusätzlich Strom verbraucht (wir sollen ja Alle Sparen ).:rolleyes:

    Die Akkus sind keinesfalls dafür ausgelegt das die ständig Dauer geladen werden die gehen nach einer weile kaputt ist bei einem Telefon hier passiert weil es ständig am Ladegerät waren ,
    Neue stärkere genommen 800 mA für Ersatz ist ja schnell gesorgt fast überall zu kaufen .
    Diese AVM Telefone möchte ich erst gar nicht haben,
    ist der Akku kaputt kannste das Telefon gleich entsorgen oder musst umständlich Ersatz Bestellen mit lange Warten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2023