1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DECT stört - F-Stecker tauschen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von HJAYS, 15. Juni 2014.

  1. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    Anzeige
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    => Quick Mount Stecker (s. Posting aus dem bereits verlinkten Artikel weiter oben):
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ein-emk20-f-stecker-sinnvoll.html#post5604135

    Gib einem Neuling etwas Zeit... wäre natürlich sehr interessant zu erfahren, was nun geholfen hat.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    Das einzige was HJAYS bisher über seinen Stecker ausgesagt hat war dies:
    Der verlinkte Beitrag war zu seiner Verdeutichung woran es liegen kann, hat aber mit seinem einzigen Beitrag bisher nichts zu tun.

    Vielmehr ging es mir darum zu wissen WO dieser Stecker genau ist der mit "Hand abschirmen" das Problem beseitigt (an der Dose oder am Receiverübergang).
     
  3. HJAYS

    HJAYS Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    Hi,

    Danke schonmal für euren Input!

    Welches Kabel das ist weiß ich leider nicht, es sind nur noch 2 30cm lange Stücke sichtbar, der Rest ist hinter einer Fußbodenleiste. Der Elektriker hat bei der Installation allerdings das Kathrein LCD111 für LNB -> Multischalter und Preisner SK2000Plus für Multischalter -> Sat-Dose verbaut, ich gehe also davon aus dass er auch für Sat-Dose -> TV ein hochwertiges Kabel verwendet hat. Von der Dicke her könnte es auch ein LCD111 sein, das Preisner ist schlanker.

    Ferritkern hab ich gerade getestet, wenn dann nur minimale Verbesserung. In der Zwischenzeit hab ich die Fritzbox um 90° gedreht, dadurch ist der Empfang gut, bis ein Telefonat geführt wird. Woanders aufstellen geht nicht, da ich auch ein Netzwerkkabel brauche.

    Einstreuung direkt in den Receiver kann ich denke ich ausschliessen, da ich einen VT30 besitze und den mitgelieferten SAT-Adapter verwende (ca. 10cm langes schwarzes Kabel) und das Signal bei umfassen der Steckverbindung sofort einwandfrei ist.

    Wenn also Kabel und Stecker eigentlich gut sind, nur in diesem Fall nicht (die Fritzbox steht nur ca. 50cm daneben), kann ein Kompressionsstecker dann besser sein?
     
  4. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    50cm Abstand zu einem DECT-Sender ist sehr nah. Längere Netzwerk-USB-/Telefonkabel gibt es fertig zu kaufen. Versuche die Fritzbox mit mehreren Metern Abstand zu betreiben.


    Von einem SAT-Adapterkabel war bislang nicht die Rede - wozu wird das gebraucht? Hat der Tunereingang des Geräts etwa keine F-Buchse? Eventuell weist dieser Adapter ein Schirmungsdefizit auf. Du könntest dann versuchen, ein durchgehendes Anschlusskabel Dose <-> Gerät zu konfektionieren, mittels Kompressionsteckern F- Stecker <-> IEC-Stecker(?).
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    Wenn Die Fritzbox auf einer anderen Ebene als der Receceiver im Regal steht, hilft oft auch Alufolie unten ans Regalbrett geklebt. Kurzzeitig kannst Du die auch von verschiedenen Seiten an den Receiver kleben, um zu schauen, wo die Störungen ins gehäuse kommen. Aber bitte nicht dauerhaft, da es dem Receiver sonst zu heiß wird.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    Alu-Folie hilft immer sehr gut .......
    [​IMG]

    [​IMG]

    Aber mal ganz ehrlich ...... was wäre dort die Lösung gewesen ?
    Ich sag ganz einfach vernünftige Stecker richtig montiert und einen F-Verbinder dann genommen ? Ja, das sollte es sein .......

    [​IMG]

    Das mit dem "richtig montieren" und "vernünftige Stecker" passt zwar nicht ganz, ein Ansatz auf Besserung ist aber zu ersehen.

    Wenn ein F-Stecker (am besten ein Kompressionsstecker oder auch Self-Install Stecker) richtig montiert auf einem vernünftigen Kabel drauf ist dann kann ich das über die DECT-Station (+WLAN) drüber legen und nichts passiert.... da brauch ich nichts umstellen oder mit Alu-Folie isolieren.
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    Der beste Stecker hift aber nichts, wenn die DECT-Störungen über andere Wege in die Receiver kommen. Zum suchen dieser Einstrahlmöglichkeiten hilft die Alufolie. Wenn man weiß, wo die Störungen reinkommen, kann man dann auch die Fritzbox oder DECT-Basisstation besser platzieren, daß keine direkte Einstrahlung mehr möglich ist. Ich glaube kaum daß die Störung durch den Stecker reinkommt.
    Ein vernünftiger richtig montierter Kompressionsstecker bringt aber vor allem am oberen Randbereich der Bänder ein besseres Signal, so daß der Receiver dann nicht mehr so leicht durch DECT gestört werden kann.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    Wenn DECT/WLAN/etc. in einen Receiver direkt einstrahlt dann ist dieser eine Fehlkonstruktion und darf getauscht werden ....

    Ist wohl auch eh eine uralte Sache, 10 Jahre alte Beiträge finde ich da nur noch:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ten-sat-receiver-mit-dect-telefonanlagen.html

    Und hier ein Beitrag der "Kupferfolie" um einen Receiver als sinnlosen Versuch darstellt:
    Nachrüstung SAT-Receiver - Sattechnik Reparaturtipps - RepData Forum
    Spricht wohl dort auch mehr auf das Kabel / die Stecker.
     
  9. HJAYS

    HJAYS Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    Ich kann die Fritzbox nicht weiter weg aufstellen, weil sie dann mitten im Raum
    steht/hängt. Der einzige "versteckte" Platz ist hinter dem Fernseher an der Wand.

    Das Adapterkabel wird gebraucht, weil es hinten am TV recht eng zugeht und die Kabel stark gebogen werden müssen. Deswegen liegt für fast alles ein Adapterkabel bei (Toslink, SAT etc.). Ich hab das Kabel jetzt aber mal direkt angeschraubt, die Störungen werden etwas weniger, wohl weil der Stecker etwas besser vom Gehäuse abgeschirmt wird.

    Dass Störungen direkt ins Gehäuse strahlen kann man denke ich ausschliessen, ich verwende den internen Receiver und der VT30 besteht aus fast 1mm dickem Stahlblech.. zumal die Störungen ja verschwinden wenn ich den Stecker umfasse. Alufolie hat nicht den geringsten Effekt.

    Kann es auch ein Erdungsproblem sein? Ich habe den Eindruck, dass es schon reicht den Stecker zu berühren, ich muss ihn nichtmal ganz abschirmen.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: DECT stört - F-Stecker tauschen?

    Ich hab sogar noch weniger Abstand zwischen 6-Fach Switch und DECT-Telefon!
    Der Switch hängt Innen am Kniestock, das DECT Telefon(ECO) Außen, ca. 25cm weit weg.
    Getrennt nur durch ein Holzwand aus Nut und Feder Bretter.

    Aber ich habe Null Störungen!
    SAT-Kabel ist ein Doppelgeschirmtes 90dB mit den passenden F-Steckern.
    Damals war das dass Beste Kabel was man bekommen konnte und deshalb rel. Teuer.
    Bei mir im Dachgeschoss sind alleine 4 von den 6 Anschlüssen, 1 TV, 2x HDD-Receiver(Videorecorder) und 1x DVB-S2 Karte in einem PC.
    Auch am TV im EG gibts keine Störungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014