1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Decoder mit "Zurück zum Sendungsanfang"-Feature

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von RK123, 19. November 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... dass seine Fernbedienung eine blaue Taste hat, ist nicht überraschend, denn die dient auch der Navigation im Videotext.
    Bezüglich der HbbTV-Replay-Option kommt es auch auf die HbbTV Version an.
    Bei den ARD-Programmen wird offensichtlich mind. HbbTV 2.0.1. benötigt:
    -> HbbTV 2: Der Blue Button: "Replay – bitte von vorn" | BR.de

    Mein Technicorder STC ISIO unterstützt offensichtlich HbbTV 2.0. (ETSI 1.3.1). Ab der Version wird "Red Button" unterstützt. Bei den ZDF-Programmen, arte und Bibel TV reicht offensichtlich HbbTV 2.0 (ETSI 1.3.1).
    Bei den ARD-Programmen wird mind. HbbTV 2.0.1 (ETSI 1.4.1) vorausgesetzt. Dafür ist mein Technicorder STC ISIO zu alt, was auch erklären dürfte, warum ich bei keinem der ARD-Programme die "Blue Button"-Option angezeigt bekomme ...

    Auf der Produktseite des Technistar K4 ISIO ist die HbbTV-Version nicht ersichtlich. Dort steht nur "HbbTV/Red Button", was mind. HbbTV 2.0 (ETSI 1.3.1) bedeutet. Kann aber natürlich auch eine neuere HbbTV-Version sein, die den "Blue-Button" auch bei den ARD-Programmen anbietet ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja weil die Hbbtv Version viel zu alt ist.
    Für die ARD Sender braucht es eine neuere Version.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für „Red Button“, worüber man schon immer die grundlegenden HbbTV-Funktionen aufruft, reicht die HbbTV-Version 1.5 (und neuere). Dazu gehört auch die Replay-Funktion bei ZDF, arte u.a. mit dem „Blue Button“.

    Für die Replay-Funktion bei ARD-Programmen braucht es dann neuere HbbTV-Versionen.
     
    mischobo gefällt das.
  4. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Oder halt etwas umständlicher mit Rot in die Mediathek und auf Sendung verpasst.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur sind dort lange nicht alle Sendungen drin und meist werden die erst mehre Stunden Später eingestellt (bei Live Sendungen sowieso).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ok, dass kann natürlich sein. Ich habs heute Vormittag nur kurz ausprobiert beim ARD Ersten und konnte über die Mediathek die laufende Sendung am Anfang starten, während sie noch lief. Beim ZDF funktioniert das recht gut mit einer Taste an meinen alten ISIO SC. Bei den Privaten kann ich das komplett vergessen, auch wenn HbbTV aktiviert ist, die Option gibts es bei denen nicht. Dieses HbbTV bei den Privaten scheint mir auch für den A*sch zu sein, oder meine Receiver sind zu alt. Da gibt es höchstens 5 Minuten Schnipsel von ihrem Serien Gedöns. Aber auch das ist vermutlich wieder so rechtliche Geschichte.