1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Cassidy, 17. Mai 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Nein, das hat mit dem Schreibschutz nichts zu tun.
    Entweder wurde das Minflsh nicht richtig gebootet oder mit dem Netzwerk stimmt was nicht.
    Gruß Gorcon
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Was meinst du mit Fernseh-Eingang ?
    Die Buchse vom Antennen-Eingang des Tuners ?
     
  3. tkarte

    tkarte Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Ich muß also den Bootmanager starten und wenn die Dbox startet muß ich nur kurz den Pin verbinden?
    Oder liegt es doch am Netzwerk was Gorcon schreibt?
     
  4. sebkoch1

    sebkoch1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Am Tuner der Box den Fernseh Eingang Ausgang. da ist der Eingang leicht angerissen. darum habe ich die box auch so günstig bekommen. Kannn den zwar "mit klebebvand Fixieren" aber das ist ja keine dauerhafte lösung :) Habe hier zwar noch ne alte D-box die ich in die luft gejagt habe aber ich glaube den Tuner selber wechseln ist schwierig
     
  5. tkarte

    tkarte Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Was soll ich denn nun machen?Dachte das das Netzwerk nun funktioniert.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Wenn alles richtig funktionieren würde wäre Deine Box ja schon im Debug.
    Was macht die Box denn überhaupt wenn Du sie per minflsh startest?
    Du hast doch vorher ein Softwareupdate "erzwungen" und dann es beim 3,5 Balken abgebrochen, oder?

    Gruß Gorcon
     
  7. sebkoch1

    sebkoch1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Eine frage mal woher weist du das du ganz sicher nen bmoon1.0 hast ? Weil mit nem Bmoon1.2 geht das ganze wirklich nicht :) Die loch 8 Methode die wird gehen. hoffe ich mal
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2005
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Du warst vorher schon ganz nah dran.

    Also noch mal.

    Wenn der Bootmanager im Log das #179 geschrieben hat, verbindest du PIN 12 ( Loch 8) für 1 sec mit GND ( blanke Stelle am Gehäuse ).
    Dann führst du das Script zum enablen des Schreibschutzes aus.

    *enable_debug_mit_minflsh.txt*


    Danach sollte im Bootmanager ( COM-Terminal ) dann das stehen.

    DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8 beta
    bl-version : 1.0
    product? at : 10000944
    current state : tmb-locked
    flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
    unprotecting : OK!
    flashing NOW : DONE !
     
  9. sebkoch1

    sebkoch1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. tkarte

    tkarte Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    @sebkoch1 beim auslesen der Box kann diese Zahlenkombination 017a10081 320008
    Danach sollte es ein Bmon1.0 sein.

    @gorcon
    Das steht im Bootlog

    ***Adapter Desc: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection (Microsoft´s Packet Scheduler)
    ***MAC address: 00:0F:1F:B4:FC:EA Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
    TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
    RARP> Answer sent to 00:50:9C:13:0B:93 with Dbox-IP: 192.168.5.7
    RARP> Answer sent to 00:50:9C:13:0B:93 with Dbox-IP: 192.168.5.7

    @casper100
    Wann schreibt er den im Log #179,hab ich nicht gefunden?