1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Cassidy, 17. Mai 2005.

  1. tkarte

    tkarte Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Ich komme jetzt aber nicht weiter beim "help",habe jetzt eben nochmal den Mediasensing abegeschaltet,die Com Schnittstelle auf 57600 gestellt und habe auch den Ping von der Box.Wie lange muß man warten bis man help eingeben soll?Sehe ich den Moment an irgendwelchen Sachen?
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Na wenn dein Netzwerk steht, ist der Rest eigentlich ein Klacks. ;)

    Was antwortet den die Box ?
     
  3. sebkoch1

    sebkoch1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Ja das siehst du :) Wenn unten rechts im bootmanager 0ms steht. das heist er eine onlieverbindung hat
     
  4. tkarte

    tkarte Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Die Box zeigt timeout an?!
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Vllt. ne überflüssige Frage :

    Virensoft/Firewall auch die interne - aus ?
     
  6. sebkoch1

    sebkoch1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Also irgendwie drehen wir und immernoch einwenig im Kreis. Sag uns lieber mal womit du es jetzt versuchst. PC oder Laptop. Welche einstellungen im Bootmanager und was du gegenüber gestern geändert hast. und vieleicht ein "Kommplettes LOG" vom Bootmanager. Die Fehlermeldungen bringen uns nen bischen weiter :)
     
  7. tkarte

    tkarte Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Habe keine gefunden,wo würde ich die bei XP Home finden,ist doch etwas anders aufgebaut wie XP Pro?Ich hänge jetzt mit der selben Einstellung wie ich gestern am PC versucht habe am Laptop ohne Internet am Laptop,daher schwierig ein Log zu senden.Eigentlich läuft es beim Starten so wie in der Anleitung,bis ich "help" eingeben soll.
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Du markierst deine Karte --> Netzwerkverbindungen/Eigenschaften/Reiter erweitert --> ganz oben
     
  9. tkarte

    tkarte Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Also ich schreibe das Bootlog mal so:

    ***Adapter Desc: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection (Microsoft´s Packet Scheduler)
    ***MAC address: 00:0F:1F:B4:FC:EA Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
    TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
    RARP> Answer sent to 00:50:9C:13:0B:93 with Dbox-IP: 192.168.5.7
    RARP> Answer sent to 00:50:9C:13:0B:93 with Dbox-IP: 192.168.5.7
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Debug-Modus ohne Nullmodemkabel?

    Ja also, passt doch.
    Du kannst jetzt gleich mit dem - Schreibschutz - ausschalten, weitermachen.

    Du brauchst kein " help " machen, deine Box hat schon geantwortet.

    Probier jetzt gleich mal das Script zum aschalten des Schreibschutzes, ohne die Kontakte, vllt. hast du Glück und bei deiner Box ist der Schreibschtuz schon ausgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2005