1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debug-Modus "abschalten"???

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von neuer-User, 1. Juli 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.789
    Zustimmungen:
    31.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na dann würde ich aber die Box lieber Premiere abkaufen als 410€ zu zahlen! winken
    Gruß Gorcon
     
  2. neuer-User

    neuer-User Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @Hallo_ Spencer:
    Was sollen Deine herablassenden Kommentare? Mein Bekannter hat die d-box selber umgebaut und ich habe hier lediglich nach einer Möglichkeit gefragt, wie man den Debug-Modus wieder "ausschalten" kann.

    Deine bescheidenen Kommentare kannst Du Dir echt sparen!


    @alle anderen:
    Vielen Dank für die Tipps!
     
  3. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    wer ihn selbst enabled hat kann ihn auch disablen...
    Und wer dabei ne Mietbox schrottet, der hats verdient 410 ocken zu blechen!

    <small>[ 01. Juli 2003, 14:20: Beitrag editiert von: Reichi_NB ]</small>
     
  4. Hallo Spencer

    Hallo Spencer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @neuer user

    dann mal viel Spass, mich überraschte nur, dass jemand der die Anleitung zum "einschalten" des debug-modus findet nicht die Anleitung zum "ausschalten" ergooglen kann da hier gleich der erste Link einen Volltreffer bringt. Sollte ich Deinem "Freund" da unrechtgetan haben hier meine tollste Entschuldigung.

    <small>[ 01. Juli 2003, 15:11: Beitrag editiert von: Hallo_ Spencer ]</small>
     
  5. neuer-User

    neuer-User Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @Hallo_ Spencer:
    Alles klar, kein Problem. Hatte an Google gar nicht gedacht...
     
  6. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    Ist das so sicher sch&uuml , dass es hinterher doch nicht nachvollziebar bleibt, das an der Box doch rumgespielt wurde? Immerhin reicht es, die Box nur mal zu öffnen und Ende mit Garantie etc. So ist das doch bei jedem Haushaltsgerät. Meist ist da irgendwo ein Siegel (QC), dass gebrochen wurde oder man sieht es an den Schrauben, sogar an diversen freigekratzten Stellen auf der Platine oder auch an diversen Lötstellen, die da sind wo eigentlich nix sein sollte! Also das dürfte in jedem Fall nachvollziebar bleiben! Kauf lieber die Box, da haste mehr davon es sei denn Du bekommst das so hin, dass keiner was merkt!
     
  7. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    wenn man z.b. ne Sagem debugged und beim auf/zuschrauben aufpasst ist das absolut NICHT zu sehen. (man tippt ja nur ein paar lötstellen mit der nadel an)...
    naja wenn man irgenwie lötlack wegkratzt isses natürlich was anderes...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.789
    Zustimmungen:
    31.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei einer Nokia sieht man auch nix wenn man das passende Werkzeug hat. winken Gleiches gild auch für Philips.
    Gruß Gorcon
     
  9. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    dito

    versuchen kann er es ja,soll nicht unser problem sein obs funktioniert oder nicht.
    wenn ja hat der bekannte glück gehabt,wenn nicht wirds halt teuer winken
    wer sich verbotener weise an fremden eigentum vergreift muß dann auch selber die konsequenzen tragen.

    gruß
    frank m

    <small>[ 11. Juli 2003, 22:23: Beitrag editiert von: Frank M ]</small>
     
  10. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    Naja! Bei manchen Nokias hab' ich schon einige Siegel gesehen, die halbundhalb an der Rückwand und dem Gehäuse angeklebt sind. In sofern sieht mans immer!