1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Amerikanische Verhältnisse, oder was??

    Warum, nur weil es Dir nicht in den Kram paßt? Der SR und RB sind nun mal eigenständige Sender, die auch nicht zu knapp Geld bekommen.

    Ich könnte ja auch noch alle Regional- und Lokalprogramme mitzählen, dann wären wir sogar locker bei 40 Programmen. Dazu dann die HD-Versionen, und schon sind wir bei 80 und einer enormen Verschwendung von Übertragungskapazitäten.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Doch, das schon. ;)
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amerikanische Verhältnisse, oder was??

    Wie soll man dich angesichts eines solchen Troll-Beitrages noch ernst nehmen?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Amerikanische Verhältnisse, oder was??

    Tja, wenn man keine Argumente hat, dann muß man wohl so reagieren ... :eek:
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Dazu kann man wohl auch RTL zählen, die ja angeblich mal locker 20 Mio. Mehr auf den Tisch gelegt haben als die ÖR bei der Rechtevergabe der Qualispiele. Zu glauben, dass die Rechte also sinken wurden halte ich für ein wenig naiv, da sich immer irgendwer findet, dem die Sicherung durchbrennt und mal noch schön nen Batzen drauflegt.

    Die Handball WM ist ja nun bei sky. Der Rechteverwerter hat also alles, was er wollte. Verschluesselt und verkauft! Was glaubst Du, warum hat sky nicht drauf gepfiffen, damit beim nächsten mal "die Rechte billiger werden“, wie Du so schön sagst?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Je weniger mitbieten, desto billiger wird es, ja. Und außerdem müssen dann nicht alle zwangsweise dafür zahlen. Es wurde oben ja auch geschrieben, daß RTL die Vierschanzentournee nicht finanzieren kann.

    Weil das wie o. g. "in Stein gemeißelt" ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2014
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Diese (angeblichen) "politischen" Gründe existieren aber schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Vor Einführung des ZDF gab es Nachrichten halt nur von der ARD. Man wollte verhindern, dass es in Deutschland noch mal zu einer Gleichschaltung der Medien kommt - was natürlich nur ein vorgeschobener Grund ist, denn wieso fällt einem das 1963 plötzlich ein und nicht schon 1949? In erster Linie ging es also nur darum, einem Partei-Kollegen ein Pöstchen als Intendant zu verschaffen. Mal davon abgesehen würde ein wie auch immer geartetes Regime selbstverständlich sowohl ARD als auch ZDF kontrollieren, insofern sind die politischen Gründe von vorneherein Schwachsinn gewesen. Heute ist die Gleichschaltung der Medien zudem schon alleine dadurch nicht möglich, dass wir privatwirtschaftliche Fernsehsender haben. Dadurch ist schlicht garkein Bedarf für das ZDF vorhanden.

    Das ist sowieso etwas, was grundlegend reformiert werden muss. Eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt für Deutschland plus x Landes-/Regionalstudios. Das reicht vollkommen und funktioniert überall auf der Welt.
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Die aufgeblähtesten Strukturen hat die ARD. Niemand braucht 9 Landesrundfunkanstalten, Bayern Süd und Nord, zig WDR Regionalableger etc.
    Auch beim Hörfunk ist vieles überflüssig.
    Die Schwerfälligkeit merkt man schon allein daran wie langsam die HD-Umrüstung läuft. Es gibt schon UHDTV da senden viele ÖR-Ableger noch hochskaliertes HD oder garnichts.
    Ich bin eigentlich kein Freund der Verschlüsselung, dennoch finde ich eine Zwangsabgabe nicht mehr zeitgemäß und auch im Internet könnte man den Zugang kontrollieren.
    Die Kompentenz der ÖR bei den Nachrichten wird verzerrt oder vielfach undifferenziert wahrgenommen.
    Dem Politzirkus wird breiten Raum gewährt. Kein Wunder angesichts der Strukturen in den Rundfunkräten.
    Den Finanzmarkt bilden private z.Bsp. besser ab. Die ÖR haben in Frankfurt teure Technik stehen, produzieren aber kaum was. Bestes Beispiel ist die ohne Not eingestampfte 3satboerse.
    Dafür sieht man bei den ÖR kritische Berichte zu Verbraucherthemen.
    Es müssen aber auch nicht alles die ÖR machen, auch den Privaten kann man Vorgaben machen. Die müssen nicht zwingend in die Richtung des italienischen TV`s absinken.
     
  9. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Es wäre schon interessant darüber was zu erfahren wie die Personalstruktur in den einzelnen ARD-Anstalten und ZDF ist, unterteilt nach Führungsebene, mittlere Ebene und einfache Mitarbeiter, weiter unterteilt nach festangestellte Vollzeit-MA und Teilzeit-MA, direkte Zeitverträge, Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen. Wie die Gehaltsstruktur der einzelnen Ebenen ist. Gibt es Zuschläge für Abend-/Nacht-/Wochenend-/Feitertags-Arbeit, was eigentlich keinen Sinn ergibt wenn man bei Vertragsabschluss weiß das ein 24-Stunden-Betrieb herrscht. Wie ist die Altersversorgung, gibt es dort eine Überversorgung, z.B. in der Führungsebene und mittlere Ebene.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amerikanische Verhältnisse, oder was??

    Deswegen gehört auch Werbung bei den Öffis verboten, denn dann hat man überhaupt keinen Grund mehr auf Quoten zu schielen.