1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Wenn man allerdings die Beitragserhebung insgesamt betrachtet, wird aus dem Humpeln ein stabiles Kopf an Kopf Rennen.
    In ihrer Schwachsinnigkeit der Bemessungsgrundlage steht die Kfz-Steuer weder im Sprint, noch in der Ausdauerleistung dem Rundfunkbeitrag nach.:)

    Ob Hubraum oder spezifischer CO2-Ausstoß nach definiertem Laborzustand bleibt ähnlich sinnfrei wie eine Firmenabgabe.
    Da arbeiten schließlich Menschen, die zwangsläufig in privaten Haushalten wohnen und deshalb schon bezahlt haben. Für 24/7 Qualitätsfernsehgenuss.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?


    Das wiederum, habe ich ja nicht in Zweifel gezogen.

    Nach meinem bescheidenen Intellekt, lassen sich Lenkungssteuern, wie KFZ- oder Mineralöl- etc. Steuern nicht mir einer Pauschalabgabe vergleichen und das ganz unabhängig davon, wie sinnbefreit die jeweiligen Höhen ermittelt werden oder wurden. ;)
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Naja. Bei der Firmenabgabe können aber die Mehrkosten an Preise und Verbraucher weitergegeben werden. Selbst wenn man keine Kunden hat, kann der Chef die Kosten über die Gehälter wieder reinholen.

    Ich dagegen -als Verbraucher- zahle die GEZ mehrmals, z.B. im Hotel. Ich kann diese Ausgaben nirgends weitergeben...:rolleyes:
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Kfz-Steuer und Mineralölsteuer = Lenkungssteuer? :D

    Die Kfz-Steuer ist schon ziemlich pauschal, unabhängig vom tatsächlichem Nutzungsverhalten.

    Ähnlich dem Rundfunk"beitrag", von dem mir als Zahler im Privathaushalt letztlich nur die Haushaltsabgabe bekannt ist, also pauschal.
    Weitergehende Zahlungen meinerseits über Umlagen von Firmen auf Produkte und Dienstleistungen, Steuern (Behörden), Beiträge (Krankenkassen, Berufsverbände etc.) bleiben mir verborgen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Genau.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Doch das ist sie. Es gab mal einen Beitrag im ZDF wonach ein fetter VW Touareg (alias SUV) weniger Steuer zahlt als ein Polo (glaube ich). Wenn das keine Lenkungssteuer des Staates ist, dann weiß ich auch nicht....:D
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Und? Ob nun 2 oder 20 Liter, es ändert sich nichts an der Mengenabhängigkeit.

    Falsch, dann würde es ja kein Unterschied machen, ob ich ein, zwei oder drei Haushalte habe. Die Haushaltsabgabe ist daher sehr wohl von der Menge abhängig, der Menge der genutzten Haushalte.

    Ist wie beim Benzin, tankst du viel, zahlst du viel und wer mehrere Haushalte hat, zahlt ebenfalls proportional mehr. Es liegt also der gleiche Effekt vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2015
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Du hast deine Sicht auf die Dinge und ich meine.

    Gute Nacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2015