1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag vor wichtigem Schritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und schon schiebe ich den hier hinterher. :sneaky:

    ARD und ZDF bei Topgehältern im oberen Drittel - WELT
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du es immer noch nicht blickst, welchen Grund das hatte, dann kann Dir keiner helfen. Ja, die Tagesthemen setzen leider eine gewisse Grundbildung voraus, die man braucht um sie zu verstehen.

    Ehrlich gesagt, wer sich an dem Tag nicht moderierend auf den Tisch gestellt hat, der hat nichts verstanden. Die beiden besten Fernsehjounalisten im deutschsprachigen Raum haben es jedenfalls getan. Ich weiß schon warum ich so selten heute oder heute journal schaue...

    Armin Wolf & Carmen Miosga für Williams am Tisch
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2024
    Benjamin Ford und servus sat gefällt das.
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zukunftsrat für ARD und ZDF kostete rund 200.000 Euro - DWDL.de

    Der von der Politik eingesetzte Zukunftsrat für die Öffentlich-Rechtlichen hat rund 200.000 Euro gekostet. Das Gremium hatte vor einigen Wochen seine Empfehlungen für die Zukunft von ARD, ZDF und Deutschlandradio veröffentlicht.

    ...

    Getragen werden die Kosten von den Bundesländern gemeinsam, das hatte man beim Einsetzen des Zukunftsrats so beschlossen.
     
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Na wunderbar, da heben die wieder eine Menge Geld verbraten für so einen Mist.
    Kein Wunder, dass die Kohle bei den ÖR nie reicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Kohle kann nun mal nicht reichen wenn alles teurer wird, ist das bei Dir nicht so?
    Dann verdienst Du zuviel.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht doch im Text, dass die Bundesländer dafür aufkommen. Eigentlich ziemlich unmissverständlich.

     
    Michael Hauser und EinSchmidt gefällt das.
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Egal wo das Geld herkommt, es ist trotzdem wieder so eine völlig überflüssige Aktion mit reichlicher Geldverschwendung.
     
  9. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na klar, jeder wäre ein besserer Bundestrainer und Du ein besserer Ministerpräsident oder Intendant.
    Komisch nur, dass Du es nicht geworden bist...?
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Debatte zum ÖR im Landtag von Sachsen- Anhalt. Heute 20.03.2024.
    "ÖRR verschlanken, Beitrag einfrieren, Reformen festlegen".
    90 % lehnen eine Erhöhung ab.