1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag vor wichtigem Schritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    Erst die Europa / Landtagswahlen abwarten , dann kann gefahrlos erhöht werden .
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    9.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ist wenn man am falschen Ende halt spart. Statt dass man mal die doppelten und Dreifachstrukturen von TV, Radio und Personal bündelt und nicht jede Anstalt sein eigenen gleichen Inhalt mit eigenem Personal produziert und übers Netz schickt hätte man deutlich Einsparungen ohne das am Ende irgendwas fehlt.
    Keiner hat was gegen kleine regionale Studios mit paar Leuten für Regionales aus Nachrichten, Stau, Wetter und Vorort-Produktionen
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Besteht irgendeine Pflicht, Sky abonnieren zu müssen? ;) Ansonsten gibt es diesbezüglich Angebote für Preisbewusste, welche man annehmen kann oder auch nicht. Die gibt es bei den ÖR genauso wenig wie ein funktionierendes Solidarprinzip.
     
    Force und KL1900 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vergleich ist unzulässig.
    ARD & ZDF-Abgabe ist Pflicht, Sky, Netflix und Co. ist freiwillig. Und für die absolute Mehrheit der Zwangsbeitragszahler für die ÖR eh überflüssiger Luxus.

    Die Gesamterträge 2022 lagen für ARD, ZDF und DLR bei bei etwa 8,57 Milliarden Euro.

    Da kann mir keiner erklären das dies notwendig ist und noch erhöht werden muss.

    Der ganze ÖR, will man ihn erhalten, muss vom Kopf auf die Füsse gestellt werden.
    Weder 20 TV noch 60 Radioprogramme sind nötig um die öffentlich-rechtliche Grundversorgung abzudecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2024
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das Smiley ist schlichtweg falsch und das weißt du auch :(.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind diese Leute eben selbst schuld, wenn sie den ÖR nicht konsumieren. Denn seriöse Infos sollte einem die eigene Bildung wert sein
     
    conrad2, EinSchmidt und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich hast Du meine Formulierung falsch verstanden. Ich mache es kürzer.
    Netlix, Sky und Co ist für die Meisten überflüssiger Luxus und wird nicht abonniert.

    Aber der Vergleich hingt eben. ARD und ZDF verlangt eine Zwangsabgabe. Ob ich will oder nicht. Netflix nicht. Daher erübrigen sich die Vergleiche.
    Ich bin durchaus gewillt eine Abgabe für das Gemeinwohl zu leisten, aber wenn ich dazu verpflichtet bin, verlange ich Effizienz und die Reduzierung auf das Notwendige.
    Das sehe ich weder in der Struktur noch im Angebot der ÖR.

    Tatsache ist, dass sich ARD und ZDF selbst in Konkurenz sehen (übrigens ein Novum was es so nur in Deutschland gibt), zu den Privaten und zu den Verlagen. Und das ist nicht deren Aufgabe oder sollte es nicht sein. Die Struktur hat sich überlebt, ist zu teuer und zu Auschweifend...
     
    Blue7 gefällt das.
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und das sollte eigentlich durch die Politik (Formulierung des Auftrag), die KEF (wirtschaftlichkeitsorientierte Kontrolle der zur Auftragserfüllung notwendigen finanziellen Ressourcen) und Gremien (Kontrolle der Umsetzung) gewährleistet sein!

    Ich persönlich glaube, dass bei der Effizienz schon ziemlich gut hingeguckt wird (Mitarbeiter können da ein Lied von singen...).

    Aber was das "Notwendigste" ist, da streiten sich halt die Geister!
    - Orchester? Viele Landesregierungen sagen: Unbedingt! (Zumindest in jeweils dem eigenen Bundesland, die anderen können/sollten reduzieren!)
    - Sportrechte? Der Zukunftsrat sagt: Unbedingt (wenn auch vielleicht nicht im aktuellen Umfang)!
    - UKW / DAB+? "Keine Abschaltung von UKW!", sagt die Politik. "Aufbau von DAB+" sagt die Politik.
    - 6 Radiowellen in einem Bundesland bei einem Sender, dem das Wasser bis zum Hals steht? "Unbedingt!", sagt der hessische Landtag.
    - 2 Rundfunkanstalten mit allem Zipp und Zapp, die sich alleine aus dem eigenen Bundesland gar nicht finanzieren können? "Unbedingt!", sagen die jeweiligen Landesregierungen und Landtage, einschließlich der Parteien/Fraktionen, die ansonsten für die schnelle und umfangreiche Schrumpfung des Öffi-Systems plädieren!
     
    Eike gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Seriöse Infos bekommt man auch, ohne Zwangsabgaben leisten zu müssen.
     
    KL1900 gefällt das.