1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag vor wichtigem Schritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Unter gebildeten Leuten sehen halt Fakten. Wer die Fakten hat, hat halt in einer Diskussion recht. Gibt es sowas in deiner Welt nicht?

    Apropos Welt:

    Die gehört einem Unternehmen, das mit fossilen Energien Geld verdient. Das hat sich in den Axel-Springer-Verlag eingekauft, weil es wusste, dass er sich sowieso nicht an intelligente Menschen richtet. Dieser wird damit weiter gegen offensichtlicher Fakten wie den Klimawandel anschreiben und seine Armee der Dummen gegen Fakten aufhetzen. Die verbreiten halt dessen Müll weiter, ohne überhaupt überprüfen zu können, ob das stimmt oder nicht. Wirken halt wie die dümmsten Idioten dadurch!
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hört auf zu streiten. Bringt sowieso nix...

     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Stimmt schon! Bei einigen wirkt halt Propaganda sehr gut, gerade wenn sie sehr sehr sehr dumm ist. Da sind die mit Fakten gleich "Linksfanatiker". Alles andere würde sie auch überfordern - oder dafür sorgen, dass sie vor Scham wegen des Drecks, den sie verbreiten, nicht mehr in den Spiegel gucken können. Zumindest, wenn sie Anstand haben sollten...
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich denke, das sind oftmals Leute, die im Paralleluniversum leben, die auf der Suche nach Gutmenschen sind, um die zu ärgern. In der Hoffnung auf Trittbrettfahrer, damit sie mal Recht kriegen, weil die ansonsten im Leben eher ein Schattendasein fristen,,.
     
    Benjamin Ford und DVB-T-H gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das Problem dabei: Die, die die Fakten auf ihrer Seite haben, geben irgendwann auf und die "Leute im Paralleluniversum" glauben, dass sie eine schweigende Mehrheit sind, weil es keine Gegenrede gibt. Teilweise wird das auch durch Ausschluss aus Foren unterstützt...
     
  6. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schon unglaublich das hier sogar Beiträge zum Thema gelöscht werden nur weil man ein paar Leuten mit ihren "politischen Ansichten" auf den Schlips getreten ist.
    Schämt Euch....
     
    satdxer gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Die mit den Fakten stehen doch noch hier. Gelöscht wurde nur das rechte Geschwurbel, soweit ich das sehe. Oder findest du, rassistischer Dreck gegen das Grundgesetz sollte hier im Forum stehen?

    Insofern: Alles gut für die Demokratie!
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  8. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aaaaaja, und Du legst fest was rechtes Geschwurbel ist, Applaus.
    Noch mal was zum eigentlichen Thema:
    Der MDR strahlt 3(drei) Sender mit der derselben Musik Richtung aus (Jump, Teens und Sputnik). Da stellt sich schon die Frage ob der Wille zur Einsparung vorhanden ist.
     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    @DAB Fan: Grundsätzlich geht der MDR mit den Gebührengeldern kostendeckend um, wenn man die nicht-repräsentative Corona-Pandemie-Zeit weglässt:

    [​IMG]
    Erträge und Aufwendungen des MDR 2022 | MDR.DE

    Die drei Rundfunksender Jump, Sputnik, Tweens (nicht "Teens", da liegst du schon mächtig daneben) haben unterschiedliche Programme und Zielgruppen, die sich wohl nur erschließen, wenn man entweder der entsprechenden Zielgruppe angehört oder wenn man sich ernsthaft mit den Programmen auseinandersetzt:

    Jump: MDR JUMP Alle Sendungen auf einen Blick | MDRJUMP.DE
    Sputnik: Was läuft wann? Das Programm bei MDR SPUTNIK | SPUTNIK.DE
    Tweens: Das läuft bei MDR TWEENS | MDR.DE

    Allein die Quoten zeigen die Daseinsberechtigung der drei Sender: Jump mit 1,0 Mio. und Spuntik mit 200k. Aktuelle Zahlen für Tweens liegen mir nicht vor, die Zielgruppe ist hier aber auch eine ganz andere als für die beiden anderen Sender.

    Würde man dem AfD-Programm folgen und die ÖR quasi-privatisieren und grundverschlüsseln, würden alle querfinanzierten Programme, vor allem diejenigen, die bildend und sozial sind, vermutlich sofort wegfallen. Niemand aus der Tweens-Zielgruppe ist beispielsweise in der Lage, den Betrag dafür überhaupt selbst zahlen zu dürfen. Das Solidarprinzip würde dadurch ausgehebelt werden.

    Meine Einschätzung: Würden die ÖR nicht AfD-kritisch und unabhängig berichten, würde die AfD auch nicht ihre Quasi-Privatisierung (= Zerschlagung) fordern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2024
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann anhand der Programmlisten nicht wirklich erkennen welche unterschiedlichen Zielgruppen man verfolgt.
    Tut mir leid. Sputnik sollte mal der legitime Nachfolger von DT64 sein. Ein Jugendradio. Mittlerweile ist das genauso ein Dudelfunk wie Jump. Um dies zu erkennen sollte man schlicht einschalten. Erzählt mir nicht wieder man kann Sputnik und Jump nicht zusammenlegen. Na klar kann man das.
    Dazu kann der Programmauftrag des MDR angepasst werden.
    Zu einer Reform gehört eine effiziente Reduzierung der Programme. Am besten im ARD-Verbund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2024
    DAB Fan gefällt das.