1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

De-Mail

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Worringer, 19. April 2013.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: De-Mail

    Naja, dass man so bequem ist, ein oder zwei Postfächer abzufragen, dürfte ja nicht zu viel erwartet sein. Stell dir vor, du bist nicht zu Hause und sollst ein Paket bekommen. Du bist nicht bei der Paketstation gemeldet. Jetzt darfst du das Paket abholen. Ist mit einer Email ähnlich. Statt, dass du es bequem bekommst, darfst du eben einmal pro Woche/Tag/Stunde dein Postfach abrufen. Finde ich halb so tragisch.

    Die Verifizierung wird von einer Fremdfirma durchgeführt. Das ist auch richtig so, wie ich finde. Die Verifizierung ging bei mir recht einfach. Ich habe angerufen und es wurde mir ein Termin mitgeteilt. Die Dame war bei mir auf der Arbeit. 2 min. Abfrage bzw. Perso Abgleich. Fertig. :)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: De-Mail

    Ich denke De-Mail wird ohnehin floppen.

    Denn als Privatpersion oder Kleinunternehmen hat man eigentlich nicht soviel rechtsverbindliche Kommunikation mit Behörden, das man das auch nicht schriftlich erledigen könnte.

    Persönlich kenne ich ehrlich gesagt noch niemanden der sich eine Demail Adresse zugelegt hätte.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: De-Mail

    Ich habe exakt ein Postfach. Mehr brauche ich nicht, mehr nutze ich nicht.

    Die "Automatik" nennt sich POP3, IMAP oder Exchange. Alles etablierte Techniken, mit denen seit Jahren zuverlässig E-Mails zugestellt bzw. abgerufen werden.

    Ich habe wesentlich häufiger "Ausfälle" bei HTTP-Zugriffen auf irgendwelche Web-Sites, als beim Zugriff auf meinen E-Mail-Server.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: De-Mail

    Ich denke so mindestens 3 Mailadressen braucht jeder:

    1. Eine Mailadresse die man nur Freunden und Bekannten gibt

    2. Eine offizielle Mailadresse für Facebook, Ebay, ggf. eigene Homepage, ...

    3. eine Mailadresse für Forenregistrierungen, Downloadportale mit Registrierungszwang, ...
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: De-Mail

    Bei einem ordentlichen Spamfilter reicht eine.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: De-Mail

    Das ist ja nächste Quatsch. Für solsche Zwecke gibt es Postident. Aber weil beide Parteien sich nicht einigen können, muß man das so machen.
    Für mich ist das aktuelle Verfahren viel zu aufwendig. Termin machen, um jemanden zu empfangen, der die Identität überprüft... da brech ich echt zusammen.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: De-Mail

    Das denke ich nicht. Der Gesetzgeber hat ja erst vor ein paar Tagen Rechtsanwälte und Ärzte zur Nutzung von De-Mail bei der Kommunikation mit Behörden und Gerichten zwangsverpflichtet. Und wenn sich abzeichnet, daß De-Mail nicht so läuft, wie das der Staat/die akkreditierten Unternehmen das gerne hätten, werden eben weitere Berufe zur Nutzung von De-Mail zwangsverpflichtet.
    Das man die Sicherheitslücke mit der automatischen Entschlüsselung einfach wegdefiniert, ist schon mal ein kleiner Vorgeschmack, wie es weitergehen könnte.

    Ich finde den Heise-Bericht auch insofern witzig, wenn da steht, daß der Zugang zu den Serverräumen nur möglich ist, wenn verschiedene Administratoren mit unterschiedlichen Rollen dem zustimmen. Gleichzeitig gibt es aber eine Schnittstelle für den Staat, welche ungehinderten und unprotokollierten Zugang zu den entschlüsselten Mails ermöglicht. Und kommt mir bloß nicht mit dem Richtervorbehalt...
    Naja, es bleibt abzuwarten, wann bspw. über diese Schnittstelle erstmals Mails abgegriffen werden. Und wenn es nur darum geht, zu zeigen, daß dies eine Schwachstelle darstellt. Ach, Quatsch, ich widerspreche mir ja selbst, das kurzzeitige Entschlüssen ist ja keine Schwachstelle, steht ja auch so im Gesetz.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: De-Mail

    Jeder Bürger hat die Möglichkeit einen neuen Personalausweis zu bekommen. Warum erfolgt die Authentifizierung nicht mit dem Ausweis?
     
  9. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: De-Mail

    gute Frage, nächste Frage ...
     
  10. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: De-Mail

    nun sei mal bitte nicht so kleingeistig. Wie heißt es denn so schön, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser und potentielle Uneinsichtigkeit gehört nun mal korrigiert in freiheitlich demokratischen Systemen, denn ich bin davon überzeugt, dass nicht jeder sofort weiß, was gut für ihn ist.
    Sei doch froh, dass hier jemand für dich denkt und dich beschützt!

    oh shit, der Irony-Button hat mal wieder geklemmt!

    Zitat CCC:
    Linus Neumann, Sachverständiger des CCC im Rechtsausschuß, erklärt dazu: "Es ist unerklärlich, wie ein solch offensichtlich untaugliches Werkzeug qua Gesetz die Salbung des Tauglichen erhalten soll. Statt einer qualifizierten elektronischen Signatur soll nun mit De-Mail unqualifizierte elektrische Makulatur staatlich verordnet werden."

    Per Gesetz soll festgelegt werden, daß nicht mehr die eigene Unterschrift, sondern die von einer Software in der Verfügungsgewalt des E-Mail-Anbieters zählt. Die Anbieter können darüberhinaus alle Inhalte mitlesen. Wieder einmal wird statt einer soliden e-Government-Strategie kurzsichtige Wirtschaftsförderung zugunsten einiger weniger Unternehmen betrieben – auch wenn dabei Rechtssicherheit und der Schutz der Bürger auf der Strecke bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2013