1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

De-Mail

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Worringer, 19. April 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: De-Mail

    Nein, ich rufe keine E-Mails manuell ab, schon gar nicht in einem Web-Formular.

    Das erledigt Software für mich. Auf dem PC hab ich Outlook, auf den Mobilgeräten ist mein Mailpostfach in den jeweiligen Mail-Apps eingerichtet.

    Ich lehne es ab, extra eine Web-Applikation öffnen zu müssen, um Nachrichten zu empfangen.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: De-Mail

    So ist es Gag.

    Zu den anderen Dingen, wie fehlende E2E-Verschlüsselung, ist auch schon einiges gesagt worden. Ich fände es auch gut, wenn man per Mail mit den Behörden kommunizieren könnte, aber so, wie das mit De-Mail umgesetzt ist, muß man mich erst zwingen, das zu nutzen. Da schreibe ich lieber einen Brief und schicke den mit der Post.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2013
  3. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: De-Mail

    nun, das kann natürlich verschiedene Hintergründe haben und verweist bereits ins Spekulative. Mit Anwendung kryptologischer Hashfunktionen, die durchaus kollisionsresistent sind, müßte man schon einige Mathematiker mit dem "Knacken" beschäftigen und der Erfolg bleibt trotzdem weitestgehendst infrage gestellt und genau das würde überflüssig sein mit Einführung dieses Kommunikationsverfahrens ;-)!
    Glücklicherweise zeigt aber niemand ein Interesse daran an den Inhalt derartiger Post herankommen zu wollen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2013
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: De-Mail

    Die Zustellungsvermutung tritt erst drei Tage nach Versand in Kraft. Deshalb hebe ich auch alle Briefumschläge bei amtlicher Post auf, wenn darauf ein Posttempel ist. Das kann im Streitfall hilfreich sein.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: De-Mail

    Ich habe aber mehr Vertrauen in ein System, wo der Quellcode offen und frei verfügbar ist, als auf eines, welches hinter verschlossenen Türen ausgeknobelt wurde und dessen Funktionsweise geheim gehalten wird. Und ich bezweifle, daß hinter verschlossenen Türen in den letzten drei Jahre ein besseres Verschlüsselungssystem rauskam, als in den Jahrzehnten davor.
    Security by Obscurity hat in der gesamten Geschichte der Menschheit noch niemals funktioniert und von daher bin ich richtig gespannt, wann der erste erfolgreiche Angriff auf das De-Mail-System erfolgt.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: De-Mail

    Ja, dafür hast Du dein Postfach. So lange Du die Mail nich löschst. Außerdem wird man diese bestimmt ausdrucken können.

    @GAG
    Und was ist, wenn die Automatik ausfällt? Dann musst Du die Ursache nachforschen. Zudem... Wie viele Postfächer hast Du, dass Du bei jedem Postfach jedes mal auf den neusten Stand sein musst? Dafür gibt es Weiterleitungen. Somit musst Du nur noch ein Postfach abrufen.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: De-Mail

    Es gibt aber durchaus Szenarien, bei denen Weiterleitungen nicht erwünscht oder möglich sind. Bei unserem Exchange auf der Arbeit ist bspw. das automatisierte Weiterleiten (auch an Kollegen innerhalb der gleichen Domäne und TLD) blockiert.
    Aber bspw. ein Weiterleiten, ist mit De-Mail überhaupt möglich und auch nicht vorgesehen. Das würde letztendlich dieses ganze dämliche System ad absurdum führen.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: De-Mail

    Es ging mir jetzt nicht um das weiterleiten einer DE MAIL, sondern eher, dass man alles automatisch hat (siehe GAG). Bei einer DE-MAIL wird es dies wahrscheinlich nicht geben. Eine kostenfreie SMS oder eine Mail wäre nett. Die Mail würde von einem anderen Server verschickt werden.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: De-Mail

    Ich oute mich da auch mal: Ich bin schon beim E-Post-Brief angemeldete und schaue da nicht jeden Tag rein, weil einfach eine App fehlt, die das für mich bequem macht. In den Briefkasten schaue ich hingegen jeden Tag. Liegt ja auch zwischen Haus- und Wohnungstür, wenn ich von der Knechte komme. Im Internet hingegen treibe ich mir gar nicht mehr so oft herum, sondern erledige das Meiste einfach mit einem Mailproggi.
    Was genau erhofft man sich denn von DE-Mail? Ich erhoffe mir da zumindest keine kürzeren Wartezeiten. Ob das Zeug nun nach Versand der Mail oder des Briefes wochenlang irgendwo nicht bearbeitet wird, spielt für mich da kaum eine Rolle. Lediglich die Bequemlichkeit beim Verschicken ist da ein Faktor. Von daher wäre De-Mail für mich nur für den Versand von Vorteil. Wie ich meine Post empfange, ist mir völlig Wumpe.

    Was mich an De-Mail auch noch stört, ist die Verifizierung. Da muss man erst mal so einen Fuzzi bei sich anklingeln lassen, damit er die Verifikation vornehmen kann, weil den Damen und Herren Postident nicht ansteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2013
  10. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: De-Mail

    Sure, Security by Obscurity hat noch nie perfekt funktioniert, bringt aber erst einmal einen nicht zu unterschätzenden zeitlichen Vorteil und nur darauf scheint es ja wohl anzukommen ...
    Man wird keinen "ersten erfolgreichen Angriff" auf das De-Mailsystem definieren können, das ist aus verschiedenen Gründen kaum möglich, weil es in der Sache selbst begründet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2013