1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DDR-Sender: Vor 30 Jahren wurde der DFF eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2021.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Naja ein Radiosender und 30 Minuten TV sind schon etwas mager.
    Aber mehr hat Sachsen-Anhalt beim mdr auch nicht.
    Nur die anderen Programme haben auch straken Regionalbezug, was man beim NDR vermisst. NDR 2 und Co sind schon stark Westlastig.
     
    Siggi64 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    MDR konnte zum Anfang seiner Zeit der CDU und den Bayern nicht weit genug wo reinkrauchen.

    Das änderte sich in der Zeit, selbst der BR ist nicht mehr CSU hörig.
    - und hat modernere Aufmachung/Opener als der MDR.

    RTL machte sich damals zurecht lustig, weil MDR erst ck. 15 Uhr mit dem Programm begann.

    Ein echter Nachfolger wie O3 oder ODR mit Regionalfenster
    der 3 Ostländer hätte der gesamt-deutschen Gleichberechtigung
    besser zugestanden.
     
    Siggi64 und Nobb66 gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das wäre auch gut gewesen! ;)
     
    Siggi64 gefällt das.
  4. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dazu gibt es - zumindest beim MDR - "Unterwegs in... (Bundesland)" oder es gab Geschichte Mitteldeutschlands, wo aus dem gesamten Sendegebiet Themen kommen, "Fakt ist" reih-um aus den drei Ländern etc., also nicht nur Sachsen/Sachsen/Sachsen - was das Äquivalent des Vorwurfes an den MDR "MV nicht vertreten" wäre. Die Radioprogramme mit Bundesland im Namen sind exklusiv für das jeweilige Bundesland, sogar noch regionaler im DAB (MDR 1 radio Thüringen - Region West etc.)

    - Wir das beim NDR ist, weiß ich nicht. Da hilft aber sicher auch Kontaktaufnahme zum Regionalprogramm.
     
    Siggi64 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der hat auch noch mal Regionalversionen
    Schwerin, Vorpommern, Neubrandenburg, Rostock.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mich recht erinnere, ist "Prisma" auch beim NDR gelandet.
     
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Habe damals nicht verstanden, wieso die MV-ler einfach dem NDR beigetreten sind. Sie wollten wohl keine Ossis mehr sein, zumindest die, die zu entscheiden hatten.
    Mit dem MDR bin ich recht zufrieden, und glücklicherweise sind die Sendungen dank Satellit bundesweit empfangbar, so dass auch in den Westen migrierte Ossis ihr Programm sehen können.
    Da Teile Thüringens und das südliche Sachsen-Anhalt kulturell und historisch eigentlich zu Sachsen gehören, ist die sächsische Dominanz zu verschmerzen. Der Fehler wurde schon bei der Neugründung der Bundesländer gemacht, da kann der Rundfunk nichts dafür. Allerdings kann ich verstehen, dass Börde und Altmark wie Süd- und West-Thüringen sich nicht so richtig beim MDR zu Hause fühlen.

    Das rbb-Programm ist, gelinde gesagt, ausbaufähig, einzelne gut gemachte (Reise-)Dokus bestätigen die Regel. Beim NDR finde ich immer öfter interessante Dokus und Berichte, auch aus Vorpommern, ich habe das Gefühl, die bessern sich.

    Warum aber fast alle dritten die Tagesschau übernehmen müssen, statt eine regionale Nachrichtensendung davor zu platzieren wie der MDR, begreife ich bis heute nicht. Reicht es nicht, wenn die Tagesschau zeitgleich im Ersten, auf 3sat, Tagesschau24 und Phönix zu sehen ist?

    Warum aber auch zeitgleich? Auf die Idee, dass jemand, der 20.20 Uhr den Fernseher anschaltet, vielleicht aktuelle Nachrichten auch noch sehen will, kommen die ÖR-Sender nicht. In der Mediathek ist sie noch nicht und über die blaue Taste nicht mehr zu finden. Warum also die 20.00 Tagesschau nicht auf Tagesschau24 um 20.30 oder 21.00 Uhr wiederholen?
     
    Redheat21 und Satsehen gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Nee.
    Niedersachsen
    Schleswig-Holstein
    Mecklenburg-Vorpommern
    Hamburg.

    Guckst du auch Astra 19,2 Transponder 25, 11582H
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2021
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Studios in Mecklenburg-Vorpommern
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Na gut, einmal am Tag darfst du auch recht haben. :)
     
    prodigital2 und Nelli22.08 gefällt das.