1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DDR-Radiosender DT64 – Seit 60 Jahren laut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nachtrag: sehr empfehlenswert ist das Pizzaria-Gespräch von Philipp Nitzsche mit Jörg Wagner als Nachtrag einer Radiosendung auf Alex Berlin am 9.12.24, bei der dann letztlich nicht so viel rauskam zum Thema DT64 wie in der "Nachsitzung" im Restaurant. Hätte ich nicht am 10.12. früh zeitig einen Termin gehabt, wäre ich da evtl. sogar dabei gewesen. So aber halt nicht, auch gut, es gibt das Video.



    Und: das DT64-Buch wurde neu aufgelegt, es war seit vielen Jahren vergriffen.



     
  2. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf Sputnik aktuell ganz schön viel vom aktuellen Mainstream.
    Schade.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist eh kein Geld mehr da, künftig noch weniger. Die UKW-Frequenzen in Sachsen-Anhalt werden auch wegfallen. Man hört dieses oder jenes, weil eine ex-Sputnikerin jetzt Programmchefin von Jump ist. Was da künftig aber wie mit wem zusammengehen wird oder nicht, dazu weiß ich absolut nichts. Auch muss der MDR soweit mir bekannt aufgrund der politischen Einflussnahme auf den Programmumfang zwei Wellen einstellen, Tweens wird es wohl sehr wahrscheinlich treffen, vielleicht - so raunte man mir zu - auch MDR Klassik. Was im Zuge der Tweens-Geschichte mit Sputnik passieren könnte, ist vage. Vielleicht kooperiert man auch auf 4 Wellen und kommt somit um die Einstellung herum.

    Letztlich halte ich das aber für egal, denn Sputnik gehört nun wirklich nicht zu den wertvollen Programmen.
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man die Kosten pro Sendeminute und Weiteres weglässt, dann kann man zu deinem Urteil kommen. Denn: Sputnik kann mit Blick auf die nationale Reichweite von schmalen 155.000 Hörern weg. Und vorher noch die MDR Schlagerwelt mit 65.000 Hörern.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Sender ist aber Deutschlandweit empfangbar!
     
    -Loki- gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich zähle nicht Einschaltquoten, sondern inhaltliche Relevanz auf kulturellem, gesellschaftlichem, humanistischem, wissensvermittelndem etc. Gebiet.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach lies doch mal richtig anstatt immer und immer wieder den Besserwisser zu mimen. :rolleyes:

    Es sind die nationalen Zahlen (= deutschlandweit), die ich angegeben habe (die zweite Spalte von Hörfunknutzung und nicht die erste, die nur das Sendegebiet wäre):
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was du dann darstellen müsstest. :)

    Und abgesehen davon ist die Quote natürlich auch ein wichtiges Kriterium, denn das (vermeintlich) beste Programm lohnt nicht, wenn es fast keiner nutzt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das überlasse ich Dir. :p
     
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, nur weiß ich halt, von was ich rede und gebe Ratschläge, die anderen auch was bringen, meiner Lieber. ;)