1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 22. Juli 2014.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    Etliche Kollegen haben damals in den frühen 80er Jahren über unsere Firma Lada 1500 Nova bekommen ! Von einem Tag auf den anderen . Wer die Kohle hatte konnte ohne warterei einen Lada 1500 Nova zum amtlichen Kurs anstauben . Damals als 20 jähriger Jungspund hatte ich das Geld einfach nicht .


    [​IMG]
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    Wer in der DDR ein Auto wollte, und es sich leisten konnte, der hat auch eines bekommen.
    Der Gebrauchtwagenmarkt war groß und der Trabant wurde ja nicht älter.
    Ich hatte meinen Trabi auch bereits mit 18 gekauft.
    So sah meiner aus.
    Nur hatte er normale Sitze.
    Nachgerüstet mit Tankanzeige und Benzinhahnverlängerung sowie Kugelboxen und Kassettenplayer. Sowie gesteppten Himmel.
    Und Krümmerheizung.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2014
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    Das würde ich jetzt garnicht mal behaupten wollen. Mit entsprechenden Fertigungstechnologien, z.B. GFK und Kohlefasereinflechtungen bekommt man auch Kunststoff so sicher das er Metall in nichts nachsteht. Und das Konzept wurde auch bei "Westfahrzeugen" angwandt.

    Berühmtestes Beispiel dafür ist die Chevrolet Corvette. Weniger spektakulär, dafür aber nicht ganz so selten: Die ersten Generationen des Renault Espace.

    Die Vorteile haben Zweitakter immer noch.

    Das Problem war nur das Zweitakter bei den damalso möglichen Fertigungsmethoden sowie den verbleibten Mixkraftstoff ziehmliche "Dreckschleudern" waren, was noch dadurch verschärft wurde das die Abgase nicht nachbehandelt werden konnten, weil sie jegliche Art von Katalysator ruiniert hätte.

    Aber möglicherweise gehört den Zweitaktern sogar wieder die Zukunft. Mit neuen Fertigungsmethoden sowie speziell aufbereiteten Kraftstoffen wären die Abgase nämlich durchaus im Griff zu bekommen.[/QUOTE]

    Vom Motorlauf her ist ein Boxermotor schon eine Idealform des Motorbaus, da sich die im Motorlauf der Schwerpunkt des Motors kaum ändert, weil sich die Kolben ja nur in einer Ebene bewegen.

    Aber natürlich hat jedes Konzept auch Nachteile. Beim Boxermotor ist es der Platzbedarf. Ein Quereinbau ist völlig unmöglich, und selbst beim Längseinbau tut man sich etwas schwerer.

    ******
    ******
    ******

    Ansonsten konnte man sowohl im Westen als auch im Osten schöne Fahrzeuge bauen, wie folgendes Beispiel zeigt. Technisch waren sie durchaus auch vergleichbar.

    [​IMG]
    Amphicar (1960-1963)

    [​IMG]
    Skoda Felicia (1959-1964)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    Das erste Auto welches ich mir gekauft habe, damals als Student, war ein Mercedes, denn im Westen gab es einen großen Gebrauchtwagenmarkt, und der Preis war eine Frage von Alter und Laufleistung. Ich hatte mir damals zuerst einen mittelalten Fiat mit geringer Laufleistung angeschaut, und dann einen alten Mercedes mit Dieselmotor, der schon 180.000 gelaufen hatte. Beide kosteten ungefähr das gleiche.
    Achja, den Mercedes habe ich danach nochmal bis 360.000 km gefahren, und an Reparaturen hatte ich nur ein paar Ölwechsel, sonst nichts. Zerstört wurde er dann in einem Unfall, als ein entgegenkommendes Fahrzeug die Kontrolle verlor und mich frontal rammte. Möchte nicht wissen wie der Unfall in dem Fiat ausgegangen wäre...
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    Wäre bei Bestellung ein Finanzierungsnachweis verlangt worden...:)

    Es gab reichlich Kundschaft, die am Ende der Wartezeit die Kohle nicht hatten.
    Entweder wurde dann "Wartezeit" mit einem anderen Besteller getauscht, oder die Zuteilung verscherbelt.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    LKW O611, Funktionsmuster
    ROBUR Zittau

    1972-73

    [​IMG]
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    W 300

    [​IMG]
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    [​IMG]
     
  9. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: DDR Fahrzeuge die nie gebaut wurden

    Wow. Ich bin verliebt. :love: Die Linienführung, die Farbgebung alles hervorragend.


    Zumindest von vorn eine Augenweide. Mir gefällt diese, zwar aus heutiger Sicht altbackene, aber trotzdem zeitlose Eleganz dieser Modellreihe. Gerade das Design, besonders der Sondermodelle Cabrio/Coupe, wurde danach nie wieder erreicht. Meine Meinung.
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.244
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88