1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DDR-Führerschein in den USA

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 28. Januar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Darfst du mit dem EU-Führerschein offiziell übrigens auch nicht.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    So ein Blödsinn.

    Ich habe die rosa Pappe noch, weil ich zu faul und zu geizig bin, diesen gegen ein Stück Plastik auszutauschen. Wozu auch? Welchen Vorteil hätte ich (!) davon?

    Da eine Ideologie zu unterstellen ist sinnbefreit und dämlich.:rolleyes:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Die hätte ich damals wohl auch gehabt wenn ich den Leuten in drei Wochen ein Auto und eine zweite Stempelkarte besorgt hätte... ;):D

    Aber ich war vorsichtig, ich habe den "Genossen Polizisten" in Grund und Boden geredet wenn ich zu schnell war. ;) Zum Stempel kam es nie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2014
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Hätte mich aber auch gewundert, wenn das hier einer zugegeben hätte! :D
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Hätte mich auch gewundert, wenn du nicht das letzte Wort gehabt hättest...

    Huch, haste jetzt ja gar nicht mehr...sorry...:)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    So mein Kollege ist nun zurück aus den Staaten.
    Er hat zum Test mal seinen nun entwerteten DDR-Führerschein hingegeben... ;)

    Die haben sich das sehr ausführlich angesehen - bevor er als Kommunist verhaftet wurde....

    Nein kleiner Schwerz: Er hat seinen Wagen bekommen...

    Sprich: Ahnung haben die nicht... ;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Sag ich ja.
    Welcher Deutsche Polizist kennt hier alle Ausländischen gültigen Führerscheine. Keiner.


    PS: Die Stempelkarte war gut.
    Scheiße immer nach Flensburg fahren und Punkt abholen. Die schicken die einen ja nicht zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    *Grins*
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Habe ich mal einen Polizisten gefragt.
    "Schicken sie mir den zu oder muss ich mir den Abholen?"
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Gabs da eigentlich Rabatt? Meine Konsummarken sind auch schon verfallen... :(