1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DDR-Führerschein in den USA

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 28. Januar 2014.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Ersteres ist eine abgeänderte Form eines Friedensvertrags - der sogenannte Statusvertrag! Und ohne diesen Vertrag wäre das Faktische niemals zu Stande gekommen bzw. dauerhaft gebilligt/anerkannt worden!

    "Als die politisch geforderte und rechtlich notwendige Friedensregelung[2] mit Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg markiert der Zwei-plus-Vier-Vertrag das Ende der Nachkriegszeit – Deutschland einschließlich Berlins ist infolgedessen endgültig von besatzungsrechtlichen Beschränkungen befreit[3] – und ist ein maßgeblicher diplomatischer Beitrag zur Friedensordnung in Europa.[4] Bei dem Vertrag handelt es sich um einen sogenannten Statusvertrag,[5] dessen Rechtswirkungen sich auch auf dritte Staaten erstrecken."

    Quelle : wikipedia

    Letzteres (dein Link) widerum ist ein Element eines größeren Besatzungsvertrages von einem der Siegermächte (Alliierten), in dem Fall der Sowjetunion über die territorialen Rechte mit dem Gebiet des ehemaligen Preussens, welches zu Anteilen an sie ging.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Wieso theoretisch? In unserer Verfassung ist tatsächlich noch von einer "Reichsregierung" die Rede - nämlich in den Artikeln aus der Weimarer Verfassung, die im Grundgesetz als Bestandteil referenziert werden...
     
  3. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    .... da gibt es auch viele "kleine" unzählige Regelungen noch heraus, die man auch mal tunlichst reformieren/ändern könnte - bspw. das Recht einen Vornamen, wenn man mehrere hat, auch ablegen zu dürfen. Und nicht es darauf belassen zu müssen. :(
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Nochmal nur für dich!

    Gegen unersetzbare Dokumente (ob nun mit Hakenkreuz oder Hammer und Zirkel) wie Heiratsurkunden, Geburtsurkunden oder Zeugnissen aus dieser Zeit habe ich rein gar nichts, es sind ja Originale!!! Aber ich habe sehr wohl was dagegen, wenn die Ewiggestrigen über austauschbare und ersetzbare Dokumente einer Zeit nachtrauern aber es nicht zugeben wollen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Wie kommst du darauf, dass dies so sein soll?

    Denn demnach müsste ja auch jeder, der sich einen VW kauft, ein verkappter Nazi sein. Vor allem die Käfer-Fans.

    [​IMG]
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Was hat jetzt VW damit zu tun? :eek:

    Bist du etwa ein Kommunist wenn du russischen Wodka trinkst? Die Diskussion geht nun ins lächerliche...
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: DDR-Führerschein in den USA

    [ ] Du kennst die Firmengeschichte von VW
    [ ] Du weißt, durch wen und aus welchen Gründen der Käfer vorangetrieben wurde


    Aber wer einen Führerschein aus dem Dritten Reich oder der DDR hat, ist ein Befürworter des jeweiligen Systems? Du widersprichst Dir.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2014
  8. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Wer hat denn damit angefangen? :D :D :D
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.942
    Zustimmungen:
    44.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Nur mal zur Info wie der rosa DDR-Führerschein ausgesehen hat (ist nicht meiner gewesen ;))


    [​IMG]
    [​IMG]


    Und in einer Stempelkarte wurde Verkehrsverstöße eingetragen:


    [​IMG]


    Karte voll: Fleppen weg. Heute braucht man Flensburg dazu. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Vielleicht machen sich die Leute auch keine Gedanken darüber und es ist den auch einfach nur scheis.s egal wie der Führerschein aussieht oder was da drauf steht. Und da Du es sowieso nicht beweisen kannst, was Du sagst, ist es eigentlich auch über haupt keine Diskussion wert. :rolleyes: