1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von bolzer, 1. Januar 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Komisch bloss das Dolby immer von 5.1 diskreten Kanälen schreibt. Der LFE Kanal ist bietet zwar nicht den kompletten Frequenzumfang, ist jedoch ein seperater Kanal.

    whitman
     
  2. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Ich als Denonianer bekomme DD / DTS so angezeigt:

    [​IMG]

    hoffe das Bild ist nicht zu groß... :)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Falsch! Der LFE Kanal ist ein 6. Kanal der extra übertragen wird.
    Er wird nicht aus den anderen Signalen gebildet aber man kann mit ihm die anderen 5 "Auffüllen".
    Gruß Gorcon
     
  4. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Der LFE-Kanal ist ein "normaler" Kanal, und der Subby filtert aus diesem die entsprechenden oder benötigten Signale. Verstärken tut er sie auch, falls aktiv.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Der filtert da auch nichts raus, denn der LFE hat nur einen entsprechenden Frequenzgang.
    Filter werden nicht benötigt was ein entscheidender Vorteil ist. (Phasendrehungen fallen somit weg)
     
  6. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Sorry mit rausfiltern meinte ich eigentlich ja auch, dass man selbst sozusagen entscheiden kann (falls aktiv!), wie groß der Frequenzgang sein soll...
    also ein Poti als Frequenzspule oder so... kA was da genau los is ;)
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Das hat aber nichts mit Dolby digital zu tun, sondern mit dem Anschluss von Subwoofer an den Verstärker. Die Trennfrequnz (meist 80 Hz) muss natürlich zwischen beiden Geräten passen, ist aber für den normalen Betrieb intresant. Im Dolby Digital Betrieb gibt einen eigenen Kanal, der genutzt wird.

    whitman
     
  8. ChiefBroady

    ChiefBroady Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Mein Receiver zeigt für jeden Kanal so ein kleines viereckiges Symbol im Display an. Für den Subwoofber wird eine kleine Balkenanzeige dargestellt. Die Kanäle di aktiv sind leuchten, die anderen nicht. Zusätzlich ist bei digitalen Mehrkanal ein schönes Blaues Lämpchen an. (Receiver ist ein Sony STR-DA50ES)
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Bei meinem Sony auch, und zu beginn, wenn er das Signal bekommt, läuft auch noch die Signalart durch, z.B. Dolby Digital 3/2 oder 2/0 oder auch dts.

    digiface
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: DD3/2 oder DD5.1 was wird angezeigt

    Der Sub-Woofer Kanal wird vom Decoder bereitgestellt und aus dem digitalen Signal gebildet. Er enthält die Tieftonanteile des Signals. Bessere Receiver/Verstärker erlauben es die Trennfrequenz variabel einzustellen. Das ist meistens genauer als die Regelung am Woofer selbst und dient der Anpassung an die vorhandenen Front- und Rear Systeme
    (kleine Satelliten -> hohe Trennfrequenz und umgekehrt). Je tiefer die Trennfrequenz gewählt werden kann, desto weniger wird der Woofer ortbar und desto sauberer spielt er auch. Das gilt analog für die Frontsysteme, die in aller regel viel sauberer spielen (Gehäuse werden nicht so stark zum Schwingen angeregt) und obendrein lauter spielen können ohne die Schwerstarbeit im Keller verrrichten zu müssen.