1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DD bei Wetten Dass

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von axeldigitv, 4. Juli 2004.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DD bei Wetten Dass

    THX und guter Klang schließen sich natürlich nicht aus, aber THX ist doch sehr aus der Mode gekommen, seit Lucasfilm selbst billigste PC-Stereoboxen mit THX zu verzieren erlaubt hat (gegen Lizenzzahlung natürlich) und der THX-Trailer auf jeder *STEREO*-*VHS*-Cassette zu sehen war. "Boah ey, ich hab' jetzt auch THX mit meinem Mono-VCR von Penny..."

    Derart verwässert hat das Cinemaxx --- völlig zu Recht --- auf THX geschissen. Dadurch klingt deren Technik aber nicht schlechter.

    THX ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine Firma sich durch übermäßige Gier das Geschäft selbst kaputtgemacht hat. Den meisten Plattenlabels wird es in 5-10 Jahren übrigens ähnlich ergehen.

    Wollte ich nur mal angemerkt haben.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DD bei Wetten Dass

    Wetten dass schon wieder in 2.0. Was soll das? :mad: dann könnse das auch ganz weglassen...
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: DD bei Wetten Dass

    bei mir wurde 3/1 angezeigt
    wenn 2.0 ist steht es auch so da
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DD bei Wetten Dass

    dann hast du evtl ProLogic an...

    es ist wirklich nur 2.0 oder genauer 2.1
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DD bei Wetten Dass

    Bei Mehrkanalsystemen wird bei der Anzahl der Lautsprecher durch den . die Anzahl der LFE angezeigt. Dieser wird jedoch nicht extra übertragen, so das es sich weiterhin um ein 2.0 Signal handelt. Bei Premeire und beim ZDF wird zusätzlich das "Surround Signal" gesendet, wodurch der Receiver Prologic verwendet (bei den meisten Filmen ja vorhanden). Dort wird an den zwei Sterospuren zusätzlich ein Surround Kanal gebildet (der nicht sperate übertragen wird). Das kann man natürlich auch manuell machen, erspart einen Arbeit.

    whitman
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DD bei Wetten Dass

    MPEG 2.0 oder AC3 2.0, so groß sind die Unterschiede dann doch nicht.
    Klar, AC3 ist ein wenig besser, so dass ich mir wünsche,
    dass bei DVB-S/C/T ausschließlich AC3 und MPEG2-TON gar nicht ausgestrahlt werden würde.

    ABER die Datenrate unnötig zu schmälern, um zwei fast gleiche 2.x-er-Ströme gleichzeitig zu senden finde ich schrecklich.

    Wenn AC3, dann 5.1 und NICHTS ANDERES !

    Eine Frechheit vom ZDF, hier nicht entsprechend mehr Mikrofone aufzustellen und in 5.1 zu encodieren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DD bei Wetten Dass

    Doch der Unterschied ist extrem! Wie schlecht die MP2 Tonspur ist konnte man gestern bei mdr sehr gut hören da wurde ein Live Konzert von Sarah Brightman gebracht das sich vom Klang her nur grauenhaft anhörte.
    Leise Töne gingen in der Digitalen Rauschminderung die beim Komprimieren immer eingesetzt wird total unter.
    Gruß Gorcon
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: DD bei Wetten Dass

    DD bei "Wetten dass" hätte erst Sinn, wenn ein 16:9-Bild gesendet wird.
    Selbst ein Furz in einer Kirche kann mit DD zu einem Klangerlebnis werden. Vorausgesetzt ich betrachte das Ganze nicht nur durch das Schlüsselloch der Kirchentür.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DD bei Wetten Dass

    Im Prinzip gebe ich Dir Recht.
    Warum man diese Sendung noch nicht in 16:9 bringt ist mir auch ein Rätsel.
    Gruß Gorcon
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DD bei Wetten Dass

    Kann es nicht eher sein dass bei der MP2-Tonspur Dynamikkompression benutzt wird und bei der AC3-Spur nicht?
    Ich habe schon selber gut klingende Beispiele von MP2-Ton aufgenommen, daran wird es wahrscheinlich nicht liegen. Dynamikkompression muß nicht zwangsläufig bei MP2 verwendet werden. MP2 selber könnte sogar einen größeren Dynamikbereich als die Audio-CD wiedergeben. Die Ursache wird vermutlich an der Abmischung im Fernsehstudio liegen.

    Ich halte folgendes für denkbar wenn in 2 Tonformaten gesendet wird:
    Die MP2-Spur ist hauptsächlich für die Wiedergabe über Fernsehlautsprecher gedacht welche keinen großen Dynamikbereich wiedergeben können, deshalb die Dynamikkompression.
    Die AC3-Spur ist für die Leute gedacht die den Ton über die Stereo- bzw. Surroundanlage wiedergeben möchten, deswegen der größere Dynamikumfang. Bei AC3 läßt sich die Dynamik am Decoder noch reduzieren falls diese zu groß ist für den pers. Geschmack.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2004