1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DD über HiFi Anlage

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von GeorgM, 26. Dezember 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DD über HiFi Anlage

    Da muss ich meinem Vorschreiber leider recht geben, das ist diese Geschichte mit den 5 bzw. 6 Cinchkabel.

    Solche Endcoder haben nur gehobene DVD-Player, mir ist aber kein DVB-S-Receiver bekannt, der das Signal schon so aufbereiten würde.

    digiface
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DD über HiFi Anlage

    Machen lässt sich das schon, da wäre er aber mit einem neuen Dolby Digital Reciever, mit opt./koax Eingängen, billiger dran.

    Klick --> ein echtes " Schnäppchen " :D
     
  3. Lanthan

    Lanthan Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DD über HiFi Anlage

    Hallo,
    also es gibt schon eine günstige Möglichkeit. Es muss ja nicht immer gleich das Original sein:D.
    Wenn man den Verstärker behalten will, einfach bei Ebay nach Dolby Decoder suchen und fündig werden z.B. Yamada 701 oder Marantz DP 870. Problem ist nur das die wirklich nur Dolby Digital AC3 können und kein DTS, Dolby Pro Logic II/IIx. Einzig ein Technics SH-AC500D kann auch noch DTS, ist dann aber teurer. Wenn Du mit dem Klang des Onkyo zufrieden bist wäre so etwas eine Alternative. Zum Preis des Technics Decoders gibst aber auch schon gebraucht gute DD/DTS Verstärker.

    Ciao
    Lanthan
     
  4. GeorgM

    GeorgM Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DD über HiFi Anlage

    Hi danke für die Info Lanthan.
    Kann mir jemand sagen wie der Yamada 701 so ist. Kennst sich damit vielleicht kemand aus? Werd dadurch der Klang wenn mans in DD hört echt so viel besser bzw. gibts so nen großen unterschied?

    Danke im voraus.
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DD über HiFi Anlage

    Mein Rat: Kauf lieber einen gescheiten AV Receiver für das Geld (oder etwas mehr). Da haste mehr von, als einen alten Decoderbaustein zu kaufen der außer Dolby Digital nix kann. Wie sowas Klanglich ist, da kann man nur spekulieren. Normalerweise sind diese Kisten schon lange auf dem Markt und haben deswegen nicht gerade die besten und schnellsten Decoder Logiken drin. Ein aktueller AV Receiver macht da normalerweise mehr draus.