1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zimmerantenne, 21. September 2004.

  1. Zimmerantenne

    Zimmerantenne Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    habe eine DBV-taugliche Zimmerantenne gekauft die keinen Verstärker drin hat, sondern nur einen einfachen Empfangsoptimierer für die Bildqualität.

    Ich kriege nach wie vor nur ARD rein... wird sich das dann bei Umstellung auf DBV ändern oder benötige ich eine bessere Antenne?
     
  2. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    Du benötigst vor allem erstmal einen DBV-T-Resiever, tschuldigung, DVB-T-Receiver! Ohne den siehst du auch nicht mehr als vorher, eher weniger wenn deine Antenne schlechter ist als vorher.

    Prognosen über die zukünftige Empfangsqualität bei dir bzgl. DVB-T abzugeben, ist ein reines Ratespiel. Wenn in deiner Umgebung Testsender ausgestrahlt werden, kannst du dir ja schon mal den DVB-T-Receiver deiner Wahl zulegen und testen. Ansonsten abwarten und "T" trinken.
     
  3. drmeta

    drmeta Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    Die DVB-t-tauglichen Antennen sind in erster Linie genau für diesen Zweck gedacht und bringen bei Analogempfang im Grunde nichts. Als Alternative zu einer klassischen Analog-Antenne sind sie tatsächlich sowas wie Schrott. Dies liegt v.a. an der vertikalen Polarisierung des DVB-Signals (Analog-Programme werden meist ghorizontal polarisiert), für die diese Antennen optimiert sind (wenn man sie senkrecht hinstellt..)

    Welche Programme Du mit dieser Antenne empfangen wirst, wenn in Deiner Region DVB-t aufgeschaltet wird, hängt von Deinem Wohnort ab und davon, ob Du nah genug am Sender wohnst (Karten dazu z.B. auf http://www.ueberall-tv.de). Bis Du in der 'portable inddor'-Gegend, kannst Du die Antenne sehr gut gebrauchen. Solltest Du in einer der schon aktiven DVB-t-Regionen wohnen, nimmt es kein Wunder, dass Du nicht mehr empfängst, da dort z.T. schon die alten Analog-Programme abgeschaltet worden sind.
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    Alle Zimmerantennen für UHF (und VHF) sind DVB-T-tauglich.
    Worin sollten sie sich auch unterscheiden ?!

    Dank DVB-T werden heute wieder Zimmerantennen verkauft,
    und damit die Leute auch zugreifen, kommt halt der Aufkleber drauf "Für DVB-T geeignet".

    Es gibt quasi keinen Unterschied, zwischen der 20 Jahre alten Zimmerantenne und der gerade z.B. bei OBI gekauften.

    Wenn Du jetzt ARD analog von einem der Sender empfängst, die bald DVB-T ausstrahlen werden (beispielsweise Langenberg oder Wesel), dann bekommst Du später auch das volle DVB-T-Paket aus xx Programmen.

    Natürlich ist dazu auch ein DVB-T-Reciever wie (beispielsweise der Technisat DigiPal2) nötig.

    Mehr Infos gibt es auf der Seite
    http://nrw.ueberallfernsehen.de bzw.
    http://www.ueberallfernsehen.de und auf
    http://www.dvb-t-portal.de

    Zum finden der idealen Antenne würde ich mal dieses Forum hier durchsuchen.
    Solche Threads gab es schon häufig.


    Übrigens, die meisten "Zimmerantennen" sind heute etwas einfacher gebaut, als die ganz alten Antennen. Beispiel : Stabantenne
    Sie müssen meist ja gar nicht mehr "so gut" sein.
    Sie dürfen aus verschiedenen Richtungen empfangen, manchmal müssen sie es sogar.
    Es kommt natürlich auch drauf an, wo man wohnt.
    Hat man einen DVB-T-Sender (von der Empfangsantenne aus gesehen) in Sichtweite, reicht immer ein passiver Stab.
    Da jetzt genauer drauf einzugehen, dürfte den Rahmen deutlich sprengen.

    Lese Dir am Besten auch mal die FAQs auf der Seite der Landesmedienanstalt NRW durch
    http://www.lfm-nrw.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004
  5. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    Mal ne Frage, was ist denn ein Empfangsoptimierer? Und könntest Du auch gleich den Unterschied des einfachen Empfangsoptimierers zum komplizierten Empfangsoptimierer erklären? Und was in aller Welt ist DBV????

    Fred
     
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    Eine Versicherung. [​IMG]
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    Einspruch !

    mit Allen kann man DVB-T Empfangen,
    das geht aber auch mit einem einfachen Kabel,
    aber nicht Alle sind DVB-T tauglich auch wenn es 100 x drauf steht !

    ich habe mit den Antennen die ich verwende die aller Besten Erfahrungen gemacht,
    z.b. eine einfache Stabstanne
    ohne VV für 9.30 bis 12.00 €
    Die meisten sind Drek und so bald man das Handy an hat ist es vorbei mit dem TV Empfang, isch hatte zwei wieder umgetauscht,
    jetzt ist es so, ich kann das Handy wenn ich telefoniere 45 cm von der Antenne weg halten, ohne das was stört = das meine ich u.a mit DVB-T tauglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2004
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    gröl „Empfangsoptimierer“ :D

    DVB-T Antennen mit Aktiven Vieren Schutz gibt es auch :confused:
     
  9. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    Jaja, Empfangsoptimierer! ;) Irgendwo in den weiten dieses Forums hatte ich mich mal darüber ausgelassen, dass es Sch..egal ist, wozu die Antenne gebraucht wird. Hauptsache sie ist breitbandig genug, dass VHF und UHF funktioniert.
    Hier nochmals deutlich:
    ANTENNEN SIND ZUM EMPFANG VON ELEKTROMAGNETISCHEN WELLEN UNABHÄNGIG VOM SIGNALINHALT. IHRE ABMASSE SIND DEM JEWEILIGEN ZU NUTZENDEN FREQUENZBEREICH BERECHNET.
    Folgende Antennen können für den Empfang von terrestrischen Signalen genutzt werden: (Auszug)
    Dachempfang: Yagi (Mehrelemente Beam)
    Fensterempfang: Qaud, einfache Teleskopantene
    Indoor: Teleskop, Schmetterlingsantenne, ein einfach aufgeschnittenes Koaxkabel 75Ohm, wo bei Sehle und Schirm nach beiden seiten weggebogen werden (Länge Lamda/4 ), das ganze aufgeklappt zu einem Dipol und vertikal hinter die Schrankwand geschmissen (Voraussetzung natürlich genug Pegel ist vorhanden)

    DVB-T tauglich ist nichts weiter als eine Verkaufsstrategie um diese Dinger loszuwerden.
     
  10. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DBV-taugliche Zimmerantenne Schrott?

    Gibts auch DVB-T Antennen mit Schutz gegen fünf und Sex-Aktive?