1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DBV-T in Cuxhaven-Duhnen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Maximus400, 7. November 2007.

  1. Maximus400

    Maximus400 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Danke erstmal,

    sorry für die verwirrung aber nein, der Standort ist nicht cuxhaven.
    ganz andere Baustelle.
    Wir wissen nicht auf welche art sie bisher Fernsehen geschaut hat.
    Kabel in Dose, läuft!
    Auf der Abrechnung des Verwalters gibt es keine 'Kabel' oder anders klingende 'Fernseh' position.
    Das hat der Verwalter mittlerweile bestätigt, jeder Mieter muß sich selbst kümmern.

    Das Problem ist, das eine 86 jährige Frau mit 30% rest seh vermögen nicht immer zuverlässig benennt, was die Meldung auf dem Bildschirm tatsächlich besagt.
    Ich hatte mal im netz geschaut und etwas gefunden, das Vodafone schwarz seher abschaltet.
    Blöd nur, das wir echt nicht wissen WAS / WER das signal im Haus jetzt liefert.
    Und die Hausverwaltung angeblich auch nicht.

    Internet hat sie definitiv nicht, eine 'Schüssel' auch nicht.
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn das Signal aus einer Dose kommt dann sollte der TV doch verraten können was für ein Signal er da anzeigt. Schon mal auf die Info-Taste gedrückt, bei einigen Geräten muß man da auch zwei mal drauf drücken, dann sollte der TV anzeigen wie er das Programm empfängt.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.337
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das würde für vodafone sprechen. Auch aufgrund der geringen Sehkraft würde ich auf einen externen Receiver verzichten, da sie vermutlich das TV Gerät bisher genutzt hat oder?
     
  4. Maximus400

    Maximus400 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Einen ext. Reciever hat sie bisher nicht, der Fernseher 'konnte' das so.
    Wenn es Vodafone ist, was muß ich machen?
    Wie gesagt es soll nicht das 'all inclusive - super duper rundum sorglos' Paket für X00 Euro/Monat sein.
    Schwarz sehen ist natürlich auch nicht ok, das wollen wir nicht.
    Und im idealfall soll es einfach weiter laufen ohne das wieder jemand kommen muß der alles einstellt.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich denke eher dass es ein falscher Betriebszustand ist durch Fehlbedienung mit der Fernbedienung .

    Z.B. die AV Taste ist eine Problemquelle da versehentlich auf die falsche Eingangsquelle umgeschaltet werden kann oder über das Hauptmenü denn wo fragt das TV Gerät schon nach Internet wenn es normales Kabel TV hat ?
     
  6. Maximus400

    Maximus400 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Fehlbedienung wear auch meine erste idee, aber eine andere ältere Dame im Haus hat das selbe Problem
    ( das sie nun über mich lösen lassen will;))
    Daher ist es wohl eine 'Meldung' vom Anbieter