1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Rayman34, 9. Februar 2006.

  1. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    Anzeige
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    von Jtg image 2.0.1 Neutrino.
    Würde aber auch mal die original BN Softweare ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    Was genau funktioniert jetzt nicht?
     
  3. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    Gateway ist eingestellt
     
  4. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    Wie muß ich mein Speed Commander (FTP) einstellungen machen damit ich auch auf die Box zugreifen kann?
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    IP Adresse 192.168.0.100
    Port 21 (default)
    User: root
    Passwort: dbox2
     
  6. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    Bekomme eine Zeitüberschreitung, was nun?
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    Hast Du ne Firewall auf dem Rechner?
    Zu Testzwecken kannst Du die mal deaktivieren wenn Du hinter einem Router hängst.

    EDIT: Falls Du eine Einstellung "passive mode" findest, kannst Du die auch zuerst mal ausprobieren. Dann gibt es mit Firewalls weniger Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  8. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    bekomme eine Zeitüberschreitung
     
  9. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    habe ich grade aus gemacht Win firewall
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DBox2 + WLanRouter + PC Verbinden

    Und nun?
    Hast Du den "passive Mode" auch schon ausprobiert? Der müsste auch durch die Windows Firewall durchgehen.