1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Scary674, 10. März 2007.

  1. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    mal sehen ob ichs noch zusammenkriege. also die ganze normalen einstellungen vorgenommen fürs flashen.. verezeichnisse füt bootfile etc ip einstellen richtige haken etc. hatte dbox zuvor schon eingeschaltet weil sonst käme meldung wegen keine zugewiesene ip etc. also quasi booten gestartet dann dbox reset gemacht und das mit der pfeiltaste gemacht damit man manuell in die console eingeben kann boot net soweit komm ich ja auch aber danach kann trotzdem keine weitere verbindung aufgebaut werden 5 versuche und es heißt war net möglich. danach wieder 5 versuche.... ich versuch mal nen screen oder den log anzuhängen.. in 10min wieder da
     
  2. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    das kommt wenn ichs mit dem manuellen boot net eintippen mache

    "}debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-f1.23.02.07.00.00-b3
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
    debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed
    dbox2:root> boot net
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    boot: elfcopy failed: 16
    dbox2:root>"


    und das steht ganz oben drin im bootmanager

    ***Adapter Desc: VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (via IpHlpApi #0)
    ***MAC address: 00:13:8F:ED:BF:AF Local IP: 192.168.178.25
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.47 with MAC 00:50:9C:14:F5:CA
    BootP> Answer sent!
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    Muss aber gehen.

    Mach evtl. - nachdem du den Bootmanager gestertet hast - einen Reboot an der DBox : Power + Kanal hoch
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    und hier kommt das beim hallenberg wenn ichs darüber versuche zu flashen

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: autoboot aborted from terminal
    dbox2:root>
    dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    boot: elfcopy failed: 16
    dbox2:root>
    ------ Zusatzinformationen ------
    Gewählter Netzwerkadapter: VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (0)
    IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.178.25
    IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.178.202
    Comport:
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
    CPU 1: Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz @ 2067 MHz
    CPU 2: Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz @ 2067 MHz
    Dateiname des Images: 13.img
    Imagetyp: Zwei Flashs
    DBOX-IFA Version: 2.0
    ------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------


    edit: nicht von der windows version irritieren lassen! ich habe vista ultimate drauf!
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    "13.img" ... das hättest du nicht machen müssen.

    Ist bei dir das HT aktiviert?
    Das ist doch ein Dual-Core Rechner?

    Verbindunggeschwindigkeit der NK auf 10MBit gesetzt?
    Frag mich aber nicht wo -und Wie- das bei Vista geht.
     
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    hmm netzwerkkarte musste ich noch nie drosseln bisher ok das kann ich noch testen das ht wird wohl aktiviert sein ja ist dual core nur wie schalte ich das ab? die 13 weiß ich wollte nur net dauernd durch verzeichnisse wühlen bz eher laufwerke in die roots...
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    so hatte nun die halbe nacht noch rum versucht bis ich zu dem ergebnis kam xp aufzuspielen was auch noch ewig dauerte. und siehe da.. dann klappte es!
     
  8. gurgel

    gurgel Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    deine IFA-Version ist zu alt für Vista!
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: dbox2 unter vista flashen - womit gehts?

    danke das hätte iczh mal eher sehen sollen 2.2 ist vista fähig laut history.. dachte es gibt von dem programm keine neue version mehr