1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DBOX2 und externe Router Festplatte ?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von unoPersono, 6. Januar 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.151
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Na dann hättest Du doch gleich die Oleg Firmware flashen können. ;)
    Die Konfigurationen werden gelöscht. (Du mußt dies sogar dringend machen)
    Gruß Gorcon
     
  2. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Habe jetzt die Oleg FW drauf und kämpfe mit der Konfiguration.

    Wlan, NFS usw.

    Gruß

    Hulkster
     
  3. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    .. na, dazu hatte ich Dir doch schon einen Link gepostet:rolleyes: ...steht alles drin; wenn man das Schritt für Schritt befolgt, kann gar nix schiefgehen....; aber Du hast die Oleg schon geflasht..... ich hoffe, Du hast auch den unbedingt notwendigen Reset auf die Factory-Defaults vorgenommen..

    Gruß
    rolano
     
  4. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    @rolano
    nach dem Factory Default reset war NFS (abgesehen von den access rights der Dateien) nicht so schwer, aber ich bin noch an dem WLAN Thema dran...

    Danke

    Hulkster
     
  5. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Abbruch bei Aufnahme

    Hallo,

    grundsätzlich läuft bei mir jetzt Aufnehmen/Abspielen. Leider ist mir nun bereits zweimal eine Aufnahme abgebrochen (nach knapp 100MB). Es handelt sich um die gleiche Sendung (auf Premiere4). Der Abbruch ist auch ziemlich genau an der gleichen Stelle. Ich hoffe nicht, dass das etwas mit der Datenrate zu tun hat werde aber als Test einen Film vom ZDF heute Abend aufnehmen.

    Bei mir hängt der WL-HDD(Oleg FW) ohne Switch direkt an der Box(yadi2.0.0.1).

    Leider waren meine Versuche den WL-HDD mit meinem WL-500g im Hybrid/WDS Betrieb zu koppeln nicht erforlgreich. Somit kommen ich per Computer nur durch "Umbau" auf den WL-HDD oder die Box.

    Gruß

    Hulkster
     
  6. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: Abbruch bei Aufnahme

    Mit welchem Kabel? Verwende bitte kein Cross-Over und stelle die WL mal auf 10half statt 100half. Welche Mountoptionen hast Du auf der Dbox?
    Die Verbindung mit dem WL-500G im Bridge-Mode müsste funktionieren.... schau mit im Tuxbox-Forum.....

    Gruß
    rolano
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.151
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Warum nicht? Ich konnte bei Direktverbindung ohne Switch keine Nachteile feststellen.

    Gruß Gorcon
     
  8. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    @Gorcon

    ... er verwendet die Oleg-Firmware; die besten Schreib- und Lesewerte ohne Switch werden (nach dem was mir bisher bekannt ist) mit einem Straight-Kabel mit 100half - bei mir mit 10half - erreicht. Bei 100half habe ich Lesewerte um 85Sekunden, bei AUTO liest sich die Box "zu Tode" und bei 10half liegt der Lesewert bei 60-62Sekunden.

    Schreiben sollte ohne Abbrüche mit der Oleg problemlos funktionieren; aber auch hier sollte die WL unbedingt auf half stehen.

    Nur zur Klarstellung: Ich bin immer noch dabei, die für mich besten Werte zu ermitteln. Derzeit: WL auf 10Half und am Router; Switch am Router und Dbox am Switch= Lesen und Schreiben 60-63 Sekunden. Keine Aufnahmeunterbrechungen, keine Ruckler (auch bei ZDF):love: mit Movieplayer.

    Gruß
    rolano
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.151
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Du hast nicht auf meine Frage geantwortet.[​IMG]

    Mir gings darum warum Du Hulkster ein Crossoverkabel nicht empfhielst zu benutzen wenn er Direkt (ohne Switch) die Box mit der Asus WL-HDD verbindet.
    Der Asus WL-HDD ist es doch egal.;)

    Gruß Gorcon
     
  10. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Habe zur Zeit ein CAT5 Patchkabel (kein Cross) zwischen WL-HDD und DBOX.

    Das mit dem WDS hat mich heute den halben Tag gekostet. Leider ohne wirklich zufriedenstellendes Ergebnis unter Verzicht auf WPA habe ich in der Kette PC-(Ethernet)->RouterWL500-(WLAN)->WL-HDD-(Ethernet)->DBOX alle Komponenten vernetzt bekommen. Aber in keinem Modus AP/WDS/Hybrid und Station/WDS/Ethernetbridge war in diesem Fall ein Zugriff von einem Notebook über WLAN möglich (WEP64/128). :wüt:

    Da mir der Betrieb ohne WPA soweiso nicht schmeckt werde ich wohl bis auf weiteres auf den WLAN Zugriff auf WL-HDD und DBOX verzichten müssen.

    Falls es jemand wirklich schaft WDS mit WPA/PSK (TKIP) ans fliegen zu bekommen wüßte ich wirklich gerne wie :eek:

    Macht hauptsächlich die Einstellarbeiten umständlich, da ich den WL-HDD immer durch die Gegend tragen muß. Da ich so die Backdoor zur Box nicht so gut nutzen kann würde ich Einstellungen gerne in eine intit.sh schreiben.

    Wo finde ich die? (hoffe ich habe das nicht in einer FAQ überlesen?)


    @rolano
    Irgendwie frage ich mich weiterhin wie die Einstellung des Ethernetanschlusses auf Seiten des WL-HDD zwischen 10half und 100half Einfluß auf die Performnce haben kann (wenn ich richtig gelesen habe bedient die Box das Netz doch stets mit 10Half?)

    Meine Moutnoptionen auf der Box sind rw,nolock,soft,udp,rsize und wsize=8k.

    Aus den Threads habe ich gelesen das noatime noch was bringt - werde ich zusätzlich verwenden.

    Danke für jeden Hinweis

    Gruß

    Hulkster