1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DBOX2 und externe Router Festplatte ?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von unoPersono, 6. Januar 2005.

  1. KobiP

    KobiP Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Noch was neues zum Siemens SX541: Auszug aus eMails von Siemens:

    Also die Datenrate kann doch dann nicht zu gering sein, wenn sie höher als die Netzwerkgeschwindigkeit ist... Aber SMB dürfte dann das Hinderniss sein, oder?

    Greets!

    K
     
  2. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Vielen Dank für die Infos :winken:

    Gruß

    Hulkster
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    SMB, sagt mir jetzt erstmal nichts.
    Es sollte schon NFS3 oder FTPFS sein.
    Gruß Gorcon
     
  4. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    WL-HDD und Festplatte (MHT2080AT) sind bestellt und beim Lesen der verschiedenen Threads zu den Themen Firmware (WL-HDD) und dboxII stellen sich mir noch verschiedene Fragen:

    Welche Firmware soll ich nehmen (1.2.2.8 Jocky oder Oleg)?

    Funktionieren muß vor allen Aufnehmen und Abspielen (NFS). Aber es wäre auch schön wenn ich den WL-HDD mit meinem WL-500g mit WPA/TKIP verbunden bekäme.

    Wenn ich die verschiedenen Beiträge richtig verstanden habe, ist es zum Betrieb der (notwendigen) angepaßten Firmware erforderlich eine Partition mit Systemerweiterungen auf der Festplatte des WL-HDDs zu erstellen.

    Ich würde folglich insgesamt 2 ext3 Partitionen anlegen eine kleine 300-500MB für die Systemfiles und den Rest der 80GB Platte als Nutzdatenpartition. Ist das empfehlenswert?

    Da ich im Umgang mit der dboxII (Kabel 2xI, yadi 2.0.0.1) Neuling bin habe ich keine Ahnung ob ich das zur Zeit "beste" Image verwende. Gibt es bessere/stabilere Versionen?

    Vielen Dank für Eure Meinungen.

    Gruß

    Hulkster
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Nein. Wenn überhaupt etwas auf die Platte kommt (bei der Custom Firmware von JockW) dann kann das auf die gleiche Partition wie die Files die gestreamt werden.
    Bei der Oleg Firmware wird nur geflasht.
    Dort gibts aber noch Probleme wenn man Files größer 2GB auf den PC überspielen will.

    Gruß Gorcon
     
  6. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Dann reicht es aus die Platte mit einer 80GB ext3 Partition zu betreiben.(egal ob Oleg oder JockW) Oder spricht da etwas gegen?

    Betrifft das 2GB Problem bei der Oleg FW nur FTP und Samba? Oder auch NFS?

    So wirklich klar ist mir noch nicht welche Konfiguration ich wählen sollte ...

    Danke für Eure Antworten

    Gruß

    Hulkster
     
  7. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Es reicht bei beiden Versionen eine Partition!
    Bei Oleg kann man unter CIFS (Windoof-Share) Files > 2GB nicht "sehen" (sie sind aber vorhanden)

    Für welche der beiden Varianten (Oleg oder Jocky) Du Dich entscheidest, liegt ausschließlich bei Dir. Eine Empfehlung ist schwer, da beide Varianten Vor- und Nachteile haben. Das Aufnehmen und Wiedergeben funktioniert mit beiden Varianten, wobei insbesondere die Leseleistung unter Oleg - nach meiner Auffassung - definitiv besser ist.

    Gruß
    rolano
     
  8. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    40 GB Partitition Limit?

    Hallo,

    mittlerweile sind wl-hdd und eine 80GB Festplatte eingetroffen.

    Leider geleingt es mit mit der Orginalsoftware nicht eine Partition mit mehr als 40GB anzulegen.

    Wie bekomme ich das hin? muß ich zuerst eine neue Firmware flashen (drauf ist die 1.1.2.5).

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    Hulkster
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Mit der alten Software ist das auch nicht möglich.
    Flash mal was aktuelles. ;)

    Gruß Gorcon
     
  10. Hulkster

    Hulkster Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 und externe Router Festplatte ?

    Habe jetzt die 1.2.3.4 org. drauf. Damit konnte ich die Partition (>40GB) anlegen.

    Um NFS nutzen zu können würde ich jetzt gerne die custom FW von Oleg einspielen. Kann ich dannach immer noch die Konfigurationsseiten aufrufen? Oder sind es dann die Adminseiten vom wl500?

    Gruß

    Hulkster