1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dbox2 - QAM256

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von windstar801, 5. August 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: dbox2 - QAM256

    Habe doch einen Link hier gepostet.
    :rolleyes:
     
  2. Malganis

    Malganis Guest

    AW: dbox2 - QAM256

    Also mit dem Dämpfungsregler bekomm ich den SIG Wert auf 0, den BER Wert aber nicht unter 50.000...es ruckelt zwar weniger, aber immernoch. Liegt das nun an der Dbox2(Sagem) oder an der Hausanlage?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: dbox2 - QAM256

    Wie sind denn die Werte bei den QAM 64 Sendern?
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dbox2 - QAM256

    Stell mal Das Erste ein und regle den BER/SIG auf 0.
    Dann kontrollierst du die QAM256 Kanäle.
    Sollte es dann immernoch ruckeln, würde ich vermuten das:

    1.) entweder der Fehler irgendwo an deine Anlage zu finden ist Verstärker/Dose/Verkabelung

    2.) du eine Sagem hast, mit der der Trick -Dämpfungsregler- nicht funzt.
    hab hier auch eine davon, meine andere funzt.
     
  5. Mazurek96

    Mazurek96 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba LCD-TV, Sky HD-Festplattenreceiver
    Habe ich ein QAM256- oder ein S02-Problem?

    Ich habe eine SAGEM D-box 2 mit linux (Image ist aus 2006, weiß jetzt nicht genau, welches, seitdem mangels Kenntnissen nie aktualisiert). KabelDeutschland, Kabelnetz Berlin.

    Ich habe mir jetzt einen Dämpfungsregler bestellt (ist noch nicht da), bin mir aber gar nicht so sicher, ob ich damit folgendes Problem in den Griff bekomme:

    Ich habe auch die hier schon oft beschriebenen Probleme (Ruckler, Bild bleibt kurz stehen, Tonaussetzer, seltener: Klötzchen oder "Kein Signal"), und zwar bei den Sendern, die auf Kanal S24 und S26 (jeweils QAM256) zu finden sind, gerade DSF, RTL und PRO7 machen gern Probleme.

    Das Problem tritt aber auch bei einigen Sendern auf, die auf S 02 (113 MHz) zu finden sind: insbesondere ARD, WDR, HR - beiS02 handelt es sich aber um einen QAM64-Kanal, soweit ich weiß!!! :confused:

    Habe ich nun also das QAM256- oder das S02/S03-Problem? Oder gar beides? Die S03-Sender laufen jedoch prima.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: dbox2 - QAM256

    Dann mach mal ein halbwegs aktuelles Image drauf. Dann bist Du zumindest das QAM 256 Problem los. Der Dämpfungssteller wird dann auch nicht mehr benötigt.

    Mit S02 hat die Box normal auch kein Problem, das liegt fast immer an der Antennendose.
     
  7. Mazurek96

    Mazurek96 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba LCD-TV, Sky HD-Festplattenreceiver
    AW: dbox2 - QAM256

    Tja, sieht ganz danach aus, dass nur ein aktuelles Image mein QAM256-Problem beseitigen kann.

    Ich habe mit dem Dämpfungsregler alles mögliche probiert, aber ich kriege die Störungen nicht ganz weg. Egal, wie ich den Dämpfungsregler einstelle: Die BER bleibt bei Sendern wie PRO7, RTL II, RTL (ganz schlimm: DSF) in einem gigantischen Bereich (selten unter 30.000, meistens über 80.000). Zwar kriege ich parallel den SIG-Wert deutlich höher (>20.000), aber dann schießt auch die BER in die Höhe, und die Ruckler bleiben. Wenn ich ihn ganz bis zum anderen Anschlag drehe, geht das Bild weg, und der Ton ist nur in Fetzen zu hören.

    Aber dafür hat der Dämpfungsregler das S02-Problem elegant beseitigt. Man kriegt die BER bei allen betroffenen Sendern auf traumhaft niedrige Werte, oft sogar auf 0 (vorher: 26.214), und alles läuft prima.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2009
  8. Mazurek96

    Mazurek96 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba LCD-TV, Sky HD-Festplattenreceiver
    AW: dbox2 - QAM256

    Vielen Dank @Gorcon für den sachkundigen Rat, ich habe mir jetzt endlich mal ein aktuelles Image auf die SAGEM spielen lassen, und seitdem ist das QAM 256-Problem Geschichte. Das S02-Problem ist nicht ganz verschwunden, aber hier dürfte mit dem Dämpfungsregler und/oder Inanspruchnahme der Radiobuchse noch einiges zu verbessern sein (vor der Image-Aktualisierung ging das jedenfalls ganz gut, danach habe ich es noch nicht probiert).