1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von InfinityMO, 4. September 2004.

  1. InfinityMO

    InfinityMO Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    Sodala, hab jetz über die Methode "Flashen ohne Nullmodemkabel" das Jack the Grabber Image aufgespielt, leider ohne Erfolg, er hängt wieder beim Ladebild. Kann das dran liegen das ich die ucodes noch nicht aufgespielt hab? Normal ned oder weil die kommen ja erst danach. Und hat evt. das Jack the Grabber Image ne andere IP als 192.168.0.1, weil mitm FTP Proggi kann ich immer no ned connecten.
    Hm, irgendwie glaube ich sowieso das sie wieder abgekackt ist, weil wenn ich nen Knopf auf der Fernbedienung drücke leuchtet das Lämpchen an der box ned.
    Wenigstens rebootet er jetz nimmer dauernd von selber.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    Nein das kann man nicht abschalten. Wenn das Display kaputt ist gibts immer probleme beim Booten.
    Gruß Gorcon
     
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    Soltest auf jedem fall nach dem Display schauen.
    Laut deinem Log:
    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
    debug: LCD init error -1
    debug: WATCHDOG RESET
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 00 dsID 01-a0.99.ca.07.00.00-7d
    debug: HWrev 01 FPrev 0.4
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

    normalerweise kommt da:
    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID dd gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-bd.e2.d5.06.00.00-78
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
    WATCHDOG reset enabled

    Also nur reset enabled und nicht reset. Danach geht es aber noch eine weile bis die Box neu booted. Hmmm.

    Um sicher zu gehen, ob das Display der Auslöser des Reboots ist, solltest mal die Box so neu starten:
    Drück die Pfeil-nach-oben und die Standby-Taste an der Box gleichzeitig bis das LCD dunkel wird. Dadurch löst ihr einen Reset aus. (Bei den Nokias dauert es ein paar Sekunden bis das LCD dunkel wird)

    Dann lasst ihr nur die Standbytaste los, die Pfeil-nach-oben Taste noch ein paar Sekunden gedrückt halten.

    Jetzt befindet sich die Dbox in einem Zustand, in dem sie nicht weiter bootet. Also nicht versucht übers Netz zu booten, image zu mounten, Kernel laden, usw.
    Wenn jetzt deine Philips trotzdem wieder einen reboot macht, liegt es ziemlich sicher am LCD Fehlers.

    Der log sieht dann so aus, mehr sollte nicht kommen:
    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID dd gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-bd.e2.d5.06.00.00-78
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
    debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed
    debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed
    dbox2:root>
     
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    Hat das Flashen geklappt oder hängt es nach dem erfolgreichem flashen, wenn du die Box neu startest?
    An den ucodes kann es nicht liegen, ohne ucodes bootet die DBox komplett durch, das Bild wird dann halt grün und Neutrino zeigt eine Meldung das die ucodes fehlen.
    Wenn die Box beim Ladebild hängen bleibt ist noch kein TCP/IP Netzwerk vorhanden. Also noch keine IP und FTP geht natürlich auch noch nicht.

    Mein Test im vorherigen Beitrag ist damit wohl hinfällig, da die Box ja nicht mehr dauernd rebootet. Kannst ihn aber trozdem mal machen und schauen was der Log sagt.
     
  5. InfinityMO

    InfinityMO Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    Das Problem das er dauern resettet ist gar nicht mehr, hier ist mal das log, das er beim Image aufspielen ohne Nullmodemkabel ausgespuckt hat.
    Die Methode mit Pfeil nach oben und Standby Taste drücken funktioniert nicht.

    BOOTP broadcast 2
    >debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
    debug: LCD init error -1
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 00 dsID 01-a0.99.ca.07.00.00-7d
    debug: HWrev 01 FPrev 0.4
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.3, My IP 192.168.0.1
    debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
    flash
    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
    verify sig: 262
    boot net: boot file has no valid signature
    Branching to 0x40000

    ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
    Initializing...
    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
    DRAM: (faked) 32 MB
    Ethernet: 00-50-9c-2b-05-db
    FLASH: 8 MB
    LCD driver (KS0713) initialized
    BOOTP broadcast 1
    TFTP from server 192.168.0.3; our IP address is 192.168.0.1
    Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
    Load address: 0x130000
    Loading: ##
    done
    LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
    BOOTP broadcast 1
    TFTP from server 192.168.0.3; our IP address is 192.168.0.1
    Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
    Load address: 0x120000
    Loading: #########
    done
    FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
    AVIA Frambuffer
    Input: serial
    Output: serial

    1: Console on ttyS0
    2: Console on null
    3: Console on framebuffer
    Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Downloads/JtG_Neutrino_Komplett_2x/JtG_Neutrino_K
    omplett_2x.img
    BOOTP broadcast 1
    TFTP from server 192.168.0.3; our IP address is 192.168.0.1
    Filename '/C/Downloads/JtG_Neutrino_Komplett_2x/JtG_Neutrino_Komplett_2x.img'.
    Load address: 0x120000
    Loading: #######################################################################
    ################################################################################
    ##############################################################################T
    T T T T T T T T
    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 2
    TFTP from server 192.168.0.3; our IP address is 192.168.0.1
    Filename '/C/Downloads/JtG_Neutrino_Komplett_2x/JtG_Neutrino_Komplett_2x.img'.
    Load address: 0x120000
    Loading: #######################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ################################################################################
    ######################
    done
    dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
    ...............................................................
    Un-Protected 63 sectors
    dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
    Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
    sector 66 .... done
    Erased 63 sectors
    dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
    Copy to Flash... done
    dbox2-ppcboot>



    kann es sein das der Bootlader hinüber ist? Eigentlich ned oder, weil der hat ja wenn der Neutrino Ladebildschirm kommt seine arbeit längst getan denke ich.
    Ich kenn mich halt auch no gar ned gut aus, muss noch viel lernen
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    Du hast sie ja garnicht ausprobiert. Denn das wäre im log zu sehen.
    Aber der Flashvorgang hat ja trotz deiner schlchten Netzwerkverbindung trotzdem geklappt.
    Gruß Gorcon
     
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    LCD init error -1 kommt zwar noch aber WATCHDOG RESET ist verschwunden. Schon mal ein Fortschritt.

    Das flashen hat wohl geklappt, zwar gab es beim ersten mal ein Problem mit dem Übertragen des Images, beim 2.ten mal ging es.
    Am Ende sieht bei mir (Nokia) der Log zwar anderst aus, aber Copy to Flash... done hört sich gut an.

    Wenn jetzt die Box neu bootest, wie weit kommt sie?
     
  8. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    Das Problem steht doch schwarz auf weiss im bootlog.
    debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
    debug: LCD init error -1

    Der Frontprozessor ist defekt. Mit einem defekten Frontprozessor funktioniert auch kein Display und auch die Box nicht. Wahrscheinlich wurde durch den Kurzschluss am Displaykabel der Frontprozessor geschossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2004
  9. InfinityMO

    InfinityMO Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    Alles klar, Danke, jetz weiss ich Bescheid.
    Freu mich zwar nicht gerade drüber, aber weitersuchen brauch ich auch nicht mehr.
    Merce an alle !!!!!!
     
  10. InfinityMO

    InfinityMO Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DBOX2 Philips Alle Probs auf einmal

    So, hab ne neue Box geordert, ne Nokia diesmal, noch nix dran gemacht, alles Original, vielleicht krieg ich sie nächste Woche noch, schön wärs.
    Hoffe mal das ich diesmal etwas mehr Glück habe.