1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von SAMS, 7. Juli 2004.

  1. Wile E

    Wile E Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Es ist definitiv kein Crossover Kabel sondern ein Normales, sofern es das Kabel ist, welches im Originalzustand mitgeliefert wurde.

    Hast Du denn jetzt mal ein Blick auf die Verschaltung geworfen?
    Dann kannst Du sofort erkennen, was Sache ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2004
  2. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  3. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Steck das Kabel doch mal aus, leg die beiden Stecker nebeneinander und vergleiche die Belegung der Pins im Stecker mit dem von mir genannten Link:
    http://www.schwager.net/computer/crimp.pdf
    Dann wirst Du wissen, ob es ein Cross-Over Kabel ist oder nicht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Ist doch schon längst geklärt. ;) (es ist keins)
    Gruß Gorcon
     
  5. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Kommt davon, wenn man während des Schreibens aufgehalten wird. Sorry! :eek:
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.183
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    SO! Es gibt neues zu berichten :D ich hab doch nen Crocc-Over da! :cool: Hab das eben mal angeschlossen und vorher die LAN-Karte auf 10 MBits Half gedrosselt. Ping gemacht: erfolgreich! :cool: ENDLICH!
    Dann wollte ich mit dem "Bouquetter 1.5" meine DVB2000 Settings ins Linux-Format konvertieren und auf die 2er Box spielen. Das konvertieren klappte auch, nur der Upload nicht (zu Neutrino) - die Box nahm das nicht an! Komisch oder? Lieht das am älteren Image?

    Ferner überlege ich jetzt noch eine LAN-Karte in meinen PC einzubauen, da aber nur mit dem Cross-Over-Kabel mit der Box verbunden ist. Denn auf diese Art & Weise könnte man ja streamen, verwalten usw.! Der Nachteil wäre nur, das die Box dann nicht ins Internet kann... Was meint Ihr?

    Zum Schluß noch ne Verständnisfrage: Wenn ich jetzt nen SWITCH habe, was für ein Kabel muß ich dann benutzen (Box zum SWITCH)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2004
  7. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    die box kann ins internet wenn du die netzwerkkarten überbrückst !!! aber ich würde dir eher einen Switch empfehlen!! da bist viel flexibler !!! Spiel doch mal gleich das neue JTG image drauf bekommst Du hier: www.jackthegrabber.de
     
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Ein Patchkabel...:D
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.183
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    = KEIN Cross-Over ;)
     
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Nö, kein Motocross-Kabel. :D