1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von SAMS, 7. Juli 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.710
    Zustimmungen:
    31.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Das am Router liegt, was ich stark bezweifel, bekommt man raus wenn man bei der Box alle NetzwerkIPs einträgt und die Box mal Pingen lässt. Allerdings wird sie mit dem Image "keinen Anschluss unter Dieser Nummer" melden wen sie versucht die alte BerliOS Adresse anzuwählen, das geht nur mit einem Aktuellen Image. Newsticker war dort glaube ich auch noch nicht drinn. Wenn der geht sollte alles passen.
    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2004
  2. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Aehm... Du weisst aber schon, dass ein Linuxsystem auf einem PC wohl der weitverbreiteste Router weltweit ist.
     
  3. SATFREDDY

    SATFREDDY Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    ich habe heute mal meine d-box an eien router gehangen und nchts eingestellt. beide geräte vom strom getrennt wieder eingeschaldet fertig newaticker funzt
     
  4. Wile E

    Wile E Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Hängt Dein Laptop immer an der D-Box oder nutzt Du den noch anders.
    Und wenn ja: Kannst Du mit der Netzwerkbrücke auch einzeln mit beiden Adaptern (LAN und WLAN) ins Internet?

    Ist bei mir genauso mit dem Laptop, ich brauche beide Netzwerkkarten für den Internetzugang, WLAN Zuhause, LAN im Büro.
    Jetzt möchte ich gerne meine D-Box über das Laptop mit dem Internet verbinden ohne die XP Konfiguartion umständlich zu ändern. Geht das mit Deiner Einstellung?

    Holger
     
  5. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Also wenn ich zu hause bin ist mein laptop so gut wie immer an der Box. Wenn nicht kann die Box nicht ins Internet da sie ja keine Verbindung zum Router hat. Die Verbindung zum Router bekommt sie ja über die Wireless karte des Laptops.

    Man muss in XP einfach nur in den Netzwerkeinstellungen die LAN und die WLAN Verbindung markieren und dann rechtsklicken und "überbrücken" auswählen. Mehr habe ich nicht eingestellt und die Box konnte ins Inet. Also gateway und nameserver habe ich bei der box die ip des routers eingetragen. alles läuft ohne jegliche probleme. müsste bei dir genauso funktionieren. falls du noch fragen hast kannst du mir ja dann auch ne pm schicken.
     
  6. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    genaus so habe ich es auch gemacht !! bei broadcast habe ich gar nix drin stehen !!
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    9.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Ich werd das dann mal mit nem Cross-Over Kabel zwischen meinem PC und der Sagem testen. Muß ich dazu die Netzwerkkarte auf 10 MBits drosseln? (Half oder Full-Duplex)?
    Im normalen Betrieb läuft die Netzwerkkarte natürlich mit 100 MBits (full duplex)
     
  8. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Ja wäre besser. 10Mbit und half duplex. wenn es dann geht würde ich es noch direkt an dem router pc testen. wenn es da geht muss es ja am hub liegen. wenn es am router pc ned geht liegt es wohl wirklich an dem router.

    du solltest dann vielleicht überlegen nen normalen router zu kaufen. die sind ja ned mehr wirklich teuer. und es wirkt sich sicher auch positiv auf deinen stromverbrauch aus. :)
     
  9. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    steck am einfachsten mal den router ab und lass es über den hub laufen dann weist auch schon mehr !! das wäre das einfachste erst mal !
     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    9.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    So, ein letzter Zwischenbericht, bevor ich mich verziehe...

    Am Hub hab ich das Kabel vom Router ausgestöpselt (LED leuchtete nicht) - dann hab ich zuerst das normale Netzwerkkabel am Hub eingestöpselt und dann das Cross-Over. Das Ergebnis war in beiden Fällen gleich:
    Die Sagem-Box blieb beim Booten stehen, der Balken wurde nur ein Strich lang und wuchs erst wieder, als ich die Kabel wieder entfernte. (Normal & Cross-Over)

    So, und nun haue ich mich aufs Ohr... ;)