1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von SAMS, 7. Juli 2004.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    @Gorcon: Ich habe das LAN-Kabel mal an anderen Buchsen am Hub angeschlossen -> Keine Änderung.
    Dann hab ich das Crossover angeschlossen - die Box blieb beim Booten stehen. Erst nach Entfernen des Kabels aus der Box bootete sie wieder...

    @Golf16v: www.fli4l.de ;)
     
  2. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    was willst du mir damit sagen ;-) !!
     
  3. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Vielleicht ist ja der Router das problem. ist ja doch keine art Router den viele haben. möglicherweise ist da eine sache die konfiguriert werden muss. wenn du jetzt jemanden findesten der auch diese routerlösung nutzt und ne linuxbox dann könnte sich dein problem lösen
     
  4. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    ja wegen dem ja die frage ob er es probiert hat direkt von einem pc mit crossoverkabel OHNE Router !!
     
  5. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Und wenn die Box am PC dran ist und da laufen sollte würde ich mich dazu durchringen das neue Image drauf zu machen. Schon wegen dem Streamen usw. kann das nur von Vorteil sein. Denn als Prog zum streamen wäre ja JtG zu empfehlen.
     
  6. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    ja und wenn das dann geht dann müsste er mal schauen ob es doch am router liegt !!!
     
  7. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    ich denke mal es ist der router. etwas anderes fällt mir wirklich ned mehr ein. Wir können nur warten bis er es probiert hat mit der Box direkt am PC.
     
  8. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    ja genau !!!! er kann ja trotzdem über den hub mal fahren und einfach den router abtstecken !!!
     
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Wieso soll denn das am Router liegen ? Kann eher sein, aber nur ne Vermutung, dass die box nicht damit klar kommt, dass NS und GW die gleiche IP haben.

    Wenn Du ueber das GW ins Internet kommst, dann gib mal nen NS aus dem Netz an. z.B. von der Telekom oder was auch immer. Ausserdem sollte man mal den Bootvorgang mitloggen, da kann man dann sehen bei welchem Punkt die Box haengen bleibt.
     
  10. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Es kann am Router liegen weil es nunmal kein weitverbreiteter Router ist. Der Router ist ein alter PC auf dem ein Linux läuft das einen Router aus dem PC macht. Da kann es Konfigurationsprobleme geben. Als Gateway und Nameserver dienen bei mir auch der Router. Meine Box kommt damit problemlos klar.