1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von SAMS, 7. Juli 2004.

  1. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    moto cross kannst aber auch nehmen das ist dem switch egal !!!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Wenn man drüber fährt aber nicht.:D
    Gruß Gorcon
     
  3. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    ja man sollte davor ne rampe bauen !!! [​IMG][​IMG]


    so ich geh jetz zum [​IMG] hier bei uns ist schützenfest !! FRAUEN !!!! [​IMG]
     
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.183
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    So hab mir jetzt nen Switch & Kabel bestellt - mal sehen wie das funzt wenn das Zeug eintrifft.

    Noch ne Verständnisfrage: Muß das Kabel vom Router zum Switch nen CO oder normales sein? (zur Uplink-Buchse)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Da muss es, wenn ich mich jetzt nicht irre, ein Crossover sein.
    Aber das sieht man am besten an den LEDs wenn ein falsches ist die entsprechende aus.
    Ich habe mir mal einen Adapter gebastelt der mir aus jedem Normalen ein Crossoverkabel macht und umgekert aus einem Crossover ein normales. Ist für diese Zwecke ganz praktisch. ;)
    Gruß Gorcon
     
  6. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Vom Router zum Uplink-Port des Switches braucht man ein normales Patchkabel, da der Sinn und Zweck eines Uplink-Ports ist, dass er intern gekreuzt ist (Ursache dafür ist, dass Systemintegratoren mit einer Sorte Kabel auskommen konnten, auch wenn sie mehrere Switches kaskadieren wollten; alle modernen Switches kennen dagegen den Unterschied nicht mehr und schalten alle Ports automatisch gekruzt oder eben nicht). Wenn Du den Router an einen der anderen vier Ports anstecken willst, brauchst Du dagegen ein Cross-Over.
     
  7. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    ja und nein !!! Die neuen Router können alles an jedem Port !! Da ist es egal wo man uplink einsteckt wo ein Crossover drin steckt wo ein patch drin steckt !! Die erkennen alles richtig !! Ist bei meinem z.b. auch so !!!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    ...also "DAU" sicher.;) :cool:
    Gruß Gorcon
     
  9. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    so kann man es auch sagen :p
     
  10. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dBox2 im DSL-Netzwerk - Konfigurationsfragen

    Sagte ich doch: