1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von beachboy, 2. April 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?

    Aber nicht wenn man von ZDF nachts Streamen will, dafür sind die Datenraten dann zu hoch.

    Gruß Gorcon
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?

    1. das und 2. muss kein PC an sein zum streamen. Der Vorteil liegt also klar auf der Hand.
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.937
    Zustimmungen:
    1.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?

    Aha gut, das spart mir eine diesbezügliche Frage. Das mit dem ZDF ist mir nämlich erst vor kurzem aufgefallen. Nimmt man über das Netzwerk auf, hat die Aufnahme leichte Bildfehler und Bildsprünge.

    ARD ist dagegen in Ordnung, hier ist also die Bitrate anscheinend nicht ganz so hoch. Gibts noch andere Sender mit ähnlich hoher Bildrate, die regelmäßig Probleme machen?
     
  4. kahuna

    kahuna Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?

    hallo,

    wie ist das eigentlich mit der wärme entwicklung in der dbox.
    die festplatte kann ja auch direkt in die box gebaut werden.
    ich finde meine box ist jetzt schon immer super warm und wenn ich da nun noch eine festplatte einbaue........

    gruss kahuna
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?


    Ein Direkteinbau der HDD ist nur bei einer 2,5''-Platte zu empfehlen. Und ich habe Temperaturen die liegen bei 44-46° (bei Aufnahme oder Transfer zum PC). Ansonsten unter 40°.
     
  6. hexhector

    hexhector Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?

    Hinsichtlich Bezahlung:
    Kann man auch per PayPal bezahlen?
     
  7. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?



    Mich interessiert welche Chips überhaupt die kritischen sind.
    Da scheint es Lete zu geben die kleben auf alles Kühler. Hallenberg sagte mir, sogar auf die Flash-Speicher :eek: .

    Dass eine Kühlung Sinn macht, oder auch nötig sein kann ist klar.
    Ene Nokia hier stürzt regelmäßig ab.
    Da ist es mit IDE-Interface noch wichtiger dass das nicht passiert, ansonsten kann eine AUfnahme bendet sein.
    Und mit HD wird die Wärme auf jeden Fall ansteigen. Vor allem wenn man den Blecheinsatz verwendet (es geht ja auch ohne, indem man die Platte direkt durch die Lüftungschlitze an den Deckel schraubt).

    Mit dem Finger ermittelte ich nur dass der AVIA-500 am heißesten ist (so dass man es evtl. nach 20 Sekunden wegziehen muss), der AVIA-GTX weniger (kein wegziehen), und die CPU (auch grenzwertig was das wegziehen angeht) weniger warm als der AVIA-500, aber noch wärmer als der AVIA-GTX.

    Woran liegt es, wenn die Box abstürzt oder hängenbleibt?
    Eher die GPU (AVIA-500) oder doch die CPU? Oder dieser AVIA-"GTX"?

    Ich hadere was ich nun auf welchen Chip kleben soll.

    Wenn ich zwar die Möglichkeit belassen will noch eine HD einzubauen, dann bleibt mit bei Verzicht auf die Blechhalterung (wegen HD am Deckel) 4cm Bauhöhe, mit dem nach meinem Verständnis unnötigen (und den Wärmestau fördernden) Blech sollen es nach Aussage von Hallenberg "maximal 1cm" sein (und da ist auch nicht exakt definiert was in welcher Box vom HD-Blech verdeckt wird).

    Mein Problem, was ist nötig? Die kleinen Chipkühler mit 37,5x37,5mm und 6mm Höhe (auf älteren Mainboards auf dem Chipsatz zu finden) sind evtl. etwas wenig. 5x5cm x 2cm Höhe mag aber etwas überdimensioniert sein. Auch wegen der umliegenden Bauteile.
    Wenn so ein 5x5cm-Kühler mit 2cm-Höhe reichen würde (wieder die Frage was auf welchem Chip), könnte man sich einen Lüfter sparen. Man muss den Kühler ja nicht exakt mittig aufkleben, wenn an einer oder zwei Seiten Bauteile hoch stehen aber in die anderen Richtungen mehr Platz ist.

    Auch wenn die CPU merklich weniger heiß ist als die GPU AVIA-500, so weiß ich natürlich nicht ob die Abstürze nicht doch an ihr liegen.
    Eine gut gekühlte CPU bietet abr auch die Möglichkeit der Übertaktung (da gibt es ja extra modifizierte U-Boote für).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2007
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DBOX2 - IDE Interface wo bekommt man das?

    Wenn die Box so schon instabiel ist, dann ist eine übertackung unmöglich. Normal sollte selbst ohne zusätzliche Kühlkörper die Box nicht abstürzen. Bei meinem Vater ist die Nokia in 3 Jahren vieleicht 3x abgeschmiert. öfter wars ganz sicher nicht denn jedesmal ruft er mich deswegen an weil er dann immer nicht sich gemerkt hat was zu tun ist.
    selbst wenn Du nur die SMD Chipkühlkörper aufklebst erhöht das die Kühlung der chips um ein vielfaches. Lüfter bräuchte man eigentlich nur wenn sie nicht genug Luft bekommt.
    Wenn man in die Box eine 2,5" HDD baut ist eine Lüfter Kühlung nicht nötig es entsteht so gut wie keine zusäzliche Wärme (und die Wärmeabfuhr der Chips nicht beeinträchtigt)

    Gruß Grocon